Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Die digitalen Geheimtipps der Makler: Diese Technologien verändern die Immobilienbranche
- Kündigungsrecht bei Depressionen: - Was Betroffene und Arbeitgeber wissen sollten
- Der Tischkicker im Büro – Ist das wirklich eine gute Idee?
- Von Lohnfortzahlungsbetrug bis Naturkatastrophen – so sichern Unternehmen ihre Betriebsprozesse ab
- Wie Hotels bei ihren Kunden mit Wow-Momenten in Erinnerung bleiben können
Teamevents für Mitarbeiterbindung und Recruiting
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 07. Dezember 2022 15:47
- Geschrieben von Sina Schüber
Der Fachkräftemangel ist groß und die Mitarbeiter können sich die Jobs praktisch aussuchen.
Umso schlimmer ist es aber, wenn man seine Angestellten nicht halten kann und sie abwandern. Damit dies nicht passiert, müssen sich die Unternehmen etwas einfallen lassen. Dennoch gibt es noch viele Unternehmen, die sich nicht darum kümmern und die vielfältigen Möglichkeiten in Anspruch nehmen, die sich ihnen bieten. Gerade älterer Chefs denken noch immer, dass es mit kostenlosen Früchten und Kaffee gut wäre und die Mitarbeiter auf dieses Goodie nicht verzichten können. Weit gefehlt! Zur Mitarbeiterbindung gehört definitiv mehr.
Was heißt Mitarbeiterbindung?
Mitarbeiterbindung bedeutet nicht nur seine Angestellten zu halten, sondern umfasst viel mehr. Zum einen ist das Betriebsklima ein entscheidender Punkt. Doch auch der Umgang des Chefs mit den Mitarbeitern ist von großer Bedeutung. Gleichzeitig ist Wertschätzung ein wichtiger Aspekt. Dies fängt jedoch schon beim Recruiting an. Langweilige Bewerbungsgespräche, wie sie bis vor einigen Jahren üblich waren, gibt es schon lange nicht mehr. Das Zauberwort heißt in der Zwischenzeit Gamification Recruiting. Doch was ist das?
Gamification Recruiting, die neue Art Mitarbeiter zu finden
Immer häufiger setzen die Unternehmen andere Arten der Mitarbeiterfindung ein. Besonders beliebt sind derzeit die Serious Escape Games. Sie basieren auf den beliebten Escape Rooms, die überall in Europa zu finden sind. Doch auch online gibt es zahlreiche Escape Rooms, die mit großer Begeisterung gespielt werden. Dabei müssen alle Teilnehmer innerhalb einer bestimmten Zeit Aufgaben lösen.
Dies geht aber nur im Team und erfordert einiges an Aufmerksamkeit. Unternehmen setzen diese Team Events Online immer häufiger ein, da es zum einen ein ganz besonderes Erlebnis für alle Teilnehmer ist und zum anderen auch zu sehen, welche Talente in den einzelnen Bewerbern schlummern. Serious Games sind mittlerweile ein Werkzeug der modernen Personalarbeit und zeigt unter anderem, dass das Unternehmen seiner Zeit nicht hinterherhinkt und infolgedessen attraktiv für Bewerber ist.
Welche Vorteile hat ein Teamevent für die Mitarbeiter?
Nicht nur für das Unternehmen hat ein Teamevent Vorteile, sondern auch für die Angestellten. Hierbei lernen sie sich zum einen besser kennen und zum anderen wird so die Kommunikation deutlich besser. Des Weiteren fühlen sie sich dem Unternehmen zugehöriger und denken weniger häufig über einen Wechsel nach. Gleichzeitig wird das Betriebsklima verbessert und die Mitarbeiter fühlen sich deutlich wohler im Unternehmen. Sie haben gemeinsame Erlebnisse und das schweißt zusammen.
In den Pausen wird mit Sicherheit immer wieder über solche gemeinsamen Erlebnisse geredet und keiner sitzt ruhig vor seinem Essen. Durch diese verbesserte Kommunikation entstehen vielleicht auch freundschaftliche Verhältnisse, die im Grunde für jedes Unternehmen gut sind. Mitarbeiter, die sich anfeinden, blockieren nämlich meist die Arbeit des Anderen, was dann zu Komplikationen führen kann.
Diese Vorteile hat das Unternehmen von Teamevents
Teamevents haben auch viele Vorteile für das Unternehmen. Dabei sollte man aber wissen, dass Teamevents während der Arbeit verpflichtend für die Mitarbeiter sind. Wer nicht dran teilnimmt, muss seiner gewohnten Arbeit nachgehen. In der Freizeit hingegen ist ein Teamevent freiwillig. Allerdings zeigen Umfragen, dass die meisten Mitarbeiter daran teilnehmen. Die Events müssen aber nicht nur online stattfinden. Auch Kochkurse für ein Team werden sehr gerne von den Unternehmen gebucht. Entscheidend ist am Ende nur, dass Mitarbeiter und Unternehmen aus solchen Events Vorteile ziehen können.
Für das Unternehmen bedeuten solche teambildenden Maßnahmen, dass die Mitarbeiter zufriedener sind und daher deutlich konzentrierter und effektiver arbeiten. Die Leistung steigt, da der Mitarbeiter rundum zufrieden ist. Zudem zeigt ein Unternehmen den Angestellten auch, dass es sie wertschätzt, was ein wichtiger Punkt ist. Doch auch durch das verbesserte Betriebsklima profitiert das Unternehmen erheblich. Die Angestellten sind glücklicher, wissen zu schätzen, was das Unternehmen für sie tut und halten somit viel seltener nach einem neuen Arbeitsplatz Ausschau. Die Mitarbeiterbindung wird besser und wer sich wohlfühlt, muss auch nicht abwandern.
Außerdem sollte sich jeder Chef im Klaren darüber sein, dass solche Teamevents noch mehr Möglichkeiten eröffnen. Unternehmen können durch diese Maßnahmen auch schlummernde Talente bei Mitarbeitern oder potenziellen Mitarbeitern sehen. Vielleicht ist hier schon der nächste Leader dabei. Bei den aufregenden Abenteuern der Online Escape Rooms wird schnell ein Angestellter die Führung übernehmen. Dies ist vielleicht eine Person, von der man nie gedacht hätte, dass er das Zeug dazu hat. Andere hingegen sind vielleicht besonders kreativ und haben außergewöhnliche Ideen. Wie man sehen kann, sind die Vorteile solcher Teamevents für beide Seiten sehr groß und bieten zahlreiche Möglichkeiten.
Teamevents ein Muss in der heutigen Zeit
Teamevents haben im Grund nur Vorteile und sind ein Muss in der heutigen Zeit, in der es an Fachkräften mangelt. Egal, ob das Unternehmen Mitarbeiter sucht oder Angestellte halten möchten. Mit Teamevents hat man alle Möglichkeiten dazu. Gleichzeitig macht sich das Unternehmen für Bewerber attraktiv, denn solche Events sprechen sich herum und zeigen den potenziellen Mitarbeitern, dass sie wertgeschätzt werden und auch ein Ausgleich für die Arbeit angeboten wird. Somit profitieren beide Parteien auf ganz besondere Weise davon.
-------------------
Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/menschen-gruppe-freunde-fauststo%c3%9f-2569234/
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Auswertung der Blogparade „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ #MitMirArbeiten
Auswertung der Blogparade „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ #MitMirArbeiten
83 vielfältige Blogartikel über die Arbeit von Unternehmerinnen und Unternehmerin in meinem Netzwerk 83 Beiträge – Das ist die die stolze Bilanz der Blogparade „Wie[…]
-
Gestalte auch Details bewusst – sie sind Teil Deiner Positionierung
Gestalte auch Details bewusst – sie sind Teil Deiner Positionierung
Wie baust Du Deinen Newsletter und Deine Landingpages auf? Wie gestaltest Du Dein Podcast-Intro und die Einleitung eines Blogartikels? Auch diese Details setzen sich mit[…]
-
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Expertentipps für Deinen einfachen Start ins Videomarketing von Monika Bodenstein „Mach Videos!“ Hast Du den Rat auch schon gehört? Und hast Du innerlich die Augen[…]
-
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Expertentalk mit Sara Menzel-Berger über das Pay-what-you-want-Preismodell in ihrem Onlineshop Was ist mir dieser Kurs wert? Wenn Du Dir diese Frage stellst, dann fragst Du[…]
-
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Oder auch: Der Freebie-Jäger mit der Gratis-Mentalität – Verscheuchen oder Hereinlassen? Content-Marketing – also das Bereitstellen von kostenlosen Inhalten – ist ein wichtiges, verbreitetes und[…]
-
Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Blogparade
Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Blogparade
Auch das gehört zu einer ansprechenden Positionierung: Werte, Grundsätze, Eigenschaften, Vorgehensweisen Ein ganzer Beitrag über die Frage „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ –[…]