Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Die digitalen Geheimtipps der Makler: Diese Technologien verändern die Immobilienbranche
- Kündigungsrecht bei Depressionen: - Was Betroffene und Arbeitgeber wissen sollten
- Der Tischkicker im Büro – Ist das wirklich eine gute Idee?
- Nachhaltigkeit im Facility-Management als Chance für Unternehmen
- Von Lohnfortzahlungsbetrug bis Naturkatastrophen – so sichern Unternehmen ihre Betriebsprozesse ab
Selber machen oder Profi-Hilfe: Wann ist wie viel SEO notwendig?
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 27. Februar 2019 17:11
- Geschrieben von Tatjana Sorokina
Suchmaschinenoptimierung ist seit den Anfängen des Onlinemarketings ein unverzichtbarer Schlüssel für Top-Rankings bei Google und anderen Suchmaschinen. Durch die schnelle Wandlung der digitalen Welt und die stetigen Bemühungen Ihrer Konkurrenz ist eine regelmäßige Überprüfung und eventuelle Änderung Ihrer SEO-Strategie unverzichtbar.
Was vor wenigen Monaten oder Jahren in Eigeninitiative funktioniert hat, kann mittlerweile zu schlechteren Rankings führen. Spätestens dann sollte auf das Fachwissen eines SEO-Experten mit echten Profi-Tools zurückgegriffen werden.
Wandlungen der SEO erkennen und angemessen reagieren
So vielfältig und komplex die SEO über die letzten 15 Jahre geworden ist, so sind ihre Grundlagen erhalten geblieben. Auf bestimmte Keywords hin optimierte Texte, das Arbeiten mit h1- und h2-Tags für Überschriften oder die vernünftige Alt-Kennzeichnung eingebundener Fotos sind bis heute unverzichtbar.
Die SEO hat über die letzten Jahre zusätzliche Dimensionen gewonnen - gerade was die Einbindung zusätzlicher Medienelemente und der Aufbau einer Backlinking-Struktur mit wirklich relevanten Inhalten anbelangt. Zudem passen Google & Co. ihre Suchalgorithmen stetig an, um Nutzern der Suchmaschinen brauchbare Ergebnisse mit echtem Mehrwert zu präsentieren. Gehen Sie als Inhaber einer Website nicht auf diese Veränderungen ein, ist der Verlust des bereits erreichten Rankings nahezu vorprogrammiert.
Doch viele Webseitenbetreiber, die bislang eigenständig ihre SEO durchgeführt haben, stehen vor einem Problem: Es fehlen ihnen das Fachwissen und ein Überblick, welche neuen Maßnahmen wann durchzuführen sind. Moderne SEO ist nicht als Bündel vieler Einzelaktionen zu sehen, sondern folgt einer durchdachten Strategie. Die Ausarbeitung eines entsprechenden Plans ist Laien kaum möglich, außerdem bleibt hierfür im Tagesgeschäft kaum Zeit.
Den eigenen Bedarf an SEO-Maßnahmen erkennen
Wenn Sie bislang selbst Ihre SEO durchgeführt haben und beispielsweise mit einer grundlegenden Checkliste zur Suchmaschinenoptimierung vorgegangen sind, werden Sie kleine und große Erfolge vorzuweisen haben. Vielleicht halten Sie über Monate und Jahre hinweg Top-Positionen, da Sie mit Ihrem Unternehmen absolut etabliert sind und auch ohne stetig neue SEO-Maßnahmen den gewünschten Traffic erzeugen.
Nicht jedes Unternehmen hat den gleichen Bedarf an SEO. Oft spielen Erfolge der Vergangenheit und eine jahrelange Existenz Ihrer Website als Faktoren ein. Zudem gilt: SEO ist ein wichtiger, aber nicht der einzige Faktor, der Ihre Positionierung in Suchmaschinen beeinflusst. Manche Webprojekte werden in führenden Positionen angezeigt, ohne dass die Betreiber eine konsequente SEO-Strategie verfolgt haben.
Wichtig ist, Ihre Bemühungen auf die Ausgangssituation Ihres Unternehmens und Ihre gesetzten Ziele im Marketing abzustimmen. Als neues Unternehmen oder Projekt mit einer frischen Webpräsenz haben Sie andere Bedürfnisse als ein etabliertes Unternehmen. Die Kombination aus SEO und SEA ist hier dringend anzuraten, um bereits kurzfristig Aufmerksamkeit bei potenziellen Kunden zu wecken. Durch die beiden grundlegend verschiedenen Bereiche wird die Zusammenstellung eines guten Marketing-Konzeptes noch komplexer. Hier lohnt die Zusammenarbeit mit einem Profi umso mehr.
Die Konkurrenz schläft nicht
SEO ist kein einmaliges Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess. Dies ist vor allem Ihrer Konkurrenz zu verdanken, die nicht einfach hinnehmen wird, dass Sie mit Ihrer Website ein Top-Ranking erreicht haben. Die Bemühungen werden groß sein, Ihnen die Position mit einer professionellen SEO-Strategie streitig zu machen.
Hieraus folgt, dass Ihr individueller Bedarf an SEO stark von der Konkurrenzsituation beeinflusst wird. Wenn Sie als Handwerker eine regionale SEO betreiben und keine direkte Konkurrenz in Ihrem Wohnumfeld tätig ist, wird keine groß angelegte Kampagne für Top-Positionen notwendig sein. Als bundesweit agierender Onlineshop für Spezialprodukte mit 20 vergleichbaren Anbietern sieht die Situation anders aus.
Abhängig von der Konkurrenzlage ergibt sich die Notwendigkeit, mit einem Profi zusammenzuarbeiten oder nicht. Gewinnen Sie im ersten Schritt einen Überblick, mit wie vielen anderen Unternehmen Sie um Top-Positionen streiten und gönnen Sie sich einen Blick auf die jeweiligen Websites. Sofern Sie bislang selbst Ihre SEO durchgeführt haben und bei mehreren Konkurrenten neuste Bemühungen und eine brandneue Marketing-Kampagne entdecken, ist die Einbindung eines Profis sinnvoll.
Dienste eines SEO-Profis müssen nicht teuer sein
Der Schritt von der eigenen SEO zur Zusammenarbeit mit einem professionellen Dienstleister wird häufig aus Kostengründen herausgezögert. Hierbei wird übersehen, dass bei einer eigenen SEO Arbeitszeit und Geld investiert wird - wobei diese Maßnahmen schlimmstenfalls komplett verpuffen. Wer falsche Schritte geht, wird heutzutage schnell von Suchmaschinen abgestraft. Schlimmstenfalls ist Ihr Handeln also sogar kontraproduktiv.
Zu den umfassenden SEO-Leistungen eines Profis gehört zu Beginn die intelligente Konzeption einer Kampagne, die Ihnen und Ihrem Projekt wirklich entspricht. Hierbei setzt der Dienstleister professionelle Tools von der Ermittlung relevanter Keywords bis zur Rankinganalyse ein. Diese Tools stehen Laien entweder gar nicht zur Verfügung oder wären für ein einziges Webprojekt unverhältnismäßig teuer.
Langfristige Betreuung als Schlüssel zum Erfolg
Der Charakter von SEO-Maßnahmen ist Ihre langfristige Wirkung. Gerade bei neuen Projekten kann es Wochen oder wenige Monate dauern, bis deutliche Erfolge der Kampagne erkennbar sind. Genau dieses Durchhaltevermögen ist wichtig, wenn Sie auf einen Profi vertrauen und von diesem ein SEO-Konzept entwickeln lassen.
Ein SEO-Profi hat die Entwicklungen der digitalen Welt permanent vor Augen und weiß beispielsweise, welche Änderungen im Suchalgorithmus eine Anpassung der eigenen Werbestrategie notwendig machen. Was Sie im Tagesgeschäft übersehen würden, gehört zum Job des SEO-Profis, der seine Erkenntnisse gerne für Sie umsetzt - eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit vorausgesetzt.
---------------------------------------------
Weitere Beiträge zum Thema SEO und Onlinemarketing
„Wieviel“ Suchmaschinenoptimierung benötigen kleine Unternehmen für Ihre Firmenwebseite?
Keywordrecherche-Tools nutzen für Konzeption und Optimierung von Webseiteninhalten
Webseite entgiften nach Abstrafung wegen unnatürlichen Links - ein Erfahrungsbericht
Bildquelle https://pixabay.com/photos/analytics-charts-graphics-marketing-2618277/
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Langjähriges Online-Business – Was tun, wenn sich Themen und Positionierung verändern?
Langjähriges Online-Business – Was tun, wenn sich Themen und Positionierung verändern?
Expertentalk mit Marit Alke: Wie halten wir unsere Themen auf Dauer interessant und relevant – Für unsere Kunden und uns Was passiert, wenn Du schon[…]
-
Auswertung der Blogparade „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ #MitMirArbeiten
Auswertung der Blogparade „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ #MitMirArbeiten
83 vielfältige Blogartikel über die Arbeit von Unternehmerinnen und Unternehmerin in meinem Netzwerk 83 Beiträge – Das ist die die stolze Bilanz der Blogparade „Wie[…]
-
Gestalte auch Details bewusst – sie sind Teil Deiner Positionierung
Gestalte auch Details bewusst – sie sind Teil Deiner Positionierung
Wie baust Du Deinen Newsletter und Deine Landingpages auf? Wie gestaltest Du Dein Podcast-Intro und die Einleitung eines Blogartikels? Auch diese Details setzen sich mit[…]
-
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Expertentipps für Deinen einfachen Start ins Videomarketing von Monika Bodenstein „Mach Videos!“ Hast Du den Rat auch schon gehört? Und hast Du innerlich die Augen[…]
-
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Expertentalk mit Sara Menzel-Berger über das Pay-what-you-want-Preismodell in ihrem Onlineshop Was ist mir dieser Kurs wert? Wenn Du Dir diese Frage stellst, dann fragst Du[…]
-
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Oder auch: Der Freebie-Jäger mit der Gratis-Mentalität – Verscheuchen oder Hereinlassen? Content-Marketing – also das Bereitstellen von kostenlosen Inhalten – ist ein wichtiges, verbreitetes und[…]