Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Die digitalen Geheimtipps der Makler: Diese Technologien verändern die Immobilienbranche
- Kündigungsrecht bei Depressionen: - Was Betroffene und Arbeitgeber wissen sollten
- Der Tischkicker im Büro – Ist das wirklich eine gute Idee?
- Von Lohnfortzahlungsbetrug bis Naturkatastrophen – so sichern Unternehmen ihre Betriebsprozesse ab
- Wie Hotels bei ihren Kunden mit Wow-Momenten in Erinnerung bleiben können
Nachhaltigkeit im Personalbereich – Ideen für umweltfreundliche und ressourcenschonende Personalarbeit
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 01. Juni 2023 11:46
- Geschrieben von Christina Peters
Nachhaltiges Handeln ist ein Unternehmensziel, dass es in viele Strategiepapiere und Unternehmenspräsentationen geschafft hat. Doch Nachhaltigkeit ist keine isolierte Initiative.
Agile Frameworks im Aufwind: Six Sigma, Lean Management und Scrum
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 22. März 2023 17:07
- Geschrieben von Christina Peters
Prozesse sind in Unternehmen keine Selbstläufer und auch Projekte lassen sich mit einem fundierten Managementsystem effizienter angehen. Im Zuge der immer raffinierter werdenden Technologien im Kontext der Industrie 4.0 und des Trends zur Losgröße 1 haben agile Managementsysteme zunehmend die traditionellen Managementsysteme aus der Zeit des Fordismus abgelöst.
Fünf Tipps, um den Warenumschlag zu optimieren
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 10. März 2023 13:25
- Geschrieben von Sven Hartmann
Unternehmen, denen es gelingt, ihren Warenumschlag zu verbessern, profitieren von einer geringeren Kapitalbindung und einer Verbesserung ihrer Liquidität. Die wichtigste Kennzahl in diesem Prozess ist die Umschlagshäufigkeit, die beschreibt, wie lange es dauert, bis die Warenvorräte verkauft worden sind. Wir geben fünf Tipps, um den Warenumschlag zu optimieren.
Erfolgsfaktoren der Produktionsorganisation
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 30. Januar 2023 15:12
- Geschrieben von Sven Hartmann
Die Produktionsorganisation umfasst die Art und Weise, in der Hersteller ihre Ressourcen einsetzen, um ihre Produkte zu entwickeln und zu fertigen. Sie ist ein essentieller Bestandteil eines jeden produzierenden Unternehmens und entscheidet maßgeblich über Erfolg und Misserfolg.
Unternehmensnachfolge – so gelingt die Nachfolgeplanung
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 16. November 2022 18:23
- Geschrieben von Christina Peters
Die Suche nach geeigneten Unternehmensnachfolgern wird immer schwieriger. Laut einer aktuellen Umfrage der DIHK finden rund 46 Prozent der Senior-Unternehmer keinen passenden Nachfolger.
Den eigenen Fuhrpark optimal einsetzen
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 14. November 2022 16:41
- Geschrieben von Sina Schüber
Mobilität und Flexibilität auf der einen, Verwaltungsaufwand und Pflichten auf der anderen Seite – ein Fuhrpark trägt zur flexiblen Unternehmensmobilität bei, geht gleichzeitig jedoch auch mit zahlreichen Kosten und Aufgaben einher.
Six Sigma: Erfolgsfaktoren, Tipps und wichtige Rollen
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 20. Oktober 2022 16:20
- Geschrieben von Sven Hartmann
Six Sigma ist ein strategischer Ansatz, der in den letzten Jahren immer populärer geworden ist. Viele Unternehmen setzen es bereits erfolgreich ein, um ihre Prozesse zu verbessern und Kosten zu sparen.
Software as a Service (SaaS) – Einfach mal wechseln, wenn es ein besseres Angebot gibt?
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 14. Oktober 2022 15:10
- Geschrieben von Sven Hartmann
Software as a Service ist aus der heutigen IT-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Unternehmen in jeder Größe nutzen das unkomplizierte, sich selbst aktualisierende Modell.
Mit 6 Tools: So gelingt ein einzigartiges Servicedesign
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 26. September 2022 17:32
- Geschrieben von Anne M. Schüller
Standardlösungen sind leicht vergleichbar. Hierdurch geraten sie sofort in den Preiswettbewerb. Und im Preiswettbewerb verliert jedes Produkt sein Charisma. Ein personalisiertes Servicedesign hingegen sorgt für Differenzierung, für Individualisierung, für Aufpreisbereitschaft - und fürs Weiterempfehlen.
Standortwahl von Unternehmen - so treffen Sie die richtige Entscheidung
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 19. September 2022 14:43
- Geschrieben von Christina Peters
Die Wahl des richtigen Standorts ist für viele Unternehmen mit entscheidend für den späteren Erfolg. Kundenfrequenz, Nähe zu Transportwegen, Infrastruktur oder Kooperationspartnern und vieles mehr wirken unmittelbar auf die Entwicklung des Unternehmens.
Das Auswahlverfahren: Welche Bewerber eignen sich und worauf wird besonders geachtet?
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 22. August 2022 15:27
- Geschrieben von Christina Peters
Bei der Suche und späteren Auswahl neuer Mitarbeiter müssen die Personalverantwortlichen in den Unternehmen heutzutage nicht nur auf die passenden Hard- und Softskills der Bewerber achten, sondern darüber hinaus auch auf das sogenannte Anforderungsprofil, die Qualifikationen, persönliche Eigenschaften des Bewerbers und nicht zuletzt auch auf die Gleichbehandlung, um jedwede Diskriminierung auszuschließen.
Finanzielle Probleme im Unternehmen - So lösen sie Ihre GmbH auf
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 18. Juli 2022 17:20
- Geschrieben von Christina Peters
Bei bestehenden finanziellen Firmenproblemen in der GmbH steht oftmals eine Firmenauflösung im Raum. Eine Firmenauflösung hat nicht nur einen emotionalen Effekt, sondern auch die rechtliche Seite muss genauestens beachtet werden.
Selbstwirksamkeit: für agiles Arbeiten elementar
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 12. Juli 2022 16:18
- Geschrieben von Anne M. Schüller
Menschen wollen wirksam werden, sie wollen die Welt mitgestalten und ihr Unternehmen nach vorne bringen. Man muss nur alles entfernen, was sie daran hindert. Wir blühen wir und beginnen, eigenverantwortlich zu handeln und Großes zu wollen, wenn man uns Erprobungsräume gibt.
Nachfragetiefs überbrücken – 8 sinnvolle Maßnahmen, die Unternehmen in Zeiten niedriger Auslastung ergreifen können
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 15. Juni 2022 09:54
- Geschrieben von Sina Schüber
Kein Wirtschaftsaufschwung hält für immer an. Jedes Unternehmen wird früher oder später mit einer rückläufigen Nachfrage und mit sinkenden Absatzzahlen konfrontiert sein. Die erste Priorität muss in solchen Situationen natürlich der Liquiditäts- und Ertragslage gelten. Doch die Mitarbeiter, die Anlagen und die Betriebs- und Geschäftsausstattung sind auch noch da.
Wie können Unternehmen und ihre Mitarbeiter Phasen besonders niedriger Auslastung sinnvoll überbrücken?
Wie schreibe ich ein professionelles und überzeugendes Angebot?
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 02. Juni 2022 10:55
- Geschrieben von Anja Walther
Nach dem erfolgreichen Aufbau des eigenen Unternehmens gilt es, Aufträge zu erhalten und zu bearbeiten.
Warum digitale Zeiterfassung für Mitarbeiter und Unternehmen vorteilhaft ist
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 09. Mai 2022 17:02
- Geschrieben von Yvonne Karnath
Schnell und leicht einen Dienstplan erstellen? Das funktioniert mit unserem Programm “Papershift”. In diesem Gastartikel möchten wir Ihnen mehr über unser Produkt und die Vorteile, die damit einhergehen berichten, sodass Sie Lust und Laune haben, es einmal selber zu testen!
Start-ups und Planung – Ja bitte, aber flexibel
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 29. April 2022 14:33
- Geschrieben von Anja Walther
Keine Unternehmensgründung ohne Planung.
So einleuchtend das ist, viele Gründer tun sich doch schwer mit der ersten Planung für ihr Unternehmen. Die Lösung für viele damit verbundene Herausforderungen ist eine flexible Planung statt einem einengenden 5-Jahr-Plan.
Wie der Management Regelkreis zur Transparenz in Ihrem Unternehmen beiträgt
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 07. April 2022 18:32
- Geschrieben von Sara Loncarevic
Viele Unternehmen haben Probleme bei der Steuerung von Teams und Prozessen - Dabei gibt es heutzutage so viele Methoden, welche eine wahre Stütze sein können; Man muss sie nur bedienen können. Besonders beliebt ist der Management Regelkreis, welcher Überblick über komplizierte Prozesse verschafft.
Welche Möglichkeiten der Rechtsform für Start-ups sind empfehlenswert?
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 18. März 2022 11:36
- Geschrieben von Anja Walther
Ein Start-up zu gründen, ist ein planungsaufwändiges Unterfangen. Das Erstellen eines Konzeptes, Kalkulationen von erwarteten Einnahmen und Ausgaben und das Finden von passenden Finanzierungen sind nur Teile eines Ganzen, wenn es darum geht einen Businessplan aufzustellen. Viele finanzielle und rechtliche Fragen sind davon abhängig, welche Unternehmensform wir wählen.
Ideenfindung – Potenzial für Neu- und Weiterentwicklungen erkennen
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 14. März 2022 16:53
- Geschrieben von Anja Walther
Ein eigenes Unternehmen aufzubauen und/oder ein neues Produkt zu entwickeln, das man vermarkten möchte, ist eine lukrative Idee, solange wir damit etwas anbieten, für das Bedarf besteht.
Erfolgreiche Produkte entwickeln – mehr als nur Funktion und Design
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 23. Februar 2022 15:10
- Geschrieben von Christina Peters
Jedes Unternehmen, das physische Produkte entwickelt und verkauft, steht regelmäßig vor der Aufgabe der Neu- und Weiterentwicklung seiner Angebote. Je nach Aufwand der Entwicklungsarbeiten und Breite des Produktportfolios kann dabei der Erfolg oder Misserfolg einer Neuentwicklung maßgeblich den weiteren Erfolg des ganzen Unternehmens beeinflussen.
Firmen-Niederlassung im Ausland aufbauen - Was ist zu beachten?
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 09. Februar 2022 14:19
- Geschrieben von Christina Peters
In Zeiten der Globalisierung können Teams weltweit miteinander vernetzt sein und Standortbarrieren aufbrechen. Eine Betriebsstätte im Ausland aufzubauen, kann eine strategische sowie unternehmerische Entscheidung darstellen, um Wettbewerbsvorteile sicherzustellen und zu expandieren.
Umgang mit unternehmerischen Risiken
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 17. Januar 2022 18:27
- Geschrieben von Sven Hartmann
Risiken entstehen aus Unsicherheit. Damit sind sie ein unvermeidbarer Bestandteil des unternehmerischen Alltags. Auch wenn man sie nicht vermeiden kann, so ist es doch möglich, die Auswirkungen und Schäden aus Risiken zu begrenzen.
Personalstrategie: Wie entwickelt man sie?
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 20. Dezember 2021 17:33
- Geschrieben von Christina Peters
Ein Unternehmen kann nur erfolgreich funktionieren und geführt werden, wenn auch eine Personalstrategie vorliegt, die funktioniert und alle Anforderungen erfüllt. Mit dem Personal steht und fällt jedes Unternehmen.
Ressourcenplanung im Vertrieb
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 20. Dezember 2021 17:16
- Geschrieben von Sina Schüber
Die Planung und Steuerung der Ressourcen im Vertrieb ist in einigen Branchen ein wesentlicher Einflussfaktor für den Unternehmenserfolg. In Abhängigkeit vom Geschäftsmodell kann eine Veränderung der Vertriebsressourcen direkten Einfluss auf Umsatz und Ertrag haben. In diesen Situationen kommt der strategischen Planung des Vertriebes eine besondere Bedeutung zu.
Beschaffungsentscheidungen erklärt am Beispiel Maschinenmesser
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 16. August 2021 15:31
- Geschrieben von Sven Hartmann
Beschaffungsentscheidungen beziehen sich auf die verschiedenen Handlungsmöglichkeiten, die dem Verantwortlichen eines Unternehmens für die Bereitstellung von Gütern zur Verfügung stehen.
Zeiterfassung in Unternehmen – Nicht nur Pflicht, sondern Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 11. August 2021 11:32
- Geschrieben von Sina Schüber
Der Europäische Gerichtshof hat mit seinem Urteil aus dem Jahre 2019 entschieden, dass Unternehmen die Pflicht haben, ein System zur Erfassung der Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter einzuführen. Durch diese Pflicht ergeben sich sowohl für die Arbeitgeber als auch für die Arbeitnehmer zahlreiche Vorteile.
Warum ist der Datenschutz so wichtig?
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 15. Juli 2021 16:48
- Geschrieben von Sven Hartmann
Das Thema Datenschutz scheint heutzutage in aller Munde zu sein – und dies aus gutem Grund. Bei dem Datenschutz handelt es sich schließlich um ein überaus wichtiges Thema, da dieser Schutz vor einem Missbrauch von Daten gewährleistet. Dadurch, dass die Digitalisierung stetig weiter fortschreit, ist ein solcher Schutz mittlerweile absolut essenziell.
Mit richtigen digitalen Tools zum digitalen Wandel im Supply-Chain-Management (SCM)
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 13. Juli 2021 17:19
- Geschrieben von Sina Schüber
In Zeiten der globalisierten Betriebswege stehen Logistikverantwortliche vor großen Herausforderungen. Industrie 4.0 und Handel 4.0 verlangen von ihnen umfassende Lösungen. Die Lieferketten (Supply Chains) gestalten sich heute weder ein- noch zweidimensional, sie sind vernetzt und gehen in die Breite und die Tiefe.
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Auswertung der Blogparade „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ #MitMirArbeiten
Auswertung der Blogparade „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ #MitMirArbeiten
83 vielfältige Blogartikel über die Arbeit von Unternehmerinnen und Unternehmerin in meinem Netzwerk 83 Beiträge – Das ist die die stolze Bilanz der Blogparade „Wie[…]
-
Gestalte auch Details bewusst – sie sind Teil Deiner Positionierung
Gestalte auch Details bewusst – sie sind Teil Deiner Positionierung
Wie baust Du Deinen Newsletter und Deine Landingpages auf? Wie gestaltest Du Dein Podcast-Intro und die Einleitung eines Blogartikels? Auch diese Details setzen sich mit[…]
-
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Expertentipps für Deinen einfachen Start ins Videomarketing von Monika Bodenstein „Mach Videos!“ Hast Du den Rat auch schon gehört? Und hast Du innerlich die Augen[…]
-
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Expertentalk mit Sara Menzel-Berger über das Pay-what-you-want-Preismodell in ihrem Onlineshop Was ist mir dieser Kurs wert? Wenn Du Dir diese Frage stellst, dann fragst Du[…]
-
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Oder auch: Der Freebie-Jäger mit der Gratis-Mentalität – Verscheuchen oder Hereinlassen? Content-Marketing – also das Bereitstellen von kostenlosen Inhalten – ist ein wichtiges, verbreitetes und[…]
-
Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Blogparade
Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Blogparade
Auch das gehört zu einer ansprechenden Positionierung: Werte, Grundsätze, Eigenschaften, Vorgehensweisen Ein ganzer Beitrag über die Frage „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ –[…]