Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
Qualifikationsmanagement - Werkzeuge, um die richtige Person an den richtigen Schalthebel zu setzen
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 10. Februar 2022 17:13
- Geschrieben von Christina Peters
Den besten Mann (oder die beste Frau) für die richtige Aufgabe eingesetzt wissen - ein Traum. Um die beste Arbeit abzuliefern und Aufträge mit großem Erfolg zu erfüllen, sollte man diesem Traum so nah wie möglich kommen. Aber es ist nicht leicht, wenn man nicht weiß, wie gut die Mitarbeiter für diese oder jene Aufgabe geeignet sind bzw. das erst mit Lehrgeldzahlung herauszufinden hat.
Konstruktive Kritik: So gelingt das Mitarbeitergespräch
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 23. September 2021 16:39
- Geschrieben von Christina Peters
Feedbackgespräche mit den Angestellten sind zugleich heikle als auch wichtige Angelegenheiten. Den Vorgesetzten fällt es oft schwer, ihren Mitarbeitern ein systematisches Feedback zu geben.
Managementqualitäten lernen: Was macht einen guten Vorgesetzten aus?
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 06. Juli 2021 18:01
- Geschrieben von Christina Peters
Wie sieht er aus, der „ideale Chef“? Eines ist gewiss: Autokraten gehören nicht zu den besten Vorgesetzten, ganz im Gegenteil.
Nervige Meetings? Hier sind die Alternativen: Dailys und Retrospektiven
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 15. Juni 2021 17:43
- Geschrieben von Anne M. Schüller
In ein Meeting gehen viele rein - doch es kommt meist wenig dabei heraus. Das klingt vielleicht zynisch, ist aber weitläufig immer noch Usus. Doch das muss nicht so sein. Längst gibt es erprobte Alternativen.
Warum Leadership und Management Hand in Hand gehen müssen
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 15. März 2021 09:21
- Geschrieben von Dieter Zibert
Management und Leadership - Das eine geht ohne das andere nicht
Führungsstärke, Flexibilität, Einfühlungsvermögen, Organisationstalent - Das alles sind Eigenschaften, die von einer guten Führungskraft erwartet werden. Sie beschreiben zwei Bereiche, die im Management zwar differenziert gesehen werden müssen. Wenn man diese beiden Bereiche aber nicht vereint, so ist eine effektive Führung von Menschen fast unmöglich.
Performance Management zur Leistungs- und Motivationssteigerung der Mitarbeiter
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 19. Februar 2021 15:37
- Geschrieben von Christina Peters
Das Performance Management ist ein wichtiges Instrument, um die Unternehmensleistung zu steuern und zu kontrollieren. Die Leistungsmessung findet auf unterschiedlichen Ebenen statt, wobei drei essentielle Maßnahmen zur Leistungssteigerung in Unternehmen ausschlaggebend sind.
Die Sprechblasenmethode: So kommen Sie auf neue Ideen
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 09. Februar 2021 17:22
- Geschrieben von Anne M. Schüller
Wer die Zukunft erreichen will, braucht neue Ideen. Andere Ideen. Bessere Ideen. Viele solcher Ideen. Er muss sich von Veraltetem lösen und den Sprung ins Neuland wagen. Mit der Sprechblasenmethode kann das sehr zügig gelingen.
Die Rolle der Führungskraft in sich selbst organisierenden Teams
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 19. Mai 2020 17:06
- Geschrieben von Anne M. Schüller
Sich selbst organisierende Mitarbeiterteams sind jetzt in der Krise geradezu unerlässlich. Auch in Post-Coronazeiten werden sie ein favorisiertes Zukunftsmodell bleiben.
Schichtplanung mit Rücksicht auf Unternehmen und Mitarbeiter
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 08. Mai 2020 10:32
- Geschrieben von Nadine Fischer
Schichtarbeit bedeutet immer eine Belastung für die Belegschaft. Eine gute Schichtplanung und eine effiziente organisatorische Abwicklung können diese jedoch so gering wie möglich halten. Dabei sind neben den berechtigten Interessen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern auch gesundheitliche Aspekte und gesetzliche Vorgaben zu beachten.
Selbstorganisiertes arbeiten: in der Krise wichtiger als jemals zuvor
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 03. April 2020 17:54
- Geschrieben von Anne M. Schüller
Sich selbst organisierende Mitarbeiterteams sind gerade in diesen Zeiten der Krise ein favorisiertes Modell. Solche Teams sind den rasch aufkommenden Anforderungen besser gewachsen als die anweisungsorientiert geführten Teams alten Stils. Damit das gut gelingt, braucht es Spielregeln der Zusammenarbeit.
5 Fehler, die neue Führungskräfte nicht machen sollten
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 25. Februar 2020 13:50
- Geschrieben von Tatjana Sorokina
Die erste Führungsposition zu übernehmen stellt für viele Menschen eine große Herausforderung dar.
Führungskräfte rekrutieren mit Headhunter: Was die Unterstützung durch Personalexperten bringt
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 06. Dezember 2019 10:27
- Geschrieben von Tatjana Sorokina
Führungskräfte zu rekrutieren birgt große Herausforderungen. Denn es müssen nicht nur die passenden Kandidaten gefunden werden, sondern auch die Kriterien für eine erfolgreiche Besetzung erfüllt sein. Die Unterstützung durch Headhunter kann sich bei dieser komplexen Aufgabe als wertvolle Hilfe erweisen.
Digital Leadership – was der digitale Wandel für Führungskräfte bedeutet
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 25. April 2018 17:47
- Geschrieben von Klaus Becker
Wir befinden uns in einer Zeit des Umbruchs. Industrie 4.0, Big Data, künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge sind nur einige Aspekte, die schon heute für rege Diskussionen sorgen, wenn es um digitale Transformation oder auch digitalen Wandel geht. Immer kürzere Innovationszyklen, zunehmende Technologisierung und die Möglichkeiten der weltweiten Vernetzung sorgen für tiefgreifende Veränderungen über alle Gesellschaftsbereiche. Dadurch verändert sich auch die Art, wie wir arbeiten.
Wenn Teamarbeit nicht zu den gewünschten Problemlösungen führt …
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 11. September 2017 08:35
- Geschrieben von Dagmar Recklies
… versuchen Sie es einmal einzeln!
Aus der Hand geben - zwischen Perfektionismus und Kontrollzwang
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 10. August 2017 10:43
- Geschrieben von Tatjana Sorokina
Erfolgreiche Menschen haben in ihrem Leben Vieles gelernt; loslassen und Tätigkeiten abzugeben gehört meist nicht dazu. Die Folge ist Stress, der im Extremfall bis zu Überlastung und Burnout führt. Die Lösung besteht im Abgeben von Tätigkeiten – sowohl an spezialisierte externe Dienstleister als auch an die eigenen Mitarbeiter.
New Work: Die 3 wesentlichen Rollen der Führungskraft in neuen Businesszeiten
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Juli 2017 10:24
- Geschrieben von Anne M. Schüller
Gute Mitarbeiterführung ist in neuen Businesszeiten wichtiger als jemals zuvor. Arbeitsstile, Management und Märkte wandeln sich. Vor allem Kundenfokussierer, Möglichmacher und Katalysatoren werden dafür gebraucht.
Erfolgsfaktor Persönlichkeit – für den Einzelnen und für das Team
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 03. August 2016 18:22
- Geschrieben von Rainer Skazel
Die Persönlichkeit als Gesamtheit der einzigartigen psychischen Eigenschaften ergibt sich aus einer Vielzahl von angeborenen und Umweltfaktoren. Sie beeinflusst nicht nur Verhalten und Erfolg jedes Menschen in seinem konkreten beruflichen Aufgabenfeld, sondern auch seine Wirkung als Teammitglied. Eine gezielte Analyse und Reflexion kann Potenziale aufzeigen und wertvolle Hinweise geben.
Kollaboration: Die Zutaten für ein perfektes Wir-Gefühl
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 13. Juni 2016 22:10
- Geschrieben von Anne M. Schüller
Kooperation ist der Normalfall bei sozialen Wesen. In zunehmend digitalen Zeiten ist diese Fähigkeit wichtiger als jemals zuvor. Der Touchpoint Manager kann den Aufbau eines starken Wir-Gefühls unterstützen.
Kreative Befruchtung braucht räumliche Nähe
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 06. Juni 2016 14:44
- Geschrieben von Anne M. Schüller
Inspiration entsteht durch unkomplizierte Austauschmöglichkeiten. Und gegenseitige Befruchtung braucht räumliche Nähe. Jeder Gedanke wird schärfer und jeder Arbeitsschritt klüger, wenn man dies mit inspirierenden Menschen teilt.
Warum Regeln ein Ablaufdatum benötigen
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 19. Januar 2016 09:30
- Geschrieben von Dagmar Recklies
Bei Lebensmitteln ist es eine Selbstverständlichkeit – sie haben ein Ablaufdatum. Danach sieht man sie zumindest sehr kritisch an, bevor man sie noch verwendet. Warum tun wir das Gleiche eigentlich nicht auch bei den vielen expliziten und ungeschriebenen Regeln, die unseren persönlichen oder geschäftlichen Alltag strukturieren?
Zusammenarbeit mit Genies und außergewöhnlichen Talenten
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 30. November 2015 09:26
- Geschrieben von Alexander Meneikis
Ich hatte in meiner Laufbahn mehrmals das Glück - oder Pech – mit sehr außergewöhnlich begabten Menschen zu arbeiten.
Ich fand die Zusammenarbeit sehr bereichernd, allerdings mitunter auch anstrengend bis bizarr.
Dabei stellte ich fest:
Echter Teamgeist – ein langer Weg, viele Vorteile, etwas Risiko
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 05. November 2015 13:25
- Geschrieben von Dagmar Recklies
Teamarbeit ist heute Bestandteil des Alltags geworden. Im Beruf, in der Ausbildung, im Sport - überall finden sich temporär oder dauerhaft Teams für einen gemeinsamen Zweck zusammen. Es ist allgemein bekannt, dass Gruppen mit einem starken Teamgeist und Zusammenhalt oft erfolgreicher sind. Doch wie entsteht eigentlich dieser Teamgeist?
Effektives Pausenmanagement zur Vermeidung von Erschöpfung und Burn Out
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 26. August 2015 22:22
- Geschrieben von Maria Miller
Der Erfolgsdruck am Arbeitsplatz steigt stetig. Überfoderungen sind oft an der Tagesordnung und in den meisten Berufssparten ist das Außmaß der empfundenen psychischen Belastung enorm und beeinflußt in hohem Maße die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter.
Grund ist oft Überbelastung und unsachgemäße Unternehmens- oder Abteilungsleitung.
Die Führungskraft als Möglichmacher von Spitzenleistungen
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 15. Juli 2015 23:19
- Geschrieben von Anne M. Schüller
Mitarbeiter-Spitzenleistungen haben immer zwei Komponenten: das Können und das Wollen. Hierbei ist vor allem die Führungskraft gefordert. Ihre drängendste Frage lautet: Wie mache ich meine Mitarbeiter zu Spitzenleistern? Denn eines ist sicher: Es ist reine Zeitverschwendung, Durchschnitt zu sein. Durchschnitt ist vom Aussterben bedroht.
Die richtige Arbeitskleidung als Teil der Schutz- und Sorgfaltspflichten eines Arbeitgebers
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 21. Juni 2015 23:44
- Geschrieben von rofa Bekleidungswerk GmbH & Co. KG
Arbeitskleidung hat viele Facetten. Neben der klassischen Uniform gibt es die Kleidung, die als Art Uniform dient, um deutlich zu machen, dass die Mitarbeiter alle zu einer Firma gehören. Hierdurch soll die Außenwirkung gestärkt und die Identifikation mit dem Unternehmen und das Gemeinschaftsgefühl unterstützt werden. Eine ganz wichtige Sparte stellt zudem die Sicherheits- und Schutzkleidung dar, für die ein Arbeitgeber gegenüber seinen Mitarbeitern sorgen muss.
Zusammenhänge: Motivation, Produktivität und IT-Skills
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 22. April 2015 22:57
- Geschrieben von J. Meier
Der Fortbildungsmarkt boomt und aus Sicht von Experten ist das keine Überraschung. Denn die Benefits sind auf allen Ebenen messbar. Unternehmen, die ihren Mitarbeitern weiterbildende Kurse ermöglichen, steigern einerseits die fachliche Kompetenz und gleichzeitig die Motivation, welche wiederum zu einer höheren Produktivität führt. Grund genug, einen Blick hinter die Kulissen dieser Win-Win-Situation zu werfen.
Mehr Erfolg durch Mitarbeiterseminare
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 20. März 2015 09:13
- Geschrieben von Julia Meier
Jedes Unternehmen steht und fällt mit seinen Mitarbeitern – und damit ist nicht nur das Management gemeint: Die Anforderungen sind in allen Bereichen gestiegen, die Qualifikation in Form von Ausbildung oder Studium ist deswegen oft nur die Basis für alles Weitere. Durch Mitarbeiterseminare kann das Know-how in praktisch jedem Themengebiet erweitert oder ausgebaut werden, die Belegschaft gewinnt an Knowledge und die Produktivität steigt.
Soft Skills entscheiden über Führungsqualität
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 17. März 2015 23:17
- Geschrieben von Margit Dellian
Viele Führungskräfte sind unfähig, eine positive Beziehung zu ihren Mitarbeitern aufzubauen. Das wirkt sich negativ auf den Unternehmenserfolg aus. Ein neuer Ansatz: Emotionale Intelligenz kann man mit pferdegestützten Führungsseminaren trainieren. In Führungskräfteseminaren mit Pferden können Manager ihre Sozialkompetenz trainieren und sich emotionale Intelligenz aneignen. In manchen Unternehmen sind Coachings mit Pferden mittlerweile fester Bestandteil der Führungskräfteentwicklung.
Feedback - verwerfen oder nutzen?
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 10. Februar 2015 22:24
- Geschrieben von Chris Wolf und Heinz Jiranek
"Du musst Feedback ehrfürchtig annehmen, zumindest muss es so aussehen. Also halte einfach den Mund und blicke ergriffen." Etwa so kann man die gängige Vorstellung vom geziemenden Umgang mit Feedback zusammenfassen. So lernt man das ja auch im Seminar, so wollen es die gepriesenen Feedbackregeln. Man muss demütig dankbar sein und sagt besser nichts! Umso mehr gilt dies, je größer die hierarchische Distanz zum Feedbackgeber ist.
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Deine Website erstellen – Nutze, was schon da ist, fang einfach an und erweitere später Diese Podcastepisode ist für Dich, wenn Du das „Projekt Webseite“[…]
-
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Ein Einblick in das Zusammenspiel von Podcast und Blog Hier kommt wieder meine halbjährliche Auswertung der erfolgreichsten Podcastepisoden und Blogartikel. Ich mache das regelmäßig und[…]
-
Facebook-Marketing für Selbständige und Solo-Unternehmer – Weitermachen oder gehen?
Facebook-Marketing für Selbständige und Solo-Unternehmer – Weitermachen oder gehen?
Trotz dürftiger Reichweiten auf Facebook bleiben? So habe ich entschieden Als Selbständige und Solo-UnternehmerIn auf Facebook Marketing machen: Die Reichweiten sind schon lange nicht mehr,[…]
-
Content erstellen, der gelesen und gehört wird – Die tatsächlichen Gründe, warum Menschen Deine Inhalte konsumieren
Content erstellen, der gelesen und gehört wird – Die tatsächlichen Gründe, warum Menschen Deine Inhalte konsumieren
Warum liest Du das gerade? Die Antwort zeigt, was wir bei unseren Inhalten beachten müssen Warum bist du gerade im Begriff, diesen Artikel zu lesen? […]
-
Online-Sichtbarkeit erhöhen für Selbständige und Solo-Unternehmer – 8 Sichtbarkeitsstrategien im Praxistest
Online-Sichtbarkeit erhöhen für Selbständige und Solo-Unternehmer – 8 Sichtbarkeitsstrategien im Praxistest
Sichtbarkeit und Reichweite online gewinnen – der realistische Blick auf die Möglichkeiten Sichtbarkeit ist wichtig für erfolgreiches Marketing. Doch sie ist online immer schwerer[…]
-
Ideen für Online-Produkte, Funnels und Kurse: So besiegst Du die Komplexität und kommst ins Umsetzen
Ideen für Online-Produkte, Funnels und Kurse: So besiegst Du die Komplexität und kommst ins Umsetzen
Digitale Produkte: Lieber klein und im Angebot als groß und nie umgesetzt Du hast eine nette kleine Idee für ein Freebie oder ein anderes digitales[…]