Soft Skills entscheiden über Führungsqualität - Die Bedeutung der Unternehmenskultur
Viele Führungskräfte sind unfähig, eine positive Beziehung zu ihren Mitarbeitern aufzubauen. Das wirkt sich negativ auf den Unternehmenserfolg aus. Ein neuer Ansatz: Emotionale Intelligenz kann man mit pferdegestützten Führungsseminaren trainieren. In Führungskräfteseminaren mit Pferden können Manager ihre Sozialkompetenz trainieren und sich emotionale Intelligenz aneignen. In manchen Unternehmen sind Coachings mit Pferden mittlerweile fester Bestandteil der Führungskräfteentwicklung.
Seite 2 von 2: Die Bedeutung der Unternehmenskultur
Die Bedeutung der Unternehmenskultur
Wichtig sei es, das Training mit den Pferden in ein vernünftiges Gesamtkonzept mit einem roten Faden einzubetten, sagt Seminarentwicklerin und Veranstalterin Margit Dellian. So ist der Workshop „Live Leadership" mit Pferden bei der csi entwicklungstechnik eine Art Auftaktveranstaltung für ein mehrteiliges Konzept zur Führungskräfteentwicklung, dem aufeinander aufbauenden Module wie z. B: „Gesund führen" oder „Chef als Coach" folgen.
csi Gründer und geschäftsführender Gesellschafter Steffen Boll beim Training mit dem spanischen Hengst Milagroso IV: „Führen an der langen Leine braucht ein klares Ziel, einen gut aus-gebildeten Mitarbeiter und viel Vertrauen und Finger-spitzengefühl von Seiten der Führungskraft."
Bild: dellian consulting
„Das wichtigste Kapital in unserem Unternehmen sind die Mitarbeiter und die sollen sich bei uns wohlfühlen, sich weiterentwickeln und ihre Individualität behalten dürfen" sagt der csi-Gründer und geschäftsführende Gesellschafter Steffen Boll. „Und an dieser Stelle sind unsere Führungskräfte gefragt, die neben einer hochkarätigen fachliche Ausbildung auch wissen müssen, wie man Menschen respektvoll und nachhaltig führt und was die wahren Motivationsfaktoren der Mitarbeiter sind. Eine offene und vertrauensvolle Unternehmenskultur ist für mich ein entscheidender Wettbewerbsfaktor in unserer Branche – die Entwicklung unserer Führungskräfte ist die Basis dafür."
Dass eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur eng mit dem wirtschaftlichen Erfolg zusammenhängt, beweisen zahlreiche Studien. So wurden z. B. in einer Studie der Managementberatung Kienbaum in Kooperation mit dem Harvard Business Manager und dem Institut für Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen 157 Manager aus Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt. Bereits im Jahr 2009/2010 stuften 43 Prozent der HR-Manager die Unternehmenskultur als wichtig, und 29 Prozent als sehr wichtig für den ökonomischen Erfolg ein. Die Studie zeigte auch auf, dass es bei vielen Unternehmen in Sachen Unternehmenskultur Nachholbedarf gibt.
(Quelle: Studie "Unternehmenskultur 2009/2010 - Rolle und Bedeutung"; Managementberatung Kienbaum in Kooperation mit dem Harvard Business Manager und dem Institut für Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen)
Literaturtipp: Studie Unternehmenskultur 2011 - Rolle und Bedeutung.
Über das pferdegestützte Führungsseminar
equi-com® ist ein Seminar- und Trainingsangebot der dellian consulting GmbH, Agentur für communication + training. Das Trainer-Team besteht aus Margit Dellian, Diplom-Betriebswirtin (Trainingskonzept, Theoretischer Teil und Praktische Trainings mit den Pferden), Florian Müller, Diplom-Ingenieur, Unternehmer und Pferdeexperte (Praktische Trainings mit den Pferden) sowie sieben gut ausgebildeten Pferden.
Kontakt:
Margit Dellian
Hegelmaierstr. 24
D-74076 Heilbronn
Telefon: 07131-77 28 50
Mail:
{tortags,470,1}
Unser Hör-Tipp
Der Positionierung Weiterdenken Podcast ist die kompakte Audio-Show für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was zum Businessaufbau dazugehört – vor allem Sichtbarkeit, Marketing und die passenden Angebote
Positionierung Weiterdenken Podcast
Aktuelle Termine
Die 7. Zeige-was-Du-tust-Challenge
6. bis 17. Januar 2025
Hast Du Lust auf eine etwas andere Art von Marketing?
Marketing das sich gar nicht wie Marketing anfühlt?
Erzähle von Deiner Arbeit und erreiche die Menschen, die sich wirklich für Dich interessieren.
Melde Dich an zur 7. Zeige-was-Du-tust Challenge!
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
- KI als Podcaster – Die ungewöhnlichste Episode meines Podcasts
- Ein Jahr, 16 Bücher: Mein persönlicher Lese-Rückblick 2024
- Eine erfolgreiche Challenge veranstalten – Praxiserfahrungen aus 7 durchgeführten Challenges
- Seit 3 Jahren schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Erfahrungen mit dem neuen Newsletterkonzept
- Adventskalender aus dem Positionierungs-Weiterdenker-Club – Die 2024 Edition