Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
Das ABC der Büroausstattung
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 26. November 2018 13:51
- Geschrieben von Tatjana Sorokina
Büroarbeit gibt heute nicht nur bei Firmen, wie Großunternehmen und mittelständigen Unternehmen, sonder auch im Bereich Homeoffice oder als Freelancer. Dabei wird der größte Teil des Tages am Arbeitsplatz verbracht. Um den Mitarbeitern und auch ihnen selbst eine angenehme Atmosphäre im Büro zu bieten, sollte der Arbeitsplatz richtig ausgestattet sein.
Egal, ob als Angestellter oder Selbstständiger, das Büro sollte repräsentativ und gut strukturiert sein. Dazu gehört auch die perfekte Büroausstattung, mit den richtigen Büromöbeln und dem Büromaterial. Was wird aber alles für die Ausstattung des Büros benötigt?
ABC der Büroausstattung – Was gehört dazu?
Der Mitarbeiter oder Selbstständige arbeitet mit dem Computer, telefoniert und schreibt E-Mails, um mit dem Geschäftskunden in Kontakt zu bleiben. Um seine Arbeit gut auszuführen, sind für das Büro viele Dinge notwendig. Vom Büromöbel über die Bürotechnik bis hin zur Büroausstattung und dem Kalender.
Büromöbel
Die Büromöbel kommen heute nicht nur im Büro zum Einsatz, sondern sind auch in den privaten Räumen immer öfters zu finden. Warum? Dank Internet ist es möglich, die Arbeit von zu Hause aus (in Heimarbeit bzw. Homeoffice) zu erledigen. An die Unterlagen, die für die Arbeit benötigt wird, erhalten Sie über das Netzwerk.
Unterlagen, die in Papierform benötigt werden, befinden sich bei ihnen im Büromöbel. Zum Büromöbel gehören: Aktenregalen, Aktenschränken, Rollcontainer, Hängeregisterschubladen, Flügeltürschrank, Schreibtisch bzw. Schreibtisch mit Sideboard, Computerschränke, Computertische, Computerständer, Bürostuhl und Schreibtischlampe.
Heute wird besonders auf die Ergonomie bei Bürostühlen und Schreibtischen geachtet. Bei der Gestaltung der Arbeitsplätze im Büro oder im Haushalt spielt die Ergonomie eine wichtige Rolle, um sichere und gesündere Arbeitsverhältnisse (Ergonomie) zu schaffen.
Besonders wichtig ist die Sitzhöhe und Arbeitshöhe vom Schreibtisch und Bürostuhl, die sich an ihre Körperhöhe anpassen sollte. Für Großraumbüros werden auch Trennwandsysteme benötigt. Zum Zubehör im Büro gehören auch Aktenvernichter und Tresore.
Büroausstattung
Die Büroausstattung umfasst auch kleine bis mittelgroße Utensilien, die zum Arbeiten notwendig sind. Dabei handelt es sich um den klassischen Stift, den Ordner über den Locher, die Heftmaschine bis hin zum Flipchart und der Plantafeln. Aber auch Ordnerdrehsäulen, Schilder, Sortierung, Büro-Ablagesysteme, Rastertafeln, Etiketten und Beschriftungsstreifen sowie Hängemappenwagen gehören dazu.
Ordner gibt es in vielen verschiedenen Varianten und Farben. Ob schmale Ordner für Projekte mit wenig Platzbedarf bis hin zu breiten Ordner, wo mehr Unterlagen Platz finden. Viele Unterlagen werden aber heute schon digital abgelegt, um die Umwelt zu schonen. Dafür werden Festplatten oder USB-Sticks benötigt.
Bürotechnik
Auch die Bürotechnik darf in einem modernen Büro nicht fehlen. Der Kopierer war ein klassisches Gerät in der Bürotechnik für Unternehmen und Behörden, um Informationen (Texte und Bilder) zu vervielfältigen. Heute ist der Kopierer und Drucker nicht nur in den Unternehmen zu finden, sondern in vielen Haushalten.
Nicht nur im Alltag, sonder vor allem im Büro sind folgende Geräte (Bürotechnik) zu finden: Computer oder Laptop, Faxgerät, Kopierer Telefone und Drucker (Tintenstrahldrucker bzw. Multifunktionsdrucker 4in1). Die Multifunktionsgeräte können Drucken, Faxen, Scannen und Kopieren. Aber nicht nur diese Bürogeräte sind gefragt, sondern auch der klassische Taschenrechner oder die Rechenmaschine, um Kalkulationen durchzuführen.
Für die Ablage bzw. Archivierung von Dokumenten werden auch externe Festplatten verwendet. Aber auch USB-Sticks, um Daten weiter zu reichen kommen zum Einsatz. Große Unternehmen besitzen meist einen Server, wo die Daten alle gespeichert und archiviert werden. Wo große Geräte stehen, wie Server oder große Drucker und Kopierer, ist die Luft meist nicht so gut.
Besonders auch in Großraumbüros, wo viele Menschen arbeiten, ist es wichtig, eine gute Raumluft zu schaffen. Deshalb ist es sinnvoll, einen Luftreiniger fürs Büro einzusetzen. Der Luftreiniger dient dazu, die Schadstoffe aus der Luft zu filtern. Büros sind besonders mit feinen Tonerstäuben belastet. Dieser feine Tonerstaub kann Reizungen der Atemwege verursachen.
Im Büro, bei sehr heißen Temperaturen im Sommer, ist es sinnvoll einen Stand- oder Tischventilator zu besitzen. Auch eine Uhr sollte im Büro nicht fehlen. Weitere wichtige Dinge sind: Beschriftungsgeräte, Schneidemaschinen, Münzzähler und Geldscheinprüfer, Laminiergeräte und Laminierfolien.
Kalender
Der Kalender ist ein Hilfsmittel, um die geschäftlichen und privaten Termine zu organisieren. Es gibt viele verschieden Arten von Kalender. Zum Beispiel: Wandkalender, Küchenkalender oder Taschenkalender. Die meisten arbeiten aber schon mit den Kalender-Apps, die es auf dem Handy, Tablett oder Computer gibt.
--------------------------
Weitere Beiträge zum Thema richtige Gestaltung von Büros
Raumkonzepte und Büroraumplanung für Menschen
#Minus50: Die Formel für weniger administrativen Ballast und Bürobürokratie
20 Impulse für eine gesündere Büroarbeit
Wie Ordnung im Büro die Effizienz von Mitarbeitern steigert
Bildquelle: 123rf.com / Igor Terekhov / https://de.123rf.com/lizenzfreie-bilder/büro.html?&sti=me6gayajqd9eg2ru66|&mediapopup=18233301
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
Onlinemarketing, was wird 2023 aus Dir werden? Ein Podcast-Gespräch mit Barbara Riedl-Wiesinger Onlinemarketing ist schwieriger geworden. Das Internet wird immer voller. Potenzielle Kunden sind übersättigt[…]
-
Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
Rückblick auf 1 Jahr neues Newsletterkonzept – Was es gebracht hat, was nicht und was die Nebenwirkungen sind Gibst Du einen Newsletter heraus, der noch[…]
-
Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
Der schmale Grat zwischen sinnvoller Marketingmaßnahme und Marktschreierei Künstliche Verknappung ist eine bekannte und bewährte Marketingmethode. Bis zu einem gewissen Grad sind solche Angebote auch[…]
-
Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht
Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht
Ein Gespräch über Positionierung und Marketing von innen nach außen, im Dialog mit der Zielgruppe „Ich brauche endlich mal eine richtige Positionierung. Gibt es dafür[…]
-
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Deine Website erstellen – Nutze, was schon da ist, fang einfach an und erweitere später Diese Podcastepisode ist für Dich, wenn Du das „Projekt Webseite“[…]
-
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Ein Einblick in das Zusammenspiel von Podcast und Blog Hier kommt wieder meine halbjährliche Auswertung der erfolgreichsten Podcastepisoden und Blogartikel. Ich mache das regelmäßig und[…]