Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Stellenwert von Weiterbildungen für Führungskräfte
- Welche Kontaktmöglichkeiten sollte Ihr Unternehmen auf der Website anbieten?
- Gamingsektor dominiert die Unterhaltungsbranche
- Konzentriert und fokussiert arbeiten – das gilt es zu beachten!
- Als Selbständiger, Freelancer und Digitaler Nomade einen serösen Auftritt haben
Als Selbständiger, Freelancer und Digitaler Nomade einen serösen Auftritt haben
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 09. Februar 2023 12:42
- Geschrieben von Anja Walther
Längst sind sie keine Besonderheit mehr: Die Selbständigen, Freelancer, externen Projektmitarbeiter und sonstigen Dienstleister, die aus dem Home Office oder einem Co-Working-Space an einem exotischen Ort dieser Welt arbeiten.
Nach den Erfahrungen der Pandemie arbeiten auch viele fest Angestellte Mitarbeiter zumindest teilweise im Home-Office oder gar im Ferienhaus. Dadurch ist die Akzeptanz für diese Arbeitsmodelle und für Remote Work im allgemeinen deutlich gestiegen.
Dennoch ist gerade für Freelancer und andere selbständige Projektmitarbeiter ein professioneller und seriöser Außenauftritt von Bedeutung. Niemand möchte mit jemandem zusammenarbeiten, der nur gelegentlich zwischen Surfkurs und Strandbar ein paar Minuten an dem wichtigen Projekt arbeitet.
Besonders wenn Sie außerhalb Deutschlands ansässig sind oder häufig den Standort wechseln, sollten Sie klar signalisieren, dass Sie genauso zuverlässig, erreichbar und vertrauenswürdig sind, wie jeder Mitarbeiter vor Ort.
Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten, wie Sie als Selbständiger, Freelancer und Digitaler Nomade von jedem Ort der Welt aus einen zuverlässigen und professionellen Eindruck machen:
Eine Website mit .de-Domain
Die Website ist die frei zugängliche Online-Visitenkarte für jedes Unternehmen. Für freie Mitarbeiter mit einem festen Kundenstamm reicht meist schon eine sehr schlanke Website mit wenigen Inhalten und allen gängigen Kontaktdaten aus.
Mit Blick auf die Kosten liegt es nahe, hier eine preiswerte internationale Domain oder eine kostenfreie Domain zu verwenden. Letztere sind aber auf den ersten Blick als Solche zu erkennen, indem sie z.B. bei einer kostenfreien Wordpress-Website nach dem Schema meinedomain.wordpress.com aufgebaut sind.
Tun Sie das bitte nie, wenn Sie die Website beruflich oder geschäftlich nutzen. Es wirkt einfach unprofessionell.
Auch eine .de-Domain mit einem deutschen Webhosting-Anbieter ist bereits für einstellige Monatsraten erhältlich.
„Dienstliche“ Mailadresse
Ebenso würde man mit einer kostenfreien Mailadresse an der falschen Stelle sparen. Wer eine Mail von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erhält, denkt eher an einen Bekannten aus dem Sportverein, als an einen professionellen Dienstleister.
Da Sie sich schon eine deutsche Domain gesichert haben, können Sie auch gleich eine sprechende Mailadresse mit Klarnamen anlegen. In den meisten Hostingpaketen sind entsprechende Mailadressen und Mailfächer mit enthalten.
Mit Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wirken Sie deutlich professioneller.
Eine deutsche Adresse und Telefonnummer
In vielen Branchen ist es den Auftraggebern heute egal, ob Sie in Hanau oder auf Hawaii arbeiten. Doch es gibt immer noch konservative Marktsegmente und Unternehmen, die auf Kontaktdaten und eine dienstliche Adresse in Deutschland Wert legen.
Das eine muss das andere nicht ausschließen. Sie können ein virtuelles Büro – bei Bedarf sogar an einer prestigeträchtigen Adresse in Berlin – anmieten und ihre gesamte Korrespondenz darüber laufen lassen.
Damit haben Sie nicht nur eine deutsche Postadresse, an der Behördenpost, die Weihnachtskarte Ihres Geschäftspartners und jedes Paket sicher ankommen. Sie verfügen gleichzeitig über eine deutsche Telefonnummer und ein virtuelles Büro, das bei Bedarf Anrufe für Sie entgegennimmt.
Gerade wenn Sie ständig auf Reisen sind und häufig den Standort wechseln, ist eine solche „Heimatadresse“ sehr nützlich.
Nutzung DSGVO-konformer Dienste
Datensicherheit ist nicht nur eine gesetzliche Vorgabe. Es ist gerade bei externen Dienstleistern auch eine Voraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Setzen Sie bei allen von Ihnen intern und in der Zusammenarbeit mit den Kunden genutzten Dienste auf DSGVO-konforme Anbieter. Am besten beraten sind Sie mit deutschen Anbietern, deren Datenserver auch in Deutschland oder mindestens in der EU stehen.
Das gilt für Cloud-Speicher genauso wie für das Online-Terminvereinbarungstool und CRM- oder Buchhaltungssystem.
Achten Sie auch bei ihrer Website darauf, dass alle Dienste und Funktionen von Kontaktformular über Cookie-Banner bis Websitestatistiken DSGVO-konform eingerichtet sind.
Verbindlichkeit und Erreichbarkeit
Dieser Punkt ist kostenlos.
Natürlich sind heute viele Unternehmen versiert im Umgang mit internationalen Teams in verschiedenen Zeitzonen. Auch besteht im Rahmen des Möglichen viel Verständnis für die individuellen Arbeitszeiten externer Dienstleister.
Dennoch hängt Ihr professioneller Auftritt auch von Ihrer zeitlichen Erreichbarkeit ab.
Treffen Sie im Vorfeld klare und verbindliche Absprachen: In welchen Zeitfenstern stehen Sie für virtuelle Meetings und Telefonate zur Verfügung? Was sind Ihre Antwortzeiten auf E-Mails und andere Nachrichten? Welches sind Ihre regulären Arbeitszeiten? Zu welchen Zeiten sind Sie nicht oder schwer erreichbar?
Wenn alle Beteiligten von Vornherein darüber Klarheit haben, werden spätere Enttäuschungen vermieden.
Klären Sie am besten auch im Vorfeld ab, ob zu bestimmten Anlässen Ihre Anwesenheit vor Ort erwartet oder benötigt wird. Treffen Sie auch hier verbindliche Absprachen. Dazu gehört auch, mit welchem zeitlichen Vorlauf solche Termine angesetzt werden und wer die Fahrtkosten trägt.
---------------------
Bildquelle https://pixabay.com/de/photos/unternehmer-anfang-frau-macbook-593357/
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Expertentipps für Deinen einfachen Start ins Videomarketing von Monika Bodenstein „Mach Videos!“ Hast Du den Rat auch schon gehört? Und hast Du innerlich die Augen[…]
-
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Expertentalk mit Sara Menzel-Berger über das Pay-what-you-want-Preismodell in ihrem Onlineshop Was ist mir dieser Kurs wert? Wenn Du Dir diese Frage stellst, dann fragst Du[…]
-
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Oder auch: Der Freebie-Jäger mit der Gratis-Mentalität – Verscheuchen oder Hereinlassen? Content-Marketing – also das Bereitstellen von kostenlosen Inhalten – ist ein wichtiges, verbreitetes und[…]
-
Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Einladung zur Blogparade
Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Einladung zur Blogparade
Auch das gehört zu einer ansprechenden Positionierung: Werte, Grundsätze, Eigenschaften, Vorgehensweisen Ein ganzer Beitrag über die Frage „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ –[…]
-
Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
Onlinemarketing, was wird 2023 aus Dir werden? Ein Podcast-Gespräch mit Barbara Riedl-Wiesinger Onlinemarketing ist schwieriger geworden. Das Internet wird immer voller. Potenzielle Kunden sind übersättigt[…]
-
Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
Rückblick auf 1 Jahr neues Newsletterkonzept – Was es gebracht hat, was nicht und was die Nebenwirkungen sind Gibst Du einen Newsletter heraus, der noch[…]