Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Eigene Produkte über das Internet verkaufen – welche Möglichkeiten gibt es?
- Freiwillige betriebliche Versicherungen für Belegschaft und Führungskräfte sind weit mehr als ein teurer Luxus.
- Zeitmanagement für Freelancer
- Wie man von Software zur Verwaltung von Remote-Teams profitiert
- Der Weg zu erfolgreichen Social Media Anzeigen: KPIs als Wegweiser
Wie Smart Office den Büroalltag effizienter gestaltet
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 17. Januar 2022 19:00
- Geschrieben von Sina Schüber
Die Digitalisierung schreitet in vielen Bereichen des Lebens weiter voran. Wenn man nur betrachtet, in welcher Geschwindigkeit Smartphones den Markt erobert haben und welche Funktionalitäten mit ihnen einhergehen, kann man schon absehen, welche Bewegungen in den kommenden Jahren an Wichtigkeit gewinnen werden.
Das Krypto-Jahr 2021 im Rückblick: Das sind die erfolgreichsten Abschlüsse des Jahres
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 14. Januar 2022 10:45
- Geschrieben von Helmut Lanke
Schon 2018 zeichnete sich ab, dass Kryptounternehmen auf dem Wachstumfpfad sind. Das Jahr 2021 zeigt: Es sind erneut einige digitale Währungen entstanden und haben das Feld erschlossen. Doch wie konnten diese sich am Markt etablieren, wer hat besonders gut performt und wer konnte den Jahresabschluss für sich gewinnen? Dieser Artikel gibt einen Überblick.
Digitale Transformation: Was ist sie und wie können Manager sie nutzen?
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 03. Januar 2022 15:28
- Geschrieben von Helmut Lanke
Die digitale Transformation hält deutsche Unternehmen in Atem. Inzwischen erwirtschaften Firmen hierzulande bereits knapp 50 Prozent ihres Umsatzes mit digitalen Produkten und Services, wie das Marktforschungsunternehmen Forrester schätzt.
Ergonomie am Arbeitsplatz – Die richtige Arbeitshaltung schon mit einfachen Mitteln erreichen
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 10. Dezember 2021 16:30
- Geschrieben von Nadine Fischer
Rückenschmerzen und andere Beschwerden des Bewegungsapparates sind eine verbreitete Folge des Arbeitsalltags von vielen Angestellten, Fach- und Führungskräften. Ein großer Teil der Bürotätigkeiten wird naturgemäß sitzend ausgeführt.
Der Wandel der Berufsbilder durch die Digitalisierung
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 08. Dezember 2021 16:03
- Geschrieben von Helmut Lanke
Wirtschaft und Berufe befinden sich durch die Digitalisierung im Wandel. Teilweise müssen Berufsbilder mit neuen Schwerpunkten versehen und die Ausbildungsverordnungen umgeschrieben werden. Es gibt aber auch komplett neue Berufe, die es ohne Digitalisierung gar nicht geben würde. Wie wirkt sich die Digitalisierung auf Berufsbilder aus?
Warum sollten Sie sich für Low-Code entscheiden?
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 15. November 2021 18:25
- Geschrieben von Helmut Lanke
Auf der ganzen Welt gab es bereits verstärkt digitale Transformationen, Marktveränderungen und agile Appentwicklungen. Dieser Trend erweitert zunehmend die Entstehung und Verwendung von Low-Code Softwareentwicklungs-Plattformen.
Vermögenswirksame Leistungen - eine sinnvolle Investition sicher handhaben
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 27. August 2021 10:48
- Geschrieben von Christina Peters
Mitarbeiterbindung ist ein ebenso großes Thema dieser Zeit wie die finanzielle Absicherung im Alter. Warum nicht beide Themen kombinieren? Das Ergebnis: vermögenswirksame Leistungen, die beiden Seiten Vorteile bringen.
Wie SAP das Arbeiten in Unternehmen verändern kann
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 10. August 2021 14:39
- Geschrieben von Sven Hartmann
Die Programme von SAP sind bei Unternehmen fast aller Größen und Branchen im Einsatz. Doch damit verändert sich im Unternehmen mehr als nur ein Software-Tool. Ein Überblick.
Der Markt für private Vermögensverwaltung - Trends und Entwicklungen
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 05. August 2021 11:37
- Geschrieben von Helmut Lanke
Die private Vermögensverwaltung beschäftigt sich mit dem langfristigen Erhalt des Vermögens. Das zur Verfügung stehende Kapital kann mithilfe verschiedener Strategien vermehrt werden. Wichtig ist, die angestrebte Wertentwicklung im Blick zu halten und auf eine gute Rendite abzuzielen.
Aktienhandel: Unternehmenserfolg durch smarte Investitionen steigern
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 30. Juli 2021 12:18
- Geschrieben von Helmut Lanke
Wertpapiere gibt es bereits seit dem 17. Jahrhundert. Seitdem ist es für Privatpersonen und Unternehmer möglich, ihr verfügbares Kapital in Unternehmensanteile zu investieren und so am Erfolg des entsprechenden Unternehmens teilzuhaben. Aktiengesellschaften, die Unternehmensanteile an der Börse zum Kauf anbieten, nutzen den Wertpapierverkauf als Finanzierungsinstrument. Der Aktienhandel bietet also sowohl für das Unternehmen an der Börse als auch für Anleger viele Vorteile.
Deshalb lohnt sich ein Steuerberater heute mehr denn je
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 26. Juli 2021 17:10
- Geschrieben von Helmut Lanke
Kaum ein Unternehmen kommt gänzlich ohne die Dienstleistungen eines Steuerberaters aus. In der Regel richtet sich der Umfang der Aufgaben, die der Steuerberater für ein Business übernimmt, nach dessen Größe, dessen Arbeitnehmerzahl oder nach dessen Umsatz.
Der Markt für E-Zigaretten: Trends und Entwicklungen
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 26. Juli 2021 17:00
- Geschrieben von Antonia Wendel
Viele Trends halten sich nur für kurze Zeit, ehe sie schon wieder in Vergessenheit geraten. Andere etablieren sich jedoch fest auf dem Markt. Ein solcher Trend ist die E-Zigarette, die sich fest am Markt etabliert hat.
Die Geschichte des bargeldlosen Bezahlens in Deutschland
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 09. Juli 2021 18:05
- Geschrieben von Helmut Lanke
Immer wieder hört man davon, dass die Deutschen ihr Bargeld lieben. Unter den Kopfkissen und auf den hohen Kanten des Landes schlummern Millionen. Doch spätestens durch die Coronakrise, in der die Kartenzahlung zum Teil des Infektionsschutzes wurde, entdeckt man auch hierzulande, dass das bargeldlose Bezahlen echte Vorteile hat.
Private Altersvorsorge für Angestellte: Verschiedene Möglichkeiten im Überblick
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 30. Juni 2021 14:40
- Geschrieben von Christina Peters
Früher hatte die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland einen sehr guten Ruf. Wir konnten uns nach einem langen Arbeitsleben darauf verlassen, den Ruhestand unbeschwert zu genießen. Mittlerweile zeichnet sich jedoch ab, dass die Rente den meisten Menschen nicht mehr ausreichen wird.
Was Unternehmen beim Gefahrguttransport beachten müssen
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 17. Juni 2021 17:51
- Geschrieben von Dr. Cornelia Klaubert
Für Unternehmen, die Gefahrgüter transportieren müssen, ist es entscheidend, die (internationalen) Richtlinien und Vorschriften zu kennen.
Top-Service für radelnde Kunden und Mitarbeiter: Fahrradständer auf dem Firmenparkplatz
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 10. Juni 2021 18:03
- Geschrieben von Nadine Fischer
Radfahren ist im Trend. Unternehmen können sich das zunutze machen, indem sie für Kunden und Mitarbeiter Fahrradständer bereitstellen.
Patentübersetzungen: Immer professionell anfertigen lassen
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 28. Mai 2021 10:46
- Geschrieben von Christina Peters
Das Recht an der eigenen Marke und den eigenen Innovationen zu schützen, ist eine wichtige Aufgabe aller zukunftsorientierten Unternehmen. Hier kommt das Patentamt ins Spiel, bei dem dieser Schutz beantragt wird. Soweit so gut.
Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Selbständige und Freiberufler sinnvoll?
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 20. Mai 2021 16:44
- Geschrieben von Nadine Fischer
Viele Selbständige und Freiberufler sorgen immer noch zu wenig für das Alter oder für den Fall, dass sie nach einem Unfall oder einer schweren Krankheit den Beruf nicht mehr ausüben können vor. Natürlich fällt es gerade am Anfang der Selbständigkeit besonders schwer vorzusorgen, da sich die Einnahmen gerade erst entwickeln.
IBC-Container im E-Commerce: Von der Industrienutzung zum Privatgebrauch
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 14. Mai 2021 16:46
- Geschrieben von Helmut Lanke

Die Abkürzung IBC steht für „Intermediate-Bulk-Container“. Dahinter verbergen sich große Mehrwegtransportverpackungen in Form von Quadern, die oftmals als „Großpackmittel“ bezeichnet werden. Ihr Einsatzgebiet ist vor allem in der Industrie und Logistik, sie dienen als Transport- und Sammelbehälter für flüssige sowie rieselfähige Stoffe. Mittels einer bestimmten Bauweise werden IBC-Container zudem für den Gefahrguttransport verwendet.
Werbegeschenke richtig einsetzen: Die Do‘s und Don‘ts
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 30. April 2021 16:15
- Geschrieben von Tatjana Sorokina
Kleine Geschenke erhalten bekanntlich die Freundschaft. Doch bei geschäftlichen Beziehungen ist Vorsicht angesagt. So manche gut gemeinte Geste kann hier mit einer Punktlandung im Fettnapf enden.
Business Finanzierung durch Kryptowährungen
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 30. April 2021 13:23
- Geschrieben von Helmut Lanke
Kryptowährungen sind erst seit 2009 auf dem Markt und dennoch nicht mehr wegzudenken. Besonders interessant sind sie natürlich für Anleger, die sich ähnlich wie beim Aktienhandel eine Wertsteigerung ihres Trades erhoffen. Doch auch Start-ups können von Kryptowährungen profitieren – und damit ist nicht der Kauf von Bitcoin, Litecoin, Ripple oder Ethereum gemeint, sondern die Entwicklung einer eigenen Kryptowährung.
Blockchain: Große Chance für Banken?
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 27. April 2021 17:23
- Geschrieben von Helmut Lanke
Die Blockchain-Technologie wird vor allem mit Kryptowährungen in Verbindung gebracht, denn schließlich funktionieren diese nicht ohne lange, sichere und dezentrale Datenketten. Doch nicht nur im Bereich digitaler Währungen ist Blockchain ein Thema, sondern gehört zu einem relevanten Bereich, dem sich Unternehmen zunehmend hingeben und die Vorteile der Technologie für sich nutzen.
Wie Unternehmen mit kleinen Maßnahmen nachhaltiger handeln können
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 27. April 2021 16:58
- Geschrieben von Nadine Fischer
Immer mehr Unternehmen verfolgen heutzutage das Ziel, in ihrem Firmenalltag nachhaltiger zu handeln. Dafür reicht es allerdings nicht aus, dass einige Mitarbeiter mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen oder dass die Äpfel nun von einem Bio-Bauern aus der Region geliefert werden.
Der Glücksspielmarkt: Ein europaweit wachsender Wirtschaftszweig
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 20. April 2021 17:26
- Geschrieben von Helmut Lanke
Der Glücksspielmarkt ist nach wie vor ein wachsender Wirtschaftszweig. Gerade aufgrund der Digitalisierung ist die Branche in den vergangenen Jahren stark gewachsen und kann steigende Umsätze verzeichnen.
Wirtschaftszweig Glücksspiel wächst seit Jahren kontinuierlich
Mit dem Internet ergeben sich im Glücksspiel völlig neue Möglichkeiten. In früheren Zeiten war es zwingend erforderlich, die eigene Wohnung zu verlassen, um zu spielen. Das Spiel war mit einigen Erfordernissen verbunden, die viele als unangenehm empfanden. Dazu zählt beispielsweise die vorgeschriebene Kleiderordnung in manchen Casinos.
Laut dem Jahresreport der Glücksspielaufsichtsbehörden der Länder haben die Glücksspiel-Anbieter im analogen Bereich im Jahr 2019 dennoch mehr als elf Milliarden Euro umgesetzt. Der Löwenanteil dabei geht mit insgesamt fünf Milliarden an die Geräte in den Spielhallen.
Doch während sich diese Entwicklung stabil bis leicht abfallend zeigt, steigen die Umsätze im Internet von Jahr zu Jahr rasant an. Die „European Gaming and Betting Association“, die so etwas wie den Branchen-Verband des Glücksspiels in Europa darstellt, gibt an, dass die Anbieter von Online-Glücksspielen in Deutschland rund 2,7 Milliarden Euro umgesetzt haben. Deutschland ist damit nach dem Ausstieg von Großbritannien zum wichtigsten Markt innerhalb der Europäischen Union geworden und der Online-Boom ist längst nicht zu Ende.
Auch im Bereich der verschiedensten Events ist die Beliebtheit von Casinos gewachsen. So sind Spielautomaten und Blackjack-Tisch nicht nur beliebte Ziele bei Junggesell(inn)en-Abschieden, sondern werden auch immer häufiger von Unternehmen als Weihnachtsfeier, allgemeine Teambuilding-Maßnahme oder bei Meetings mit potentiellen Geschäftspartnern angesteuert.
Online-Casinos in DACH - Wie ist die Rechtslage?
Das große Problem der Umsätze online ist, dass sie bisher größtenteils am deutschen Fiskus vorbeigingen. Das ist nicht weiter verwunderlich, denn die Rechtslage in den einzelnen Ländern ist mitunter sehr verwirrend und es ist für Laien nicht immer eindeutig, was erlaubt und was verboten ist.
In der Schweiz sind Online Casinos zwar seit 2019 erlaubt, allerdings nur, wenn es sich dabei auch um Anbieter aus der Schweiz handelt. Zusätzlich gibt es auch noch Regulierungen zu der Art der Spiele, die im Land erlaubt sind. Die entsprechende Einhaltung der Vorschriften wird von der eidgenössischen Spielbankenkommission kontrolliert.
In Österreich gibt es genauso wie in Deutschland ein staatliches Glücksspielmonopol. Deshalb ist es hier privaten Anbietern grundsätzlich untersagt, ihre Leistungen in Österreich anzubieten. In Österreich ist ein Online Casino deshalb nur dann legal, wenn es eine entsprechende Lizenz für Österreich hat. Aufgrund der restriktiven Handhabung ist das in der Alpenrepublik derzeit ausschließlich bei einem einzigen Anbieter der Fall.
In Deutschland haben sich die Bundesländer im sogenannten Glücksspielvertrag auf gemeinsame Regeln für analoge Casinos geeinigt. Doch Schleswig-Holstein geht hier seinen eigenen Weg und vergibt Lizenzen auch an Anbieter online.
Die neuen rechtlichen Entwicklungen
Aus derzeitiger Sicht sieht es so aus, als dürfte das Online-Glücksspiel im kompletten Bundesgebiet schon bald legal werden. Laut einem Bericht der Tagesschau haben die Ministerpräsidenten einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet, der am 1. Juli des Jahres in Kraft treten soll. Eine der wichtigsten Neuerungen dabei ist, dass beispielsweise Pokerrunden im Internet unter Aufsicht legalisiert werden sollen.
Doch parallel zu den geplanten Änderungen ist auch Kritik von verschiedenen Seiten entstanden. Vor allem Anbietern wie beispielsweise Löwen Entertainment gehen die Lockerungen nicht weit genug. Sie kritisieren das persönliche Einsatzlimit von 1.000 Euro und die persönlichen Registrierungen für den Spielerschutz. Eine Sperrdatei, in der gesperrte Spieler erfasst werden sollen, ist hingegen den Datenschützern hierzulande ein Dorn im Auge.
Deshalb ist es nach wie vor noch fraglich, ob die geplanten Änderungen tatsächlich bereits im Juli in Kraft treten werden.
Auch die Staaten profitieren vom Glücksspielmarkt
Es liegt im eigenen Interesse des jeweiligen Landes, schnellstmöglich eine Regelung zu finden, die für lachende Gesichter unter allen Beteiligten sorgt. Die Anbieter wollen ihre Geschäfte legal innerhalb Deutschlands anbieten können, die Spieler wollen eine möglichst große Auswahl und gleichzeitig ein Sicherheitsnetz haben und der Staat erhält die dringend benötigten Einnahmen.
Denn diese werden zu einem Gutteil auch dafür verwendet, soziale Organisationen, den Sport und die Kultur sowie den Umwelt- und Denkmalschutz im Land zu unterstützen.
Fazit: Digitales Glücksspiel als Markt der Zukunft
Ist erst einmal der gesetzliche Boden für die Anbieter aufbereitet, führt das dazu, dass sich die Spieler auf sicherem Terrain bewegen können. Darüber hinaus wird es als Anbieter dann auch in Deutschland möglich sein, die Interessenten mit gezielter Werbung auf sich aufmerksam zu machen.
Genauso wie beim Shopping werden wir uns daran gewöhnen, dass sich ein Anteil der Umsätze einfach in die digitale Ebene verlagert. Viele Branchen setzen schließlich auf die Digitalisierung.
------------------------
Bildquelle https://pixabay.com/de/photos/geld-geldschein-banknote-3115984/
Warum das komplett papierlose Büro in vielen Unternehmen nicht zur Realität wird
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 25. März 2021 17:18
- Geschrieben von Nadine Fischer
Die nahezu weltweite Digitalisierung hat unseren Berufsalltag deutlich verändert. Heute finden wir immer weniger Mitarbeiter vor, die kurz vor Feierabend fleißig Briefe kuvertieren und die Umschläge frankieren. PC sowie Internet nehmen uns diese Arbeiten weitestgehend ab: Wir erstellen am Computer die Schriftstücke und versenden sie direkt auf elektronischem Weg
Rechtsrisiken für Unternehmen: Welche gibt es – und welcher Schutz ist ratsam?
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 19. Januar 2021 13:59
- Geschrieben von Tatjana Sorokina
Rechtliche Auseinandersetzungen sind mit Kosten verbunden und da der Ausgang anfangs oft nicht eindeutig ist, geht damit stets ein finanzielles Risiko einher. Rechtsschutzversicherungen schaffen Abhilfe.
IT-Infrastruktur in Unternehmen – der unsichtbare Erfolgsfaktor
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 14. Januar 2021 18:24
- Geschrieben von Helmut Lanke
Unabhängig von der Branche hat heute die IT-Strategie in fast allen Unternehmen eine wichtige Rolle. Die Digitalisierung ist längst da und schreitet ungebremst fort. Auch wenn der Fokus meist auf Markt, Kunden und Produktionsprozessen liegt – ohne eine passende IT-Infrastruktur kann niemand mehr am Markt bestehen.
So könnte die Fabrik der Zukunft aussehen
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 21. Dezember 2020 10:18
- Geschrieben von Helmut Lanke
Die Fabrik der Zukunft soll so effizient wie möglich arbeiten und sich auf dem höchsten Stand der Technik befinden.
Online als starker Faktor: Die Entwicklung des Marktes für Schülernachhilfe
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 17. Dezember 2020 16:13
- Geschrieben von Nadine Fischer
Wenn der Schulstoff nicht ausreicht, ist Nachhilfe angesagt. Dies gilt heute umso mehr und das liegt nicht zuletzt an dem sehr speziellen Verlauf des Jahres. Dieser Artikel gibt einen Überblick über den Markt für Schülernachhilfe und digitale Angebote fürs Homeschooling.
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]
-
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Sende nicht aus Bescheidenheit falsche Signale, die Deine Expertise demontieren Du möchtest Dich mit Deiner Expertise zeigen. Dieses „Tschacka! Ich bin so toll“-Marketing ist nicht[…]