Tipps für die Wahl des richtigen Computer-Betriebssystems im Unternehmen
Bei der Frage nach dem richtigen Betriebssystem für Unternehmen gehen die Meinungen auseinander. Jedes Betriebssystem hat für sich Vor- und Nachteile, die besser oder schlechter zu Ihrem Unternehmen passen. Welches System das beste für Sie und Ihr Unternehmen ist, erfahren Sie hier.
Betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung – Alles, was Arbeitgeber darüber wissen müssen
Ein betrieblicher Versicherungsschutz zur Absicherung der Berufsunfähigkeit gewinnt in der heutigen Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung.
Wie lassen sich Büros in Zeiten von New Work effektiv planen und einrichten?
Bestimmte Aspekte von New Work haben sich längst im Alltag vieler Unternehmen etabliert. Wenn nicht mehr die gesamte Belegschaft gleichzeitig vor Ort im Büro ist und einzelne Mitarbeiter nur noch tage- oder wochenweise präsent sind, ergeben sich neue Anforderungen an Büroflächen und Raumkonzepte.
Das Duo beim Versenden im Onlinehandel: Warenpost und Sendcloud
Der Onlinehandel wächst konstant. Längst finden die meisten Kunden kaufen im Internet genauso normal wie Einkaufen im Ladengeschäft.
Informationssicherheit und Datensicherheit in der Automobilindustrie - Expertengespräch
Managementportal.de: Herzlich willkommen zu unserem heutigen Interview zum Thema TISAX® und Informationssicherheit. Wir haben hier einen Experten Marc Mietz, der über 10 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationssicherheit und Datensicherheit sowie im Automotive-Bereich verfügt.
Marketing Trends: Der Einsatz von Mobile Bill Pay im Online-Bereich
Die mobile Rechnungsbezahlung hat sich im Online Bereich etabliert. Kunden können bequem und sicher über ihr Smartphone oder ein anderes mobiles Gerät bezahlen.
Von Geeks zu Fachkräften – Wie der Kryptomarkt neue Berufe hervorbringt
Der Krypto-Markt und die zugrunde liegende Blockchain-Technologie haben in den letzten Jahren erhebliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum haben nicht nur den Finanzsektor verändert, sondern auch neue Berufsmöglichkeiten geschaffen.
Wie Sie Ihr Unternehmen umweltfreundlicher machen können
Die Verantwortung für die Umwelt liegt bei jedem Einzelnen und jedem Unternehmen. Deshalb ist es so wichtig, Umweltregeln und -gewohnheiten in das tägliche Leben zu integrieren. Entgegen der landläufigen Meinung muss das nicht teuer und mühsam sein. Hier sind drei einfache Möglichkeiten, wie Sie die Umweltfreundlichkeit in Ihrem Unternehmen verbessern können.
Software für messbare Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen
Ein nachhaltiges Unternehmen zu führen, ist heute wichtiger denn je. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren und sozialverantwortliche Praktiken zu implementieren.
Effiziente Immobilienverwaltung für institutionelle Anleger
Institutionelle Anleger, wie beispielsweise Versicherungen, Pensionsfonds oder Investmentgesellschaften, stehen bei der Verwaltung von Immobilien vor besonderen Herausforderungen.
Unser Hör-Tipp
Der Positionierung Weiterdenken Podcast ist die kompakte Audio-Show für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was zum Businessaufbau dazugehört – vor allem Sichtbarkeit, Marketing und die passenden Angebote
Positionierung Weiterdenken Podcast
Aktuelle Termine
Perfekte Kunden gezielt ansprechen – Onlineworkshop
In 90 Minuten zur treffsicheren Kundenansprache – klar, gezielt, wirkungsvoll
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du die richtigen Kunden richtig ansprichst
23.3.2025, 10:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
- „Ein bisschen positioniert“ ist wie „ein bisschen schwanger“ – Beides bringt Dich nicht ans Ziel
- Newsletter-Abmeldungen – Was sind die Gründe und was kannst Du dagegen tun?
- KI als Positionierungsberater und Business-Coach – Warum sie keinen menschlichen Experten ersetzt
- Das #PositionierungWeiterdenken-Blog – 8 Fragen und Antworten rund um dieses Blog
- Positionierung auf Basis Deiner Vergangenheit, Deiner Erfahrungen und Deiner Lebensstationen – Ist das immer eine gute Idee?