Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
Märkte - Branchen - Trends
Aktuelle Trends bei Unternehmensgründungen
Die Gründerquote in Deutschland ist im internationalen Vergleich zu manchen anderen Ländern zwar deutlich niedriger, jedoch tritt nach und nach ein Wandel ein. Aktuelle Studien belegen, dass das Start-up-Geschehen mittlerweile bei uns reger geworden ist – und nicht nur das, zahlreiche Unternehmen gedeihen bestens.
Märkte - Branchen - Trends
Warum Finanzanlageberater in ihrem Marketing Emotionen berücksichtigen müssen
Finanzanlagen sind durch ihre wirtschaftlichen Auswirkungen eine sehr rationale Entscheidung. Andererseits wird jeder Analgeberater – egal ob als Angestellter einer Bank oder freiberuflich – bestätigen, dass auch bei Anlageentscheidungen Emotionen eine Rolle spielen.
Märkte - Branchen - Trends
Verpackungen im Onlinehandel
Onlinehandel ist nicht denkbar ohne Verpackungen. Doch Verpackungen sind weit mehr als nur ein Versandkarton. Sie haben in verschiedener Hinsicht Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg des Händlers.
Dieser Beitrag beleuchtet Verpackungen im Onlinehandel als Teil des Produktes und der Kundenerfahrung sowie als Kosten- und administrativer Faktor.
Verpackungen als Kosten- und administrativer Faktor
Selbstredend müssen Verpackungen im Einkauf beschafft werden und sind damit ein Kostenfaktor. Wie bei jedem anderen Einkauf von Waren und Verbrauchsmaterial wird der Händler in seiner Beschaffungsentscheidung auf günstige und zuverlässige Bezugsquellen achten. Bei der Menge der im Onlinehandel eingesetzten Verpackungen kann der Einkaufspreis wesentlichen Einfluss auf das Unternehmensergebnis haben.
Darüber hinaus gibt es selbst zu Verpackungen gesetzliche Regelungen, die zu beachten sind. Das Verpackungsgesetz regelt nicht nur die verpflichtende Beteiligung per Verpackungslizenz an einem dualen System. Es ist auch vorgeschrieben, dass sich Unternehmen, die Verpackungen in Verkehr bringen, im öffentlichen Verpackungsregister LUCID registrieren. Die Kosten für die Lizenzierung der Verpackungen sind abhängig von den Mengen und eingesetzten Materialien.
Neben Einkaufs- und Lizenzkosten sind bei Verpackungen zwei weitere Kostenfaktoren zu berücksichtigen, die Unternehmen optimieren können:
Die Menge, Anzahl und Größe der eingesetzten Verpackungen beeinflusst natürlich das Einkaufsvolumen, die Einstandskosten und damit auch wieder die Lizenzkosten. Um die Versandprozesse effizient zu gestalten, versenden Onlinehändler oft Teillieferungen, wenn mehrere Artikel gemeinsam bestellt werden.
So kann schon mal die dreiteilige Badgarnitur in 3 Sendungen zugestellt werden. Sicherlich erleichtert dies die internen Prozesse der Versandvorbereitung. Allerdings fallen so auch 3 Verpackungen an. Wer hier in der Lage ist, Sendungen zusammenzufassen und so die Anzahl der Sendungen zu reduzieren, spart nicht nur Verpackungskosten.
Auch die Kundenzufriedenheit lässt sich so erhöhen. Bei vielen Endverbrauchern herrscht Unzufriedenheit über unnötig viele Einzelzustellungen. Oft müssen die Lieferungen – wenn man bei Zustellung nicht zu Hause ist – aufwändig bei Nachbarn, Postämtern und diversen Paketshops zusammengesucht werden. Auch werden die dadurch anfallenden zusätzlichen Verpackungen und Lieferfahrten als nicht umweltfreundlich wahrgenommen.
Wer auf diesem Gebiet seine Prozesse anders organisiert, kann das aktiv in seinem Imagemarketing verwenden und so u.U. Kunden an sich binden.
Ein weiterer Kostenfaktor bei Verpackungen sind die Kosten der Lagerhaltung. Lagerfläche verursacht immer Kosten. Um diese zu minimieren, kann man durch einen geschickten Bestellrhythmus mit einer möglichst kleinen Lagerfläche arbeiten. Allerdings ist die vorhandene Fläche meist nicht einfach reduzierbar, da die Mietverträge sich auf eine Gesamtfläche beziehen.
Außerdem bergen zu geringe Lagerbestände – auch an Verpackungen – immer Risiken für die eigene Lieferfähigkeit. Ist der Vorrat an Verpackungsmaterial aus Kostengründen zu knapp bemessen, kann man unter Umständen bei einem Nachfrage-Hoch nicht schnell genug alle Bestellungen abarbeiten. Damit riskiert man wiederum Kundenbeschwerden und Stornierungen.
Verpackungen im Onlinehandel sind Teil der Kundenerfahrung
Das vielleicht wichtigste P in den berühmten 5P des Marketingmixes ist das Produkt selbst. Die Verpackung ist ein wichtiger Teil davon.
Im stationären Handel ist die Verpackung Teil der Produktpräsentation. Sie kann einen wesentlichen Teil der Produkteigenschaften vermitteln. Besonders deutlich wird das im Parfümeriesegment, wo das Verpackungsdesign sehr wichtig für die Produktgestaltung ist.
Im Onlinehandel ohne Warenregale ist diese Funktion eher untergeordnet. Doch sobald die direkte Produktverpackung als Bild im Online-Shop auftaucht, übermittelt sie auch hier wahrgenommene Produkteigenschaften.
Weit wichtiger ist im Onlinehandel natürlich die Versandverpackung. Hier steht die Schutzfunktion im Vordergrund. Aufgabe der Verpackung ist es, die bestellte Ware unversehrt beim Kunden ankommen zu lassen.
Daneben kann auch die Versandverpackung etwas für Marketing und Sichtbarkeit des Händlers tun:
- Statt neutralen Kartons und Transporttaschen können individuelle mit dem Logo des Händlers verwendet werden.
Pakete gehen durch viele Hände; Kartons werden teilweise wiederverwendet. So entstehen automatisch zahlreiche Möglichkeiten, mit dem eigenen Logo gesehen zu werden. - Individuelle, zielgruppenorientierte Note: Gerade kleinere Online-Shops haben hier ihre Chance. Einem Paket kann man ansehen, dass es im wahrsten Sinne des Wortes liebevoll mit der Hand gepackt wurde. Sorgfältig ausgewähltes Füllmaterial oder Innenverpackungen mit einem zweiten Leben, z.B. als Stoffbeutel, sind einige der Möglichkeiten.
Ist die Zielgruppe besonders umweltbewusst, können auch alte Zeitungen als Füllmaterial ein positives Signal senden.
Fazit
Verpackungsmanagement im Onlinehandel umfasst weit mehr als nur ein paar Kartons und Versandtaschen auf Lager zu haben. Eine geschickte und ganzheitliche Verpackungsstrategie hilft nicht nur, die verschiedenen Kostenfaktoren zu minimieren. Sie kann auch imagebildend wirken und zur Kundenzufriedenheit beitragen.
------------------
Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/palette-waren-ladung-verkehr-holz-1665471/
Job, Weiterbildung und Karriere
Coaching im Beruf: So kann ein Berater stützend für Teams und Einzelpersonen arbeiten
Die Qualität des Arbeitsumfelds hat einen erheblichen Einfluss auf die Zufriedenheit von Mitarbeitern und darüber wiederum Wirkung auf Leistung und Gesundheit. Doch kaum eine Führungskraft hat eine psychologische oder sozialpädagogische Ausbildung, die geeignet wäre, menschliche Differenzen zu glätten oder die Entwicklung von Mitarbeitern jenseits von Weiterbildungen zu fördern. Aus diesem Grund kann es ratsam sein, Experten mit an Bord zu holen, die sich in der Lebensberatung auskennen.
Marketing
Video online vermarkten: wie erzielt es mehr Reichweite?
Videos sind ein modernes und effektives Marketingtool, um Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen perfekt in Szene zu setzen. Um möglichst viele Zuseher zu erreichen, ist eine durchdachte Planung der Online-Vermarktung entscheidend. Worauf es dabei ankommt, erklärt dieser Beitrag.
Management und Strategie
Finanzielle Probleme im Unternehmen - So lösen sie Ihre GmbH auf
Bei bestehenden finanziellen Firmenproblemen in der GmbH steht oftmals eine Firmenauflösung im Raum. Eine Firmenauflösung hat nicht nur einen emotionalen Effekt, sondern auch die rechtliche Seite muss genauestens beachtet werden.
2022
Fahrzeugteileproduktion aus dem 3D-Drucker
Von BMW, über Porsche, bis hin zu VW – in Sachsen sind so einige große Autohersteller angesiedelt und lassen eine ganze Reihe an erfolgreichen Modellen vom Band laufen.
Management und Strategie
Selbstwirksamkeit: für agiles Arbeiten elementar
Menschen wollen wirksam werden, sie wollen die Welt mitgestalten und ihr Unternehmen nach vorne bringen. Man muss nur alles entfernen, was sie daran hindert. Wir blühen wir und beginnen, eigenverantwortlich zu handeln und Großes zu wollen, wenn man uns Erprobungsräume gibt.
Marketing
Eine Webseite monetarisieren – Tipps die auch kleinere Unternehmen umsetzen können
Die eigene Webseite ist heute für Selbständige und Unternehmen jeder Größe so selbstverständlich wie früher die Visitenkarte. Sie ist das Online-Schaufenster, über das man sich Kunden und anderen Geschäftspartnern unkompliziert präsentieren kann.
Märkte - Branchen - Trends
Das B2B2C Modell lässt Grenzen verschwinden
Die Globalisierung und gleichzeitige Digitalisierung haben unsere Welt zunehmend vernetzt. Heutzutage ist es selbstverständlich, dass Produkte weltweit produziert, weltweit gekauft und somit weltweit verschickt werden.
2022
Kryptolizenzen in Estland: Aktuelle Nachrichten
Das Verfahren zur Erlangung einer Lizenz für den Austausch von Kryptowährungen in Estland war relativ einfach, so dass viele große Akteure das Land als Standort für ihre Hauptniederlassungen gewählt haben.
Märkte - Branchen - Trends
Die Zukunft des Handels
Bis 2022 wird mehr als die Hälfte (51,3 %) der deutschen Bevölkerung digital einkaufen. Obwohl dies eine Herausforderung epischen Ausmaßes war, gab die Pandemie z.B. dem Lebensmitteleinzelhandel den nötigen Anstoß, dem E-Commerce höchste Priorität einzuräumen.
Job, Weiterbildung und Karriere
Erfolgreiches Onboarding neuer Mitarbeiter
Insbesondere in einer Zeit des Fachkräftemangels gilt es nicht nur alles dafür zu tun, dass sich neue Mitarbeiter für einen Job im eigenen Unternehmen entscheiden. Das richtige Onboarding sorgt dafür, dass sich die neuen Kräfte ins Team eingliedern, gerne dort arbeiten und das Beschäftigungsverhältnis zur Win-Win-Situation für beide Seiten wird. Und zwar von Anfang an.
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Deine Website erstellen – Nutze, was schon da ist, fang einfach an und erweitere später Diese Podcastepisode ist für Dich, wenn Du das „Projekt Webseite“[…]
-
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Ein Einblick in das Zusammenspiel von Podcast und Blog Hier kommt wieder meine halbjährliche Auswertung der erfolgreichsten Podcastepisoden und Blogartikel. Ich mache das regelmäßig und[…]
-
Facebook-Marketing für Selbständige und Solo-Unternehmer – Weitermachen oder gehen?
Facebook-Marketing für Selbständige und Solo-Unternehmer – Weitermachen oder gehen?
Trotz dürftiger Reichweiten auf Facebook bleiben? So habe ich entschieden Als Selbständige und Solo-UnternehmerIn auf Facebook Marketing machen: Die Reichweiten sind schon lange nicht mehr,[…]
-
Content erstellen, der gelesen und gehört wird – Die tatsächlichen Gründe, warum Menschen Deine Inhalte konsumieren
Content erstellen, der gelesen und gehört wird – Die tatsächlichen Gründe, warum Menschen Deine Inhalte konsumieren
Warum liest Du das gerade? Die Antwort zeigt, was wir bei unseren Inhalten beachten müssen Warum bist du gerade im Begriff, diesen Artikel zu lesen? […]
-
Online-Sichtbarkeit erhöhen für Selbständige und Solo-Unternehmer – 8 Sichtbarkeitsstrategien im Praxistest
Online-Sichtbarkeit erhöhen für Selbständige und Solo-Unternehmer – 8 Sichtbarkeitsstrategien im Praxistest
Sichtbarkeit und Reichweite online gewinnen – der realistische Blick auf die Möglichkeiten Sichtbarkeit ist wichtig für erfolgreiches Marketing. Doch sie ist online immer schwerer[…]
-
Ideen für Online-Produkte, Funnels und Kurse: So besiegst Du die Komplexität und kommst ins Umsetzen
Ideen für Online-Produkte, Funnels und Kurse: So besiegst Du die Komplexität und kommst ins Umsetzen
Digitale Produkte: Lieber klein und im Angebot als groß und nie umgesetzt Du hast eine nette kleine Idee für ein Freebie oder ein anderes digitales[…]