Der Brexit rückt näher - wie verhalten sich Anleger und Unternehmen?

Der Brexit steht zum 29. März 2019 an und die aktuellen Kursentwicklungen bereiten vielen Anlegern und Unternehmen mit Kontakten zu Kunden in Großbritannien ernsthafte Sorgen. Wie die Entwicklung weiter verlaufen könnte, was man als Anleger und Unternehmen beachten sollte und welche Möglichkeiten der Risikominimierung es gibt, lesen Sie hier.
Welcher Beamer eignet sich für welche Veranstaltung?
Daten, Zahlen oder Statistiken – als ansprechende Präsentation verpackt, haben sogar relative trockene Fakten einen gewissen Unterhaltungswert. Doch bei einem überzeugenden Vortrag kommt es nicht nur auf den Inhalt an.
So schaffen Sie eine angenehme und nachhaltige Arbeitsatmosphäre für Ihre Mitarbeiter
Schon lange sind die Zeiten vorbei, in denen es nur um das reine Arbeitsergebnis der Angestellten geht, denn in vielen Betrieben hat ein erhebliches Umdenken stattgefunden.
Technische Übersetzungen für Unternehmen – 5 wichtige Fragen
Kaum etwas kann den Ruf eines Unternehmens so leicht untergraben wie schlechte Übersetzungen, denn sie wirken nicht nur unprofessionell und hinterlassen bei Kunden und Geschäftspartnern einen schlechten Eindruck. Sie können im Ernstfall sogar rechtliche Folgen haben. Was also sollten Unternehmen beim Thema technische Übersetzungen beachten? Wir haben fünf wichtige Fragen für Sie beantwortet.
Digitalisierung der Energiewirtschaft - Utility 4.0 als Partner des Mittelstands
Im Energiesektor vollzieht sich aktuell der größte Veränderungsprozess seit der Elektrifizierung. Klassische Versorger werden zu digitalen Dienstleistungsunternehmen. Die als Utility 4.0 bezeichneten Energieunternehmen sind vor allem durch Innovationsfähigkeit und klare Kundenorientierung gekennzeichnet. – Aber was kann die mittelständische Wirtschaft von digitalen Stadtwerken und Co. erwarten?
Wie Qualitätsmaßgaben bei internationalen Großprojekten deutschen Mittelständlern zugutekommen
Mittelständische Unternehmen stellen etwa 90 % der deutschen Arbeitsplätze. Sie zählen in vielen Branchen zu den innovativsten Betrieben weltweit und sind in vielen Segmenten marktführend. Über die Hälfte der ‚Hidden Champions‘, also der kaum bekannten Weltmarktführer, stammen aus Deutschland. Das hat sowohl strukturelle als auch innerbetriebliche Gründe.
Digitalisierung in verschiedenen Industriezweigen
Als in den frühen 1970-er Jahren die Digitalisierungs-Ära mit der Veröffentlichung des Intel 4004 - dem ersten auf einem Silikonchip integrierten Mikroprozessor für kommerzielle Nutzung - begann, hatte dies einen großen Entwicklungsschub zur Folge. Dieser beeinflusste die Produktivität, das wirtschaftliche Wachstum und die Nachfrage nach Arbeit nachdrücklich. Ein Blick auf die Digitalisierung in verschiedenen Industriezweigen und deren Eigenschaften.
Kryptowährungen kaufen – Ein Praxistest und Vergleich der verschiedenen Plattformen für Kryptowährungen
Die sogenannten Kryptowährungen haben im Jahr 2017 eine beachtliche Kursentwicklung aufgezeigt und ziehen daher immer mehr Interesse auf sich. Dennoch sind die Märkte und Handelsplattformen für digitale Währungen wie Bitcoin, Ethereum, Ripple und andere unübersichtlich, da sie nur eingeschränkt mit „herkömmlichen“ Märkten vergleichbar sind. Dieser Artikel erklärt die wesentlichen Unterschiede, weist auf Besonderheiten hin, die beim Kauf und Handel von Kryptowährungen zu beachten sind, und stellt die wichtigsten Handelsplätze mit ihren Besonderheiten im Praxistest vor.
Datenbank-Lizenzkosten ärgern Unternehmensanwender
Hoher Verwaltungsaufwand für Infrastruktur und Kerndatenbanken lassen zu wenig Budget für IT-Innovationen. Unternehmen suchen aktiv nach adäquaten Alternativen.
Druckmanagement im Unternehmen – Kosten senken, Image verbessern
34 Milliarden Euro – so viel geben deutsche Unternehmen pro Jahr für das Drucken von Dokumenten aus. Das entspricht bis zu 6 Prozent des Umsatzes. Die Optimierung des Druckermanagements und der internen Organisation verspricht, die laufenden Kosten effektiv zu senken und dabei gleichzeitig das Firmenimage zu verbessern.
Unser Hör-Tipp
Der Positionierung Weiterdenken Podcast ist die kompakte Audio-Show für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was zum Businessaufbau dazugehört – vor allem Sichtbarkeit, Marketing und die passenden Angebote
Positionierung Weiterdenken Podcast
Aktuelle Termine
Perfekte Kunden gezielt ansprechen – Onlineworkshop
In 90 Minuten zur treffsicheren Kundenansprache – klar, gezielt, wirkungsvoll
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du die richtigen Kunden richtig ansprichst
23.3.2025, 10:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
- Verkaufen, ohne dass es sich wie Verkaufen anfühlt – Die unaufdringliche Methode, Deine Angebote zu präsentieren
- Nicht meine Zielgruppe – Wie umgehen mit Interessenten, die offensichtlich nicht passen?
- Online-Sichtbarkeit: Welche Strategien 2025 funktionieren und worauf Du Dich einstellen musst
- Kurzepisoden im Podcast – Warum mache ich das und was bringt es?
- Was soll ich nur im Newsletter schreiben?