Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
Unternehmensnachfolge – so gelingt die Nachfolgeplanung
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 16. November 2022 18:23
- Geschrieben von Christina Peters
Die Suche nach geeigneten Unternehmensnachfolgern wird immer schwieriger. Laut einer aktuellen Umfrage der DIHK finden rund 46 Prozent der Senior-Unternehmer keinen passenden Nachfolger.
Den eigenen Fuhrpark optimal einsetzen
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 14. November 2022 16:41
- Geschrieben von Sina Schüber
Mobilität und Flexibilität auf der einen, Verwaltungsaufwand und Pflichten auf der anderen Seite – ein Fuhrpark trägt zur flexiblen Unternehmensmobilität bei, geht gleichzeitig jedoch auch mit zahlreichen Kosten und Aufgaben einher.
Six Sigma: Erfolgsfaktoren, Tipps und wichtige Rollen
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 20. Oktober 2022 16:20
- Geschrieben von Sven Hartmann
Six Sigma ist ein strategischer Ansatz, der in den letzten Jahren immer populärer geworden ist. Viele Unternehmen setzen es bereits erfolgreich ein, um ihre Prozesse zu verbessern und Kosten zu sparen.
Software as a Service (SaaS) – Einfach mal wechseln, wenn es ein besseres Angebot gibt?
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 14. Oktober 2022 15:10
- Geschrieben von Sven Hartmann
Software as a Service ist aus der heutigen IT-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Unternehmen in jeder Größe nutzen das unkomplizierte, sich selbst aktualisierende Modell.
Mit 6 Tools: So gelingt ein einzigartiges Servicedesign
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 26. September 2022 17:32
- Geschrieben von Anne M. Schüller
Standardlösungen sind leicht vergleichbar. Hierdurch geraten sie sofort in den Preiswettbewerb. Und im Preiswettbewerb verliert jedes Produkt sein Charisma. Ein personalisiertes Servicedesign hingegen sorgt für Differenzierung, für Individualisierung, für Aufpreisbereitschaft - und fürs Weiterempfehlen.
Standortwahl von Unternehmen - so treffen Sie die richtige Entscheidung
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 19. September 2022 14:43
- Geschrieben von Christina Peters
Die Wahl des richtigen Standorts ist für viele Unternehmen mit entscheidend für den späteren Erfolg. Kundenfrequenz, Nähe zu Transportwegen, Infrastruktur oder Kooperationspartnern und vieles mehr wirken unmittelbar auf die Entwicklung des Unternehmens.
Das Auswahlverfahren: Welche Bewerber eignen sich und worauf wird besonders geachtet?
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 22. August 2022 15:27
- Geschrieben von Christina Peters
Bei der Suche und späteren Auswahl neuer Mitarbeiter müssen die Personalverantwortlichen in den Unternehmen heutzutage nicht nur auf die passenden Hard- und Softskills der Bewerber achten, sondern darüber hinaus auch auf das sogenannte Anforderungsprofil, die Qualifikationen, persönliche Eigenschaften des Bewerbers und nicht zuletzt auch auf die Gleichbehandlung, um jedwede Diskriminierung auszuschließen.
Finanzielle Probleme im Unternehmen - So lösen sie Ihre GmbH auf
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 18. Juli 2022 17:20
- Geschrieben von Christina Peters
Bei bestehenden finanziellen Firmenproblemen in der GmbH steht oftmals eine Firmenauflösung im Raum. Eine Firmenauflösung hat nicht nur einen emotionalen Effekt, sondern auch die rechtliche Seite muss genauestens beachtet werden.
Selbstwirksamkeit: für agiles Arbeiten elementar
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 12. Juli 2022 16:18
- Geschrieben von Anne M. Schüller
Menschen wollen wirksam werden, sie wollen die Welt mitgestalten und ihr Unternehmen nach vorne bringen. Man muss nur alles entfernen, was sie daran hindert. Wir blühen wir und beginnen, eigenverantwortlich zu handeln und Großes zu wollen, wenn man uns Erprobungsräume gibt.
Nachfragetiefs überbrücken – 8 sinnvolle Maßnahmen, die Unternehmen in Zeiten niedriger Auslastung ergreifen können
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 15. Juni 2022 09:54
- Geschrieben von Sina Schüber
Kein Wirtschaftsaufschwung hält für immer an. Jedes Unternehmen wird früher oder später mit einer rückläufigen Nachfrage und mit sinkenden Absatzzahlen konfrontiert sein. Die erste Priorität muss in solchen Situationen natürlich der Liquiditäts- und Ertragslage gelten. Doch die Mitarbeiter, die Anlagen und die Betriebs- und Geschäftsausstattung sind auch noch da.
Wie können Unternehmen und ihre Mitarbeiter Phasen besonders niedriger Auslastung sinnvoll überbrücken?
Wie schreibe ich ein professionelles und überzeugendes Angebot?
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 02. Juni 2022 10:55
- Geschrieben von Anja Walther
Nach dem erfolgreichen Aufbau des eigenen Unternehmens gilt es, Aufträge zu erhalten und zu bearbeiten.
Warum digitale Zeiterfassung für Mitarbeiter und Unternehmen vorteilhaft ist
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 09. Mai 2022 17:02
- Geschrieben von Yvonne Karnath
Schnell und leicht einen Dienstplan erstellen? Das funktioniert mit unserem Programm “Papershift”. In diesem Gastartikel möchten wir Ihnen mehr über unser Produkt und die Vorteile, die damit einhergehen berichten, sodass Sie Lust und Laune haben, es einmal selber zu testen!
Start-ups und Planung – Ja bitte, aber flexibel
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 29. April 2022 14:33
- Geschrieben von Anja Walther
Keine Unternehmensgründung ohne Planung.
So einleuchtend das ist, viele Gründer tun sich doch schwer mit der ersten Planung für ihr Unternehmen. Die Lösung für viele damit verbundene Herausforderungen ist eine flexible Planung statt einem einengenden 5-Jahr-Plan.
Wie der Management Regelkreis zur Transparenz in Ihrem Unternehmen beiträgt
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 07. April 2022 18:32
- Geschrieben von Sara Loncarevic
Viele Unternehmen haben Probleme bei der Steuerung von Teams und Prozessen - Dabei gibt es heutzutage so viele Methoden, welche eine wahre Stütze sein können; Man muss sie nur bedienen können. Besonders beliebt ist der Management Regelkreis, welcher Überblick über komplizierte Prozesse verschafft.
Welche Möglichkeiten der Rechtsform für Start-ups sind empfehlenswert?
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 18. März 2022 11:36
- Geschrieben von Anja Walther
Ein Start-up zu gründen, ist ein planungsaufwändiges Unterfangen. Das Erstellen eines Konzeptes, Kalkulationen von erwarteten Einnahmen und Ausgaben und das Finden von passenden Finanzierungen sind nur Teile eines Ganzen, wenn es darum geht einen Businessplan aufzustellen. Viele finanzielle und rechtliche Fragen sind davon abhängig, welche Unternehmensform wir wählen.
Ideenfindung – Potenzial für Neu- und Weiterentwicklungen erkennen
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 14. März 2022 16:53
- Geschrieben von Anja Walther
Ein eigenes Unternehmen aufzubauen und/oder ein neues Produkt zu entwickeln, das man vermarkten möchte, ist eine lukrative Idee, solange wir damit etwas anbieten, für das Bedarf besteht.
Erfolgreiche Produkte entwickeln – mehr als nur Funktion und Design
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 23. Februar 2022 15:10
- Geschrieben von Christina Peters
Jedes Unternehmen, das physische Produkte entwickelt und verkauft, steht regelmäßig vor der Aufgabe der Neu- und Weiterentwicklung seiner Angebote. Je nach Aufwand der Entwicklungsarbeiten und Breite des Produktportfolios kann dabei der Erfolg oder Misserfolg einer Neuentwicklung maßgeblich den weiteren Erfolg des ganzen Unternehmens beeinflussen.
Firmen-Niederlassung im Ausland aufbauen - Was ist zu beachten?
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 09. Februar 2022 14:19
- Geschrieben von Christina Peters
In Zeiten der Globalisierung können Teams weltweit miteinander vernetzt sein und Standortbarrieren aufbrechen. Eine Betriebsstätte im Ausland aufzubauen, kann eine strategische sowie unternehmerische Entscheidung darstellen, um Wettbewerbsvorteile sicherzustellen und zu expandieren.
Umgang mit unternehmerischen Risiken
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 17. Januar 2022 18:27
- Geschrieben von Sven Hartmann
Risiken entstehen aus Unsicherheit. Damit sind sie ein unvermeidbarer Bestandteil des unternehmerischen Alltags. Auch wenn man sie nicht vermeiden kann, so ist es doch möglich, die Auswirkungen und Schäden aus Risiken zu begrenzen.
Personalstrategie: Wie entwickelt man sie?
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 20. Dezember 2021 17:33
- Geschrieben von Christina Peters
Ein Unternehmen kann nur erfolgreich funktionieren und geführt werden, wenn auch eine Personalstrategie vorliegt, die funktioniert und alle Anforderungen erfüllt. Mit dem Personal steht und fällt jedes Unternehmen.
Ressourcenplanung im Vertrieb
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 20. Dezember 2021 17:16
- Geschrieben von Sina Schüber
Die Planung und Steuerung der Ressourcen im Vertrieb ist in einigen Branchen ein wesentlicher Einflussfaktor für den Unternehmenserfolg. In Abhängigkeit vom Geschäftsmodell kann eine Veränderung der Vertriebsressourcen direkten Einfluss auf Umsatz und Ertrag haben. In diesen Situationen kommt der strategischen Planung des Vertriebes eine besondere Bedeutung zu.
Beschaffungsentscheidungen erklärt am Beispiel Maschinenmesser
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 16. August 2021 15:31
- Geschrieben von Sven Hartmann
Beschaffungsentscheidungen beziehen sich auf die verschiedenen Handlungsmöglichkeiten, die dem Verantwortlichen eines Unternehmens für die Bereitstellung von Gütern zur Verfügung stehen.
Zeiterfassung in Unternehmen – Nicht nur Pflicht, sondern Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 11. August 2021 11:32
- Geschrieben von Sina Schüber
Der Europäische Gerichtshof hat mit seinem Urteil aus dem Jahre 2019 entschieden, dass Unternehmen die Pflicht haben, ein System zur Erfassung der Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter einzuführen. Durch diese Pflicht ergeben sich sowohl für die Arbeitgeber als auch für die Arbeitnehmer zahlreiche Vorteile.
Warum ist der Datenschutz so wichtig?
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 15. Juli 2021 16:48
- Geschrieben von Sven Hartmann
Das Thema Datenschutz scheint heutzutage in aller Munde zu sein – und dies aus gutem Grund. Bei dem Datenschutz handelt es sich schließlich um ein überaus wichtiges Thema, da dieser Schutz vor einem Missbrauch von Daten gewährleistet. Dadurch, dass die Digitalisierung stetig weiter fortschreit, ist ein solcher Schutz mittlerweile absolut essenziell.
Mit richtigen digitalen Tools zum digitalen Wandel im Supply-Chain-Management (SCM)
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 13. Juli 2021 17:19
- Geschrieben von Sina Schüber
In Zeiten der globalisierten Betriebswege stehen Logistikverantwortliche vor großen Herausforderungen. Industrie 4.0 und Handel 4.0 verlangen von ihnen umfassende Lösungen. Die Lieferketten (Supply Chains) gestalten sich heute weder ein- noch zweidimensional, sie sind vernetzt und gehen in die Breite und die Tiefe.
Tipps für die IT-Sicherheit im Unternehmen
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 30. Juni 2021 14:56
- Geschrieben von Helmut Lanke
Die IT-Sicherheit ist heute für nahezu jedes Unternehmen zu einer existenziellen Frage geworden. Die gesamte Kommunikation erfolgt weitgehend online. Wichtige Daten zu Kunden, Prozessen und Finanzen werden digital gespeichert und verarbeitet.
30 Minuten im Meeting für Bürokratieabbau und Transformation
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 03. Mai 2021 16:48
- Geschrieben von Anne M. Schüller
In vielen Unternehmen ertrinken die Menschen in hausgemachter Bürokratie. Sie ist der wahre Grund, weshalb kaum Zeit und Raum für das bleibt, was wirklich zählt. Mit der „30 Minuten im Meeting“-Methode rückt man dem auf den Pelz.
Strategische Entscheidungen im Unternehmen richtig treffen
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 26. April 2021 17:07
- Geschrieben von Tatjana Sorokina
Jeder Mensch trifft täglich im Durchschnitt etwa 20.000 Entscheidungen. Bei den meisten davon handelt es sich um so simple Dinge, wie die Frage, ob es zum Frühstück besser Kaffee oder Tee sein soll. Gerade Unternehmer müssen jedoch in ihrer beruflichen Laufbahn auch wichtige strategische Entscheidungen treffen.
Fuhrparkmanagement – die richtigen Schwerpunkte setzen
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 17. Februar 2021 19:04
- Geschrieben von Nadine Fischer
Jedes Unternehmen, das Fahrzeuge in seinem Bestand hält, muss sich mit dem Thema Fuhrparkmanagement befassen. Dabei können die Handlungsfelder und die strategische Bedeutung dieser Funktion sehr unterschiedlich ausfallen.
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
Onlinemarketing, was wird 2023 aus Dir werden? Ein Podcast-Gespräch mit Barbara Riedl-Wiesinger Onlinemarketing ist schwieriger geworden. Das Internet wird immer voller. Potenzielle Kunden sind übersättigt[…]
-
Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
Rückblick auf 1 Jahr neues Newsletterkonzept – Was es gebracht hat, was nicht und was die Nebenwirkungen sind Gibst Du einen Newsletter heraus, der noch[…]
-
Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
Der schmale Grat zwischen sinnvoller Marketingmaßnahme und Marktschreierei Künstliche Verknappung ist eine bekannte und bewährte Marketingmethode. Bis zu einem gewissen Grad sind solche Angebote auch[…]
-
Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht
Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht
Ein Gespräch über Positionierung und Marketing von innen nach außen, im Dialog mit der Zielgruppe „Ich brauche endlich mal eine richtige Positionierung. Gibt es dafür[…]
-
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Deine Website erstellen – Nutze, was schon da ist, fang einfach an und erweitere später Diese Podcastepisode ist für Dich, wenn Du das „Projekt Webseite“[…]
-
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Ein Einblick in das Zusammenspiel von Podcast und Blog Hier kommt wieder meine halbjährliche Auswertung der erfolgreichsten Podcastepisoden und Blogartikel. Ich mache das regelmäßig und[…]