Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Eigene Produkte über das Internet verkaufen – welche Möglichkeiten gibt es?
- Zeitmanagement für Freelancer
- Der Weg zu erfolgreichen Social Media Anzeigen: KPIs als Wegweiser
- Wichtig für Start-ups: Agile Buchhaltungsmethoden
- Kryptowährungen: Eine kurze Einführung und der Zusammenhang mit Immediate Edge
Gamingsektor dominiert die Unterhaltungsbranche
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 07. Februar 2023 16:26
- Geschrieben von Helmut Lanke
Gaming wird immer beliebter – das macht sich vor allem an den Absatzzahlen bemerkbar. Allein in den letzten beiden Jahren sind die Branchenumsätze laut dem Marktforschungsunternehmen Newzoo um mehr als 10 Prozent gestiegen.
Durch die voranschreitenden technischen Möglichkeiten gibt es für die Entwickler immer weniger Grenzen und das Potenzial der Branche scheint schier unbegrenzt. In regelmäßigen Abständen hat der Sektor neue, innovative Ansätze zu bieten, die von den Usern gerne angenommen werden. In diesem Artikel zeigen wir, warum der Gamingsektor in der Unterhaltungsbranche immer wichtiger wird.
Games lösen Film und Fernsehen an der Spitze ab
Während vor wenigen Jahren noch Film und Fernsehen die Flaggschiffe der Unterhaltungsindustrie darstellten, ist der neue Spitzenreiter der Gamingsektor. Mittlerweile wird im Entertainmentbereich mehr als die Hälfte der globalen Umsätze durch Games generiert. Statistiken zeigen, dass der Umsatz mit Videospielen Jahr für Jahr steigt.
So verzeichnete alleine die Gamingbranche im Jahr 2019 einen weltweiten Gesamtumsatz von über 145 Milliarden US-Dollar. Das ist fast doppelt so viel wie die Ausgaben für die Musik- und Filmindustrie zusammen. In den vergangenen Jahren entfielen fast zwei Drittel aller Spieleinnahmen auf Nordamerika und Europa.
Doch auch in Asien, Zentral- und Südamerika sowie im Nahen Osten nimmt die Gaming-Branche immer mehr an Fahrt auf. Besonders reizvoll ist dabei die Möglichkeit zur Interaktion, die im klassischen Film und Fernsehen fehlt. Zudem kurbelt auch der Mobilsektor die Umsätze an. Denn immer mehr Menschen nutzen ihr Smartphone, um sich mit Games die Zeit zu vertreiben und das in jeglichen Altersgruppen
Free-to-Play und In-App-Käufe machen Games lukrativer
Ein ausschlaggebender Faktor für den Aufschwung der Gaming-Branche sind Free-to-Play-Games und In-App-Käufe. Dadurch, dass für die Erstinstallation keine Kosten anfallen, sinkt die Hemmschwelle und Games werden deutlich häufiger ausprobiert. Die Verbraucher haben die Möglichkeit, eine breite Palette von Titeln kennenzulernen, bevor sie sich für mögliche Zusatzkäufe entscheiden, während die Entwickler ihre Einnahmen steigern können, indem sie Premium-Inhalte und Funktionen in den Spielen anbieten.
Für Entwickler ein neuer Ansatz, der durchaus profitabel ist. Neben den In-Game-Käufen ist auch das Abo-Modell für Games eine Neuerung, mit der die Studios einen regelmäßigen Geldeingang generieren. Nichts verwunderlich also, dass immer mehr Akteure diesem Prinzip folgen.
Die Wirksamkeit von Free-to-Play-Games und In-App-Käufe zeigt eine Statistik der GfK aus dem letzten Jahr. Hier zeigt sich, dass der Gesamtumsatz der Gaming-Branche im Jahr 2021 in Deutschland 9,8 Milliarden Euro betrug. Nur rund 11 Prozent dieses Umsatzes wurde durch das Kaufen von Videospielen umgesetzt, während über 40 Prozent durch Free-to-Play und In-App-Käufe verdient wurden.
Diese Umstellung hat letztlich dazu geführt, dass Gaming zu einer der lukrativsten Branchen geworden ist und Film und Fernsehen längst überholt hat.
iGaming vergrößert die Zielgruppe
Das Wachstum des Unterhaltungssektors ist nicht nur rein auf die Beliebtheit von Games zurückzuführen. Auch die Verfügbarkeit von digitalen Casino Spielen hat einen wesentlichen Anteil an der Branche und wird immer bedeutsamer. Mit der Anpassung des Glücksspielstaatsvertrages zum 01. Juli 2021 hat die deutsche Gesetzgebung einen wachstumsstarken Markt für den Gamingsektor und die gesamte Unterhaltungsbranche erschlossen.
Mit dem Inkrafttreten der neuen Gesetze können Gamer aus Deutschland auf eine große Auswahl für den hiesigen Markt lizensierter Online Casinos zugreifen. Aber auch Casinos ohne Lizenz aus Deutschland leisten einen messbaren wirtschaftlichen Beitrag zur Dominanz des Gamingsektors in der Unterhaltungsbranche.
Seriöse Anbieter mit Lizenzen aus Malta oder anderen renommierten Glücksspiellizenzen ergänzen das deutsche Angebot und beleben einen der am stärksten boomenden Märkte in der Gamingbranche. Online Casino Spiele rücken immer mehr in den Fokus von Gamern und bieten eine schnelle Unterhaltung, die jederzeit zugänglich ist. Die Spiele lassen sich ohne große Vorkenntnisse ausprobieren und ermöglichen ein unkompliziertes Gaming-Erlebnis.
Games mit Unterhaltungsfaktor machen Filmen Konkurrenz
Im Laufe der Jahre hat die Spieleindustrie eine unglaubliche Steigerung in puncto Qualität und Unterhaltungsfaktor erfahren. Moderne Spiele werden nicht mehr als reine Unterhaltung angesehen, sondern haben sich durch ihre fesselnden Welten und emotional dynamischen Geschichten zu einer Kunstform entwickelt, die dem populären Film und Fernsehen in nichts nachsteht.
Filmische Zwischensequenzen sind schöner als je zuvor und die beeindruckende Grafik trägt dazu bei, dass die Spieler noch tiefer in die Geschichten der Spiele hineingezogen werden.Gleichzeitig macht die musikalische Untermalung deutlich, dass Spiele ein Medium sind, das genauso viele Emotionen hervorrufen kann wie jeder Kinofilm.
Immer beliebter werden dabei auch Gaming-Filme. Diese erzählen eine Story und verlangen vom Spieler vor allem, dass er aufgrund seiner Entscheidungen maßgeblich für den Ausgang des Games verantwortlich wird. Durch die teils fotorealistischen Grafiken verschmelzen solche Spiele immer mehr mit der Filmewelt.
Metaverse gibt neue Impulse
Eine besondere Revolution könnte die gesamte Gaming-Branche durch das Voranschreiten des Metaverses erfahren. AR- und VR-Technologien rücken in den Fokus und ermöglichen ein realistisches Gaming-Erlebnis, in dem die Spieler vollständig in eine digitale Welt eintauchen. Die Technologie ist in der Spielebranche nicht unbekannt, steckt aber noch in den Kinderschuhen.
Da das Metaverse derzeit besondere Aufmerksamkeit genießt, ist zu erwarten, dass auch die Gamingbranche hier entsprechend verbesserte Technologien nutzen kann, um ein hyperrealistisches Erlebnis bieten zu können.
Fazit
Es besteht kein Zweifel darin, dass der Gamingmarkt in den nächsten Jahren noch weiter wachsen wird und die Unterhaltungsbranche weiter prägt. Die Gamingindustrie ist im ständigen Wandel und wird mit neuen Entwicklungen und Technologien noch mehr Spieler in den Bann ziehen.
-----------------------
Bildquelle https://pixabay.com/de/photos/computerspiele-spielkonsole-baby-6578102/
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Was, wenn jemand unsere Inhalte weiterreicht und damit Marketing für uns macht? Die Angst vor dem Content-Klau – die kennen viele Selbständige, die Contentmarketing machen[…]
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]