Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
Innovationen einmal anders - der StartupBus
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 26. November 2013 22:29
- Geschrieben von Jonas Kristen
Während die Jury des StartupBus Africa in Cape Town die App workforce zum Sieger der afrikanischen Tour kürten, ziehen die europäischen Buspreneure Bilanz. 150 kluge Köpfe aus sechs europäischen Ländern haben in jeweils 72 Stunden neue Produkte entwickelt. Aufgeteilt auf sechs verschiedene Touren durch die Niederlande, Frankreich, Italien, England, Spanien und Deutschland hatten die jungen Unternehmensgründer Gelegenheit in Rekordzeit Ideen vorzustellen, Teams zu bilden und ihre Arbeit vor namhaften Beratern der Startup-Szene zu präsentieren.
So wurden zum Beispiel die Halbfinal-Veranstaltungen bei Wayra in München mit 200 Gästen und bei H-Farm in Treviso (Italien) genutzt, um Produkte vor einer hochkarätigen Jury vorzustellen, die mit konstruktiver Kritik und Vorschlägen nicht sparten. Die Gewinner dieser Semifinals hatten anschließend die Möglichkeit, ihre Produkte auf dem Pioneers Festival in Wien einer internationalen Jury vorzustellen.
Diese kürte das Team Aiden zu den Gewinnern. Die gleichnamige App hilft Depressiven, ihre Krankheit in den Griff zu kriegen, indem sie das Protokollieren von Stimmungsschwankungen und die Übergabe dieser Daten an die behandelnden Ärzte vereinfacht. Doch die Aufmerksamkeit und die direkten Kontakte der Bustour halfen nicht nur den Siegern, sondern auch anderen Teams. So weckten itransportIT und ringsandbells.com das Interesse der Investoren.
Das italienische Team entwickelt eine Mitfahrgelegenheit für Transportgüter. Genauso wie oft Sitzplätze freibleiben, bleibt auch viel Stauraum in privaten Fahrzeugen ungenutzt. Bei itransport.it kann dieser Stauraum vermietet werden. Ringsandbells.com ist ein Allround-Service für die Hochzeit. Der Service vermittelt alle nötigen Dienstleister wie Floristen, Schmuckdesigner und Gastronomen, hilft aber auch bei der Budgetierung, dem Sitzplan und vielen anderen Details.
In Cape Town kürte eine Jury der afrikanischen Venture-Capital-Szene die App workforce zum Gewinner. Per SMS vermittelt diese Jobs von Unternehmen an ungelernte Arbeiter und unterstützt die Arbeitsplanung. Da die mobilen Netze in vielen afrikanischen Ländern zuverlässiger sind als das Festnetz, bietet workforce eine nützliche, kostengünstige Lösung bei der Jobvermittlung. Insgesamt war die erste afrikanische Tour ein großer Erfolg, der viel Medienaufmerksamkeit auf die boomende Startup-Szene in Simbabwe und Südafrika mit sich brachte. Zudem konnten lokale Buspreneure dank einer erfolgreichen Indiegogo- Kampagne und großzügigen Spenden unterstützt werden.
Für Benjamin Bolland einen der Organisatoren des deutschen Busses, geht es jedoch nicht nur um das gewinnen: „Es geht darum, dass die Teilnehmer sich entwickeln, das wir Teams zusammenschweißen und ein globales Netzwerk unternehmerischer Menschen aufbauen. Unsere Teilnehmer steigen als Fremde in den Bus und verlassen ihn als Freunde."
Über den StartupBus
StartupBus (www.startupbus.com) ist der Anbieter einer Innovations- und Workshop-Reise durch verschiedene Startup-Szenen in Europa und Afrika. Angehende Gründer erhalten einen Eindruck von erfolgreichen Wachstumsunternehmen und kommen in Kontakt mit Entrepreneuren, Investoren und Business Angels aus der internationalen Startup-Elite. Innerhalb von vier Tagen bereisen die 180 „Buspreneure" mit sieben Bussen Startup-Metropolen in Europa und Afrika. Am Ende der Reise kämpfen die Buspreneure der verschiedenen Touren bei einem Pitch vor einer hochkarätigen Jury um den Sieg – bewaffnet einzig und allein mit ihrer Startup-Idee und dem Produkt, das sie in den letzten vier Tagen entwickelt haben. Die Sieger erwartet Großes: Die europäischen Buspreneure durften ihre Ideen und Produkte auf einer eigenen Bühne beim Pioneers Festival in Wien vorstellen. Die Teilnehmer des afrikanischen Busses präsentierten vor einer Jury in Cape Town. Die StartupBus-Touren fanden zum dritten Mal in Europa und zum ersten Mal in Afrika statt. Das Unternehmen stammt ursprünglich aus den USA.
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
Onlinemarketing, was wird 2023 aus Dir werden? Ein Podcast-Gespräch mit Barbara Riedl-Wiesinger Onlinemarketing ist schwieriger geworden. Das Internet wird immer voller. Potenzielle Kunden sind übersättigt[…]
-
Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
Rückblick auf 1 Jahr neues Newsletterkonzept – Was es gebracht hat, was nicht und was die Nebenwirkungen sind Gibst Du einen Newsletter heraus, der noch[…]
-
Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
Der schmale Grat zwischen sinnvoller Marketingmaßnahme und Marktschreierei Künstliche Verknappung ist eine bekannte und bewährte Marketingmethode. Bis zu einem gewissen Grad sind solche Angebote auch[…]
-
Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht
Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht
Ein Gespräch über Positionierung und Marketing von innen nach außen, im Dialog mit der Zielgruppe „Ich brauche endlich mal eine richtige Positionierung. Gibt es dafür[…]
-
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Deine Website erstellen – Nutze, was schon da ist, fang einfach an und erweitere später Diese Podcastepisode ist für Dich, wenn Du das „Projekt Webseite“[…]
-
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Ein Einblick in das Zusammenspiel von Podcast und Blog Hier kommt wieder meine halbjährliche Auswertung der erfolgreichsten Podcastepisoden und Blogartikel. Ich mache das regelmäßig und[…]