Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Verkauf PsyConversion
-
Organisation und Prozesse Modell zur Gestaltung von Build-to-Order-Produktionsnetzwerken
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Das Orbit-Modell: So heben Unternehmen in Zukunft ab
- Komplexität in der Customer Journey erfolgreich managen
- Wie man die Kundenbindung mit digitalem Marketing verbessert
- Der Wandel im ERP-Markt und seine Folgen für Unternehmen und Anbieter
- 5 schnelle Tipps, um die Performance Ihrer Webseite zu verbessern
Termine für Sie
- 21.02.2019 - Die große Lüge vom Sogmarketing - Live-Online-Talk
- 18.05.2019 - Die Magie des Verkaufens - Tagesseminar
- Online-Training: Do it yourself-Videos für Unternehmer – So erstellst Du mit wenig Technik hochwertige Videos für Deine Positionierung selbst
- Online-Training: Kunden richtig verstehen um das perfekte Angebot zu schaffen
Das ABC der Büroausstattung
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 26. November 2018 13:51
- Geschrieben von Tatjana Sorokina
Büroarbeit gibt heute nicht nur bei Firmen, wie Großunternehmen und mittelständigen Unternehmen, sonder auch im Bereich Homeoffice oder als Freelancer. Dabei wird der größte Teil des Tages am Arbeitsplatz verbracht. Um den Mitarbeitern und auch ihnen selbst eine angenehme Atmosphäre im Büro zu bieten, sollte der Arbeitsplatz richtig ausgestattet sein.
Egal, ob als Angestellter oder Selbstständiger, das Büro sollte repräsentativ und gut strukturiert sein. Dazu gehört auch die perfekte Büroausstattung, mit den richtigen Büromöbeln und dem Büromaterial. Was wird aber alles für die Ausstattung des Büros benötigt?
ABC der Büroausstattung – Was gehört dazu?
Der Mitarbeiter oder Selbstständige arbeitet mit dem Computer, telefoniert und schreibt E-Mails, um mit dem Geschäftskunden in Kontakt zu bleiben. Um seine Arbeit gut auszuführen, sind für das Büro viele Dinge notwendig. Vom Büromöbel über die Bürotechnik bis hin zur Büroausstattung und dem Kalender.
Büromöbel
Die Büromöbel kommen heute nicht nur im Büro zum Einsatz, sondern sind auch in den privaten Räumen immer öfters zu finden. Warum? Dank Internet ist es möglich, die Arbeit von zu Hause aus (in Heimarbeit bzw. Homeoffice) zu erledigen. An die Unterlagen, die für die Arbeit benötigt wird, erhalten Sie über das Netzwerk.
Unterlagen, die in Papierform benötigt werden, befinden sich bei ihnen im Büromöbel. Zum Büromöbel gehören: Aktenregalen, Aktenschränken, Rollcontainer, Hängeregisterschubladen, Flügeltürschrank, Schreibtisch bzw. Schreibtisch mit Sideboard, Computerschränke, Computertische, Computerständer, Bürostuhl und Schreibtischlampe.
Heute wird besonders auf die Ergonomie bei Bürostühlen und Schreibtischen geachtet. Bei der Gestaltung der Arbeitsplätze im Büro oder im Haushalt spielt die Ergonomie eine wichtige Rolle, um sichere und gesündere Arbeitsverhältnisse (Ergonomie) zu schaffen.
Besonders wichtig ist die Sitzhöhe und Arbeitshöhe vom Schreibtisch und Bürostuhl, die sich an ihre Körperhöhe anpassen sollte. Für Großraumbüros werden auch Trennwandsysteme benötigt. Zum Zubehör im Büro gehören auch Aktenvernichter und Tresore.
Büroausstattung
Die Büroausstattung umfasst auch kleine bis mittelgroße Utensilien, die zum Arbeiten notwendig sind. Dabei handelt es sich um den klassischen Stift, den Ordner über den Locher, die Heftmaschine bis hin zum Flipchart und der Plantafeln. Aber auch Ordnerdrehsäulen, Schilder, Sortierung, Büro-Ablagesysteme, Rastertafeln, Etiketten und Beschriftungsstreifen sowie Hängemappenwagen gehören dazu.
Ordner gibt es in vielen verschiedenen Varianten und Farben. Ob schmale Ordner für Projekte mit wenig Platzbedarf bis hin zu breiten Ordner, wo mehr Unterlagen Platz finden. Viele Unterlagen werden aber heute schon digital abgelegt, um die Umwelt zu schonen. Dafür werden Festplatten oder USB-Sticks benötigt.
Bürotechnik
Auch die Bürotechnik darf in einem modernen Büro nicht fehlen. Der Kopierer war ein klassisches Gerät in der Bürotechnik für Unternehmen und Behörden, um Informationen (Texte und Bilder) zu vervielfältigen. Heute ist der Kopierer und Drucker nicht nur in den Unternehmen zu finden, sondern in vielen Haushalten.
Nicht nur im Alltag, sonder vor allem im Büro sind folgende Geräte (Bürotechnik) zu finden: Computer oder Laptop, Faxgerät, Kopierer Telefone und Drucker (Tintenstrahldrucker bzw. Multifunktionsdrucker 4in1). Die Multifunktionsgeräte können Drucken, Faxen, Scannen und Kopieren. Aber nicht nur diese Bürogeräte sind gefragt, sondern auch der klassische Taschenrechner oder die Rechenmaschine, um Kalkulationen durchzuführen.
Für die Ablage bzw. Archivierung von Dokumenten werden auch externe Festplatten verwendet. Aber auch USB-Sticks, um Daten weiter zu reichen kommen zum Einsatz. Große Unternehmen besitzen meist einen Server, wo die Daten alle gespeichert und archiviert werden. Wo große Geräte stehen, wie Server oder große Drucker und Kopierer, ist die Luft meist nicht so gut.
Besonders auch in Großraumbüros, wo viele Menschen arbeiten, ist es wichtig, eine gute Raumluft zu schaffen. Deshalb ist es sinnvoll, einen Luftreiniger fürs Büro einzusetzen. Der Luftreiniger dient dazu, die Schadstoffe aus der Luft zu filtern. Büros sind besonders mit feinen Tonerstäuben belastet. Dieser feine Tonerstaub kann Reizungen der Atemwege verursachen.
Im Büro, bei sehr heißen Temperaturen im Sommer, ist es sinnvoll einen Stand- oder Tischventilator zu besitzen. Auch eine Uhr sollte im Büro nicht fehlen. Weitere wichtige Dinge sind: Beschriftungsgeräte, Schneidemaschinen, Münzzähler und Geldscheinprüfer, Laminiergeräte und Laminierfolien.
Kalender
Der Kalender ist ein Hilfsmittel, um die geschäftlichen und privaten Termine zu organisieren. Es gibt viele verschieden Arten von Kalender. Zum Beispiel: Wandkalender, Küchenkalender oder Taschenkalender. Die meisten arbeiten aber schon mit den Kalender-Apps, die es auf dem Handy, Tablett oder Computer gibt.
--------------------------
Weitere Beiträge zum Thema richtige Gestaltung von Büros
Raumkonzepte und Büroraumplanung für Menschen
#Minus50: Die Formel für weniger administrativen Ballast und Bürobürokratie
20 Impulse für eine gesündere Büroarbeit
Wie Ordnung im Büro die Effizienz von Mitarbeitern steigert
Bildquelle: 123rf.com / Igor Terekhov / https://de.123rf.com/lizenzfreie-bilder/büro.html?&sti=me6gayajqd9eg2ru66|&mediapopup=18233301
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
#158 Warum ich keine Buyer Persona habe und warum Du vielleicht auch keine brauchst
#158 Warum ich keine Buyer Persona habe und warum Du vielleicht auch keine brauchst
Eine begründete Kritik an Buyer Persona und Kundenavatar Shownotes In dieser Episode geht es um ein viel gelobtes Marketingtool – nämlich die Buyer Persona, auch[…]
-
#157 Positionierung und Preise – So beeinflussen sie sich gegenseitig
#157 Positionierung und Preise – So beeinflussen sie sich gegenseitig
Leite Deine Preise aus Deiner Positionierung ab, nicht umgekehrt Shownotes Positionierung und Preisniveau hängen eng zusammen. Das wird allerdings oft übersehen. Mit falschen Preisen kannst[…]
-
#156 Zeige-was-Du-tust-Marketing: Wo, Was und Wieviel solltest Du teilen?
#156 Zeige-was-Du-tust-Marketing: Wo, Was und Wieviel solltest Du teilen?
Praxistipps für ein Marketing das interessant ist und Dich nicht überlastet Shwonotes Dieses ist der dritte Teil unserer Serie zum Zeige-was-Du-tust-Marketing. In diesem Teil erhältst[…]
-
#155 2 Bücher für eine andere Art von Marketing
#155 2 Bücher für eine andere Art von Marketing
Buchtipps: Show your Work und This ist Marketing Shownotes In dieser Episode lernst Du zwei Bücher kennen, die beide eine besondere Art von Marketing vorstellen:[…]
-
Die beliebtesten Artikel und Podcastfolgen der Strategieexperten im 2. Halbjahr 2018
Die beliebtesten Artikel und Podcastfolgen der Strategieexperten im 2. Halbjahr 2018
Zum Abschluss des Jahres 2018 möchte ich die Tradition des Rückblicks auf unsere erfolgreichsten Inhalte fortsetzen. Im Sommer hatte ich bereits ausgewertet, welche Podcastfolgen und[…]
-
#154 Wie Du erfolgreich Marketing machst, indem Du regelmäßig über Deine Arbeit sprichst
#154 Wie Du erfolgreich Marketing machst, indem Du regelmäßig über Deine Arbeit sprichst
Mit einer anderen Art von Marketing Menschen erreichen, die sich wirklich für Dich interessieren Shownotes In dieser Episode lernst Du eine andere Art von Marketing[…]