Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Erfolgreiches Onboarding neuer Mitarbeiter
- Führungspositionen besetzen - mit internen oder externen Kandidaten
- Warum digitale Zeiterfassung für Mitarbeiter und Unternehmen vorteilhaft ist
- E-Learning: Wie Unternehmen Schulungsvideos erfolgreich einsetzen können
- Contentmarketing - Kein Selbstläufer, aber wirksam
Kollegen, die zu Freunden werden: Mit Teambuilding zusammenwachsen
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 24. August 2020 14:39
- Geschrieben von Nadine Fischer
Ein Unternehmen arbeitet immer nur so gut, wie seine Mitarbeiter. Der Arbeitsmarkt ist heute insbesondere auf der Suche nach flexiblen Kandidaten, die gute Teamplayer sind. Wenn alle an einem Strang ziehen und gemeinsam auf dieselben Ziele hinarbeiten, laufen nicht nur die einzelnen Arbeitsprozesse Hand in Hand, auch das Betriebsklima und damit die Leistungsbereitschaft der einzelnen Mitarbeiter profitiert davon, wenn das Team gut funktioniert.
Insbesondere nach umfangreichen Projekten, die von allen Beteiligten ein Höchstmaß an persönlichem Einsatz gefordert haben, können die Strukturen innerhalb des Teams stark belastet sein. Das ist der richtige Zeitpunkt, um zu teambildenden Maßnahmen zu greifen. Gemeinsame Unternehmungen können potenzielle Spannungen beseitigen und den Zusammenhalt innerhalb des Teams wieder stärken. Aber auch in der Vorbereitungsphase auf ein wichtiges Projekt kann es sinnvoll sein, die Kooperation und die Kommunikation unter den Mitarbeitern noch einmal zu fördern.
Für Unternehmer sind teambildende Maßnahmen ein wertvolles Asset, wenn es darum geht, die Stärken und Schwächen einzelner Mitarbeiter besser kennenzulernen und eine Corporate Identity zu schaffen, die sich positiv auf die Arbeitsleistung aller Angestellten auswirken kann. Die Möglichkeiten für das Teambuilding sind vielfältig. Gemeinsame Freizeitgestaltung fernab des Arbeitsalltags und seiner Hierarchien ist der ideale Ansatzpunkt für mehr Miteinander im Unternehmen. Unternehmer, die hin und wieder in eine gute gemeinsame Zeit mit ihrem Team investieren, schaffen dadurch langfristig einen Mehrwert, der weit über den materiellen Einsatz hinausgeht.
Nicht immer ist ein Wochenende der beste Zeitpunkt, um das Team zu gemeinsamen Unternehmungen einzuladen. Die freien Tage sind vor allem für Angestellte mit Partner oder Familie meist kostbar. Ein spannendes Event am Abend blockiert dagegen weniger freie Zeit und kommt deshalb gut an.
Ein glamouröser Abend im Casino
Es muss nicht gleich Las Vegas sein. Auch in den großen Spielbanken hierzulande lässt sich die besondere Atmosphäre im Casino genießen. Ein Besuch in der Spielbank bietet dem Team vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten, einen Hauch von Luxus und Glamour und nicht zuletzt Spannung und Nervenkitzel. Ist dem Unternehmen durch gutes Teamwork ein großer Abschluss gelungen, kann diese Teambuilding-Maßnahme eine tolle Gelegenheit sein, um gemeinsam den Erfolg zu feiern. Als Anerkennung für die gute Arbeit kann das Unternehmen jedem Mitarbeiter etwas Startkapital spendieren und schon steht einem gelungenen Abend nichts mehr im Weg.
Ein Besuch im Casino ist von Eleganz und Stil geprägt. Vom Dresscode der einzelnen Häuser bis hin zur Etikette am Spieltisch sollte sich das Team also von seiner besten Seite zeigen. Wer seine Spielchips zum Einsatz bringt, kann ganz nebenbei zeigen, wie gut er mit nervlicher Anspannung und Druck zurechtkommt. Bei den eher strategischen Spielvarianten sind außerdem Beobachtungsgabe, Kombinationsgeschick und die Fähigkeit zu schnellen Entscheidungen gefragt. So lassen sich ganz nebenbei auch für das Teamwork wertvolle Kompetenzen weiterentwickeln.
Mit den Regeln der einzelnen Glücksspielangebote sollten sich die Teilnehmer dieses ganz besonderen Abends allerdings schon im Vorfeld beschäftigen. Gute Trainingsmöglichkeiten bietet beispielsweise ein Besuch im Online Casino. Das vielfältige Angebot an den Spieltischen im Internet bietet Einblicke in verschiedene Spielvarianten und auch der Einsatz von Echtgeld lässt sich am Computer trainieren. Bis vor Kurzem war es noch möglich, im Online Casino per PayPal zu bezahlen. Inzwischen sind allerdings Alternativen zum PayPal Online Casino die Regel. Über andere sichere Bezahlmethoden informiert das Netz.
Natürlich dürfen bei einem Besuch im Casino auch die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz kommen. Die großen Spielbanken bieten neben einem breiten Spielangebot auch eine gehobene Gastronomie, die zum Verweilen, Genießen und zu angeregten Gesprächen einlädt. So wird das glamouröse Teambuilding-Event zu einem ebenso interessanten wie kommunikativen Ausflug.
Das Krimidinner: Gemeinsam auf Mörderjagd
Ein kaltblütiger Mord, eine Reihe mysteriöser Verdächtiger und ein Kommissar, der jeden Hinweis gebrauchen kann. So etwas gibt es nicht nur Fernsehkrimi. Beim Krimidinner werden die Gäste nicht nur Zeuge eines grausamen Verbrechens, sie dürfen den Ermittler bei seiner oft rätselhaften Aufgabe auch tatkräftig unterstützen. Es geht um Beobachtungsgabe, messerscharfe Kombinationsgabe und Menschenkenntnis, wenn jede Frage der Lösung des Rätsels ein Stück näherkommt.
Die spannende Atmosphäre beim Krimidinner wird eingebettet in vielfältige kulinarische Genüsse und eine erlesene Getränkeauswahl. Über mehrere Gänge aus der gehobenen Gastroküche erstrecken sich die Ermittlungen in diesem mysteriösen Mordfall. Hochkarätige Schauspieler und tolle Kostüme sorgen für das richtige Flair. Wer einen Abend beim Krimidinner bucht, kommt garantiert auf seine Kosten.
Für Unternehmen stehen bei vielen Anbietern exklusive Veranstaltungen zur Verfügung, bei denen das Team gemeinsam mit dem Ermittler auf Verbrecherjagd gehen kann und dabei spielerisch auch die eigenen Stärken und Schwächen erkennen und präsentieren kann. Die Kulisse, vor der sich der Mord ereignet, kann ganz nach den Vorlieben der Gäste ausgewählt werden. Auf den Spuren von Jack the Ripper, auf den Spuren von Edgar Wallace oder klassisch im Stil der 50er und 60er-Jahre, fast alles ist möglich. Die „Tatorte“ sind an malerischen Kulissen angesiedelt. Viele alte Burgen und Schlösser oder stilvolle Hotels mit ganz besonderem Ambiente sind Gastgeber für die beliebten Krimidinner. Für international ausgerichtete Unternehmen können einzelne Events auch in englischer Sprache gebucht werden. Eine besonders große Auswahl an Showvarianten bietet Das Original Krimidinner. Hier können sich die Gäste über mehrere Termine hinweg durch eine ganze Chronik von Ereignissen spielen. Wiederholungstäter sind also ausdrücklich erwünscht.
Eventcooking
Beim Eventcooking kann das ganze Team gemeinsam am Herd stehen. Unter der Anleitung eines Spitzenkochs werden köstliche Speisen und Getränke zubereitet und natürlich auch ausgiebig verkostet.
Das Eventcooking hat sich in den letzten Jahren vor allem im Bereich der Firmenevents etabliert und ist als Teambuilding-Maßnahme sehr beliebt. Bei der Vorbereitung der geplanten Speisen, Backwaren oder Getränke arbeiten alle Hand in Hand, und zwar unabhängig von hierarchischen Strukturen innerhalb des Unternehmens. Am Schneidbrett sind alle gleich und gemeinsam lassen sich im Handumdrehen die exotischsten Speisen zaubern.
Was am Ende des Abends auf den Tisch kommt, hängt ganz vom Geschmack und der Probierfreudigkeit des Teams ab. Ein reichhaltiges Sushi-Buffet, exotische Gewürze aus fernen Ländern, zünftiges aus der Region oder eine köstliche Auswahl an Backwaren oder Süßspeisen, fast alles ist möglich. Das Event lässt sich auch hervorragend mit saisonalen Festen kombinieren. Beliebt sind auch Cocktailabende, an denen ein erfahrener Barista seine Kunst zum Besten gibt und in die Geheimnisse des perfekten Cocktails einweiht. Dazu gibt es Fingerfood und Häppchen.
Die Vielfalt spricht ebenso für das Eventcooking wie sein kommunikativer Charakter. Das gesellige Beisammensein kann direkt im Unternehmen oder in einem schick eingerichteten Kochstudio stattfinden. Am Ende eines solchen Abends hat garantiert jeder ein paar praktische Tipps für die heimische Küche einsammeln können und viele Köstlichkeiten probiert, die Lust auf mehr machen.
Ein geselliger Abend mit Kollegen kann viel mehr sein als ein Besuch im Restaurant oder in einer Bar. Mit interaktiven Events werden Beziehungen geknüpft, die sich positiv auf den Arbeitsalltag auswirken und aus Arbeitskollegen sogar Freunde machen können.
-----------------------
Bildquellen
Abbildung 1: @ Free-Photos (CCO-Lizenz) / pixabay.com
Abbildung 2: @ stux (CCO-Lizenz) / pixabay.com
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Facebook-Marketing für Selbständige und Solo-Unternehmer – Weitermachen oder gehen?
Facebook-Marketing für Selbständige und Solo-Unternehmer – Weitermachen oder gehen?
Trotz dürftiger Reichweiten auf Facebook bleiben? So habe ich entschieden Als Selbständige und Solo-UnternehmerIn auf Facebook Marketing machen: Die Reichweiten sind schon lange nicht mehr,[…]
-
Content erstellen, der gelesen und gehört wird – Die tatsächlichen Gründe, warum Menschen Deine Inhalte konsumieren
Content erstellen, der gelesen und gehört wird – Die tatsächlichen Gründe, warum Menschen Deine Inhalte konsumieren
Warum liest Du das gerade? Die Antwort zeigt, was wir bei unseren Inhalten beachten müssen Warum bist du gerade im Begriff, diesen Artikel zu lesen? […]
-
Online-Sichtbarkeit erhöhen für Selbständige und Solo-Unternehmer – 8 Sichtbarkeitsstrategien im Praxistest
Online-Sichtbarkeit erhöhen für Selbständige und Solo-Unternehmer – 8 Sichtbarkeitsstrategien im Praxistest
Sichtbarkeit und Reichweite online gewinnen – der realistische Blick auf die Möglichkeiten Sichtbarkeit ist wichtig für erfolgreiches Marketing. Doch sie ist online immer schwerer[…]
-
Ideen für Online-Produkte, Funnels und Kurse: So besiegst Du die Komplexität und kommst ins Umsetzen
Ideen für Online-Produkte, Funnels und Kurse: So besiegst Du die Komplexität und kommst ins Umsetzen
Digitale Produkte: Lieber klein und im Angebot als groß und nie umgesetzt Du hast eine nette kleine Idee für ein Freebie oder ein anderes digitales[…]
-
Meine Inhalte sind meine Mitarbeiter – Wer sie sind, wie sie zusammenarbeiten und wie sie für mich Marketing machen
Meine Inhalte sind meine Mitarbeiter – Wer sie sind, wie sie zusammenarbeiten und wie sie für mich Marketing machen
Wie ich mein Content-Team zu Höchstleistungen und Teamwork motiviere Wenn Du mir schon etwas folgst, dann weißt Du, dass ich Contentmarketing liebe. Blog, Podcast, Newsletter,[…]
-
Wie Arbeiten Deine Inhalte und Angebote zusammen? Flexible Wege als Alternative zu Salesfunnel und Produkttreppe
Wie Arbeiten Deine Inhalte und Angebote zusammen? Flexible Wege als Alternative zu Salesfunnel und Produkttreppe
So entwickelst Du mit einem Schaubild den idealen Weg durch Deine Inhalte und Angebote Arbeiten Deine kostenlosen Inhalte, Deine Angebote, Produkte und Leistungen optimal zusammen?[…]