Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Eigene Produkte über das Internet verkaufen – welche Möglichkeiten gibt es?
- Freiwillige betriebliche Versicherungen für Belegschaft und Führungskräfte sind weit mehr als ein teurer Luxus.
- Zeitmanagement für Freelancer
- Der Weg zu erfolgreichen Social Media Anzeigen: KPIs als Wegweiser
- Kryptowährungen: Eine kurze Einführung und der Zusammenhang mit Immediate Edge
Nur Werbeartikel, die benutzt werden, wirken
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 28. Februar 2023 17:09
- Geschrieben von Tatjana Sorokina
Bei aller Digitalisierung haben Werbeartikel und kleine Giveaways weiterhin ihre Berechtigung. Richtig ausgewählt begleiten sie die Beschenkten für lange Zeit und halten so die Marke präsent.
Damit die Werbeartikel diese Wirkung entfalten können, sind jedoch ein paar Punkte zu beachten. In diesem Artikel erfahren Sie welche das sind, und warum Werbeartikel auch in digitalen Zeiten wirken.
Warum physische Werbeartikel auch in Zeiten des Onlinemarketings noch funktionieren
Trotz der Tatsache, dass sich ein großer Teil des Marketings in die Online-Welt verlagert hat, haben Werbeartikel und Giveaways auch heute noch ihre Berechtigung. Hier sind einige Gründe, warum:
Physische Präsenz:
Werbeartikel und Giveaways sind physische Gegenstände, die Kunden in die Hand nehmen und behalten können. Online ist ein neuer Impuls stets nur einen Klick oder Swipe entfert. Physische Objekte bleiben präsent.
Rückbesinnung auf die „reale“ Welt:
Die Gegenbewegung zur anonymen, distanzierten und unverbindlichen Online-Welt führt in die reale Existenz. Hobbys wie Handarbeiten, Backen oder Do-it-Yourself-Projekte werden immer populärer. Menschen schätzen reale Objekte in der realen Welt.
Zielgruppenorientierung:
Werbeartikel und Giveaways können gezielt an bestimmte Zielgruppen verteilt werden, die einen Bezug und eine Verwendung dafür haben. Wenn Trainer für Entspannungstechniken oder Zeitmanagement sind, können Sie Anti-Stress-Bälle als Werbeartikel bedrucken. Ihre Kunden haben naturgemäß alle einen stressigen Alltag und werden die kleine Entspannungshilfe mit einem Lächeln nutzen.
Niedrige Kosten:
Im Vergleich zu anderen Marketingstrategien können Werbeartikel und Giveaways relativ günstig sein. Sie können in großen Mengen produziert werden und es gibt eine Vielzahl von Optionen, die an das Budget Ihres Unternehmens angepasst werden können.
Eine Online-Anzeigenkampagne mit dem gleichen Ziel – nämlich Ihre Marke und Ihre Angebote im Gedächtnis der Zielgruppe positiv besetzt präsent zu halten – wäre um ein Vielfaches teurer. Sie müssten für jeden Kontakt, d.h. jede Einblendung, neu bezahlen Außerdem erfordert die Einrichtung, Optimierung und Überwachung der Online-Kampagne neben dem eigentlichen Werbebudget noch Zeit und Spezialkenntnisse. Ggf. müssen Sie sogar eine externe Agentur beauftragen.
Selbst KMU geben im Monat 1000 EUR und mehr für Online-Anzeigen aus (Quelle). Überlegen Sie selbst, wie viele hochwertige Werbeartikel Sie für diesen Betrag kaufen könnten.
Offline-Präsenz:
Obwohl Online-Marketing immer wichtiger wird, ist es immer noch wichtig, auch im realen Leben präsent zu sein. Besonders nach der Pandemie wollen sich Menschen wieder offline mit anderen Menschen treffen. Konferenzen, Messen, Seminare und ähnliche Veranstaltungen rücken wieder ins Blickfeld. Hier sind die klassischen mit Ihrem Logo bedruckten Giveaways ein fester Bestandteil des Erlebnisses.
Das sollten Sie beachten, damit Ihre Werbeartikel für lange Zeit Ihre Marke präsentieren
Damit die Werbeartikel auch wirklich lange und positiv im Leben Ihrer Zielgruppe präsent bleiben, sollten Sie einige Punkte beachten. Das sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren:
Nützlich, außergewöhnlich oder am besten beides
Ein Werbegeschenk, für das die Beschenkten keine Verwendung haben, landet schnell in einer dunklen Schublade oder im Müll. Überlegen Sie deshalb stets, welche Gegenstände für Ihre Zielgruppe eine echte Funktion haben.
Im Idealfall sollte diese Funktion auch noch etwas mit Ihrem Angebot zu tun haben. Ein Einkaufswagen-Chip ist immer beliebt. Doch wer denkt schon beim Wochenendeinkauf über seinen IT-Dienstleister nach.
Viel wirksamer ist es, wenn ein Schreibcoach seinen Seminarteilnehmern ein Set farbige Stifte und eine Mappe bunter Klebezettel schenkt. Diese Gegenstände wird jeder, der mit Texten arbeitet, regelmäßig nutzen können.
Die zweite Art von Werbeartikeln, die aufgehoben und genutzt wird, sind ungewöhnliche Objekte. Fast jeder hat inzwischen eine üppige Sammlung von mit Log bedruckten USB-Sticks und Thermo-Kaffeebechern. Noch ein Stück zu dieser Sammlung hinzuzufügen, wird wenig bewirken.
Zum Beispiel könnte ein Blumenladen an seine Unternehmenskunden eine mit Logo bedruckte Blumenvase verschenken. Da in Büros oft Blumensträuße überreicht werden, wird die Vase dort für Jahre sorgsam aufbewahrt werden.
Langlebig und robust
Die Pralinenpackung und das Schlemmerpaket in der Weihnachtspost sind beliebt. Doch wer erinnert sich nach Aschermittwoch zur Fastenzeit noch daran?
Wer dauerhaft im Leben seiner Zielgruppe präsent bleiben will, muss auch haltbare Dinge verschenken, die immer wieder genutzt werden können.
Mit langlebigen Werbegeschenken entsprechen Sie auch dem Trend zur Nachhaltigkeit. Der batteriegetriebene Mini-Handventilator wird zwar kurzfristig Freude bereiten. Praktisch wird er aber kaum Tag für Tag am Arbeitsplatz zum Einsatz kommen. Spätestens wenn die Batterie leer ist, tritt das elektronische Gerät seinen Weg in den Müll an.
Wer Nachhaltigkeit zu seinen Unternehmenswerten zählt, sollte auf solche Gags verzichten. Vielleicht wäre in der gleichen Situation ein schöner Fächer aus Naturmaterialien die bessere Wahl.
Doch Langlebigkeit bezieht sich nicht nur auf das Werbegeschenk selbst. Auch der Aufdruck Ihres Logos, Ihres Markennamens oder Ihrer Webadresse sollte langlebig sein. Achten Sie deshalb je nach Beanspruchung bei der Benutzung auf eine geeignete Platzierung und eine haltbare Aufbringung. Möglicherweise ist eine Gravur zwar teurer, aber langfristig wirksamer.
Fazit
Werbeartikel halten der Digitalisierung erfolgreich stand. Klug ausgewählt halten gewinnen Sie einen festen Platz im Alltag Ihrer Zielgruppe, halten damit Ihre Marke präsent und vermitteln Ihre Werte. Dafür sollten Sie Ihre Zielgruppe gut kennen und auf langlebige Werbeartikel mit echtem Nutzwert und dem gewissen Etwas setzen.
----------------------
Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/papier-block-schreiben-notiz-3406864/
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Was, wenn jemand unsere Inhalte weiterreicht und damit Marketing für uns macht? Die Angst vor dem Content-Klau – die kennen viele Selbständige, die Contentmarketing machen[…]
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]