Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
E-Commerce-Erfolg durch Marketing: Wie kann die Kombination von 9 Marketingstrategien Ihnen helfen, Ihr Geschäft auszubauen
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 13. Dezember 2022 14:12
- Geschrieben von Tatjana Sorokina
Wer im Bereich E-Commerce erfolgreich werden möchte, der muss Marketing betreiben. Aber welche Strategien führen am Ende zum Erfolg?
Aufgrund der Tatsache, dass es nicht DIE Strategie schlechthin gibt, sollte man sich mit den neun besten Strategien befassen und diese kombinieren.
SEO: Auf das Ranking kommt es an
Jeder Internetauftritt muss suchmaschinenoptimiert sein. SEO Texte haben einen Einfluss auf das Ranking in den Suchmaschinenergebnissen. Und jeder weiß: Je höher eine Seite gereiht ist, desto häufiger wird sie angeklickt - findet man die Internetseite erst weiter unten oder gar erst auf der zweiten oder dritten Seite, so wird man hier keine hohen Klickzahlen generieren können.
Der Inhalt ist entscheidend: Das Content Marketing
Aber es geht nicht nur darum, SEO Texte zu verfassen. Man braucht auch den entsprechenden Content. Wenn die Internetseite mit inhaltsleeren Phrasen gefüllt wird bzw. die Besucher der Homepage nicht angesprochen werden, so wird man keine Kaufanimationen anregen können. Das heißt, man muss auch entsprechenden Content produzieren.
Der Content sollte auch an die Zielgruppen angepasst werden. Wer etwa Reisen verkauft, der muss sein Publikum mit entsprechenden Inhalten versorgen - hier wird man nicht daran interessiert sein, Kindererziehungstipps zu finden.
Die elektronische Post: Das E-Mail Marketing
Ist es ratsam, E-Mail-Marketing zu betreiben? Ja. Sehr wohl gibt es viele Wege, um auf sich aufmerksam zu machen und die E-Mail mag noch immer ein effektiver Weg sein. Das heißt, nur nicht auf die E-Mail verzichten, sondern Newsletter versenden oder auch E-Mails mit Gutscheinen oder Treuegeschenken, damit wieder auf sich aufmerksam gemacht wird.
Social Media: Facebook, Instagram und Co.
Soziale Netzwerke kann man heute nicht mehr ausblenden. Aus diesem Grund sollte man sie auch nicht ignorieren, sondern einbauen. Aber wie macht man das? Wichtig ist, sich im Vorfeld die Frage zu beantworten, wo man seine persönliche Zielgruppe findet. Ist die Zielgruppe eher auf Instagram daheim, erreicht man seine Leute über Facebook oder doch über TikTok?
Public Relations
Public Relations, also die Öffentlichkeitsarbeit, darf ebenfalls nicht außer Acht gelassen werden. Public Relations ist eine Strategie, die die Medienberichterstattung umfasst, bis zum Branding geht und am Ende auch einen Einfluss auf das Content Marketing hat. Es geht bei Public Relations darum, dass ein öffentliches Image etabliert wird, das dann mit dem jeweiligen Firmennamen in Verbindung gebracht wird.
Werbung schalten: Hier darf Facebook keinesfalls unterschätzt werden
Natürlich muss man für sein Unternehmen und seine Dienstleistungen auch Werbung machen. Hier kann man etwa soziale Netzwerke nutzen oder auch in Zeitschriften Inserate schalten. Besonders effektiv ist Facebook - hier kann man kostengünstig eine breite Zielgruppe erreichen.
Kooperationen eingehen: Gemeinsam stärker werden
Kooperationen sind einer der besten Wege, die eigene Zielgruppe zu erweitern. Gegenseitige Empfehlungen wie Gastartikel oder Gastauftritte in Podcasts bieten Experten, Selbständigen und Mitarbeitern von Unternehmen die Möglichkeit, sich mit nützlichen Informationen vor den Lesern und Hörern des Gastgebers zu präsentieren. Auf diesem Weg erhält man außerdem wertvolle Backlinks zur eigenen Website, die wiederum bei der Suchmaschinenoptimierung helfen.
Außerdem kann die Reputation und Glaubwürdigkeit des Kooperationspartners helfen, die Seriosität des eigenen Angebots zu untermauern. Das ist besonders hilfreich, wenn man Online-Angebote ohne deutsche Lizenz oder ohne die in Deutschland bekannten Gütesiegel bereitstellt.
Ist es ratsam, mit Online Giveaways zu arbeiten?
Giveaways im Bereich E-Commerce? Tatsächlich wird das empfohlen. So kann man bestimmte Tools verwenden, mit denen per Teilen und Folgen in den sozialen Medien dann Gewinnspielanmeldungen folgen. Allerdings sollten hier unbedingt die internen Regeln der jeweiligen Netzwerke beachtet werden.
Video Marketing statt Fotos
Bilder sind von gestern - heute dreht sich alles um Videos. Videos kann man heute jederzeit und problemlos mit dem Handy erstellen. Im Internet gibt es auch viele kostenlose Tools, um danach die aufgenommenen Videos bearbeiten zu können.
Fazit: Das Marketing muss auf die eigenen Dienstleistungen angepasst werden
Wie schon erwähnt, gibt es keine Strategie, die automatisch zum Erfolg führt. Das heißt, man muss hier durchaus eine Kombination schaffen. Wichtig ist, aber daran zu denken, dass es noch immer um die Anpassung an seine eigenen Dienstleistungen geht. Somit muss die Kombination, die aus verschiedenen Strategien entstehen sollte, auch an die eigenen Leistungen und Vorstellungen angepasst werden. Das heißt, unbedingt auch an die Zielgruppe anpassen.
--------------------
Bildquelle: https://pixabay.com/de/illustrations/social-media-interaktion-frau-1233873/
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
Onlinemarketing, was wird 2023 aus Dir werden? Ein Podcast-Gespräch mit Barbara Riedl-Wiesinger Onlinemarketing ist schwieriger geworden. Das Internet wird immer voller. Potenzielle Kunden sind übersättigt[…]
-
Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
Rückblick auf 1 Jahr neues Newsletterkonzept – Was es gebracht hat, was nicht und was die Nebenwirkungen sind Gibst Du einen Newsletter heraus, der noch[…]
-
Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
Der schmale Grat zwischen sinnvoller Marketingmaßnahme und Marktschreierei Künstliche Verknappung ist eine bekannte und bewährte Marketingmethode. Bis zu einem gewissen Grad sind solche Angebote auch[…]
-
Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht
Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht
Ein Gespräch über Positionierung und Marketing von innen nach außen, im Dialog mit der Zielgruppe „Ich brauche endlich mal eine richtige Positionierung. Gibt es dafür[…]
-
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Deine Website erstellen – Nutze, was schon da ist, fang einfach an und erweitere später Diese Podcastepisode ist für Dich, wenn Du das „Projekt Webseite“[…]
-
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Ein Einblick in das Zusammenspiel von Podcast und Blog Hier kommt wieder meine halbjährliche Auswertung der erfolgreichsten Podcastepisoden und Blogartikel. Ich mache das regelmäßig und[…]