Zum Hauptinhalt springen
ANZEIGE

Dresscode für Herren - Individualität vs. Uniform

Beitrag veröffentlicht am 29. Mai 2020

Dresscode für Herren - Individualität vs. Uniform

In Kanzleien und Führungsetagen herrscht ein meist eher konservativer Dresscode, mit dem sich viele privat schwertun. Gerade jungen Männern mit ausgeprägtem Selbstbewusstsein fällt es oft nicht leicht, vom nonchalanten Casualmodus Abstand zu nehmen. Sie vermissen Individualität und wollen sich in ihrem eigenen Stil präsentieren.

Die Kunst des Netzwerkens: 4 Essentials für dauerhafte Win-Win-Erfolge

Beitrag veröffentlicht am 18. Mai 2020

 

Die Kunst des Netzwerkens: 4 Essentials für dauerhafte Win-Win-Erfolge

Wer im Beruf erfolgreich sein möchte, muss sich früher oder später ein geeignetes Netzwerk aufbauen. In einem solchen Netzwerk sammeln sich wertvolle Business-Kontakte, die sich miteinander austauschen und gegenseitig Hilfeleistungen anbieten. In folgendem Beitrag erfahren Sie Wissenswertes über Networking und was es dabei zu beachten gilt.

Personalmanagement: Steigende Anforderungen an die Qualifikationen von Führungskräften

Beitrag veröffentlicht am 15. Mai 2020

Personalmanagement: Steigende Anforderungen an die Qualifikationen von Führungskräften

Kontakt auf Augenhöhe und ein umsichtiges Verhalten reichen heutzutage längst nicht mehr aus, um als Führungskraft den Ton anzugeben. Im Personalbereich zeichnen sich mehrere Trends ab, die bestehende Qualifikationen als Führungskraft erhöhen können. 

Kostenfreie Snacks und Getränke bieten Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Beitrag veröffentlicht am 31. März 2020

Kostenfreie Snacks und Getränke bieten Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

War das monatliche Gehalt einst für Bewerber bei der Jobsuche und der Entscheidung für einen Arbeitsplatz ausschlaggebend, ist das heute anders. Immer mehr Fachkräfte achten bei der Auswahl eines Arbeitgebers auf andere Kriterien wie das Arbeitsklima, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und Zuwendungen des Unternehmens für das Team

Job und Gehalt: Wie sieht es in bekannten Berufen aus?

Beitrag veröffentlicht am 19. Dezember 2019

Job und Gehalt: Wie sieht es in bekannten Berufen aus?

Das Gehalt bestimmt den Lebensstandard des Menschen und ist deswegen ein wichtiger Faktor für die Berufswahl. Ein Blick auf bekannte Beispiele ist deswegen nie verkehrt.

Mit dem Hobby in die Selbstständigkeit

Beitrag veröffentlicht am 17. Dezember 2019

Mit dem Hobby in die Selbstständigkeit - Die Vorteile und Nachteiler

Das eigene Hobby zum Beruf zu machen ist für viele der Traum schlechthin. Leidenschaft, Kreativität und das Gefühl, endlich der eigene Boss zu sein, spornen viele regelrecht an. Grundsätzlich lohnt es sich, darüber nachzudenken. Allerdings sollte der Gedanke und der Wunsch realistisch bedacht werden. Wer zum Beispiel gerne in seiner Freizeit bastelt und nun denkt, dieses kreative Hobby zum Beruf zu machen, wird oft scheitern. Nicht jedes Hobby eignet sich gleich gut für eine Gründung.

Moderne und kreative Bewerbungen: zwischen Wunschvorstellung und Realität

Beitrag veröffentlicht am 03. September 2019

Moderne und kreative Bewerbungen

Die meisten Personalchefs und Recruiter beschäftigen sich fast täglich mit zahlreichen Bewerbungen – und bekanntlich kommen in den meisten Fällen zig Bewerber auf eine einzige freie Stelle. Daher versuchen immer mehr Aspiranten durch eine kreative, moderne und außergewöhnliche Bewerbung aufzufallen und sich somit von der Konkurrenz abzusetzen. 

Chefarzt: Mediziner oder Manager?

Beitrag veröffentlicht am 02. Juli 2019

Chefarzt: Mediziner oder Manager?

Chefärzte mussten schon immer einen Spagat zwischen administrativen und medizinischen Aufgaben vollziehen. Doch gerade in den letzten Jahren ist die Nachfrage nach leitenden Ärzten, die gleichzeitig auch Top-Manager sind, stetig angestiegen. Viele Chefärzte beklagen, dass ökonomische Gesetze längst den Alltag im Beruf bestimmen, dabei bringt die Entwicklung auch Vorteile mit sich.

Perfekte Vorträge in einer Fremdsprache halten

Beitrag veröffentlicht am 07. Juni 2019

Die richtige Vorbereitung um einen Vortrag in einer Fremdsprache zu halten

Überzeugende mitreißende Vorträge zu halten, ist oft schon in der Muttersprache ein anspruchsvolles Vorhaben. In einer Fremdsprache wird es noch einmal schwieriger. Doch mit der richtigen Vorbereitung wird auch dieser Auftritt zu einem Kinderspiel.

Mensch ärgere Dich nicht? – Plädoyer für ein unbeliebtes Gefühl am Arbeitsplatz

Beitrag veröffentlicht am 17. Oktober 2018
Jeder kennt ihn. Als erstes macht er sich als leises Grummeln oder säuerliches Ziehen bemerkbar. Einen Sekundenbruchteil später folgen die Gedanken, -Splitter oder -Fetzen: „Das geht nicht.“ „Wie konnte sie nur.“ „Frechheit“. „Dumm. Rücksichtslos.“ Und noch ein paar Augenblicke später dann: Der Griff zur Schokolade, zur Zigarette, zum Smartphone. Emotionsregulation bei Ärger: Essen, Trinken, Rauchen.

 

Unser Hör-Tipp

Positionierung Weiterdenken Podcast

Der Positionierung Weiterdenken Podcast ist die kompakte Audio-Show für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was zum Businessaufbau dazugehört – vor allem SichtbarkeitMarketing und die passenden Angebote
Positionierung Weiterdenken Podcast

B2B Werbung

Aktuelle Termine

Perfekte Kunden gezielt ansprechen – Onlineworkshop

In 90 Minuten zur treffsicheren Kundenansprache – klar, gezielt, wirkungsvoll
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du die richtigen Kunden richtig ansprichst

23.3.2025, 10:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr

https://www.reckliesmp.de/kunden-ansprechen-workshop/

Buchtipps für Ihren Erfolg