Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
XING ist mit großem Abstand die beliebteste Plattform bei der Suche nach Kandidaten
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 07. Oktober 2013 23:04
- Geschrieben von Marc-Sven Kopka
Wenn Personal-Manager auf Internet-Plattformen nach geeigneten Kandidaten suchen, dann nutzen sie mit Abstand am häufigsten XING. Dies ergab eine aktuelle, repräsentative Forsa-Umfrage, die im August unter 101 Personalern durchgeführt worden war. Demnach greifen 62% der Befragten auf XING zurück, während der Zweitgenannte – eine klassische Jobbörse – nur von 15% genannt wurde. Das nächste berufliche Netzwerk erzielte nur 3% der Stimmen.
XING kommt somit viermal häufiger zum Einsatz als das nächste Tool und zwanzig Mal häufiger als das nächste berufliche Online-Netzwerk. Thomas Vollmoeller, CEO der XING AG: „Die Ergebnisse der Forsa-Umfrage zeigen, dass die Pflege des eigenen XING-Profils für Fachkräfte von zentraler Wichtigkeit ist, um von neuen Karrierechancen zu profitieren. Denn Forsa belegt, dass für XING gilt: Hier werden Sie gefunden."
Die Umfrage bestätigt den Trend hin zum sogenannten „Active Sourcing", also der aktiven Ansprache von Kandidaten durch die Personaler der rekrutierenden Firma. So bestätigen 77% der befragten Experten, dass Fachkräfte heutzutage vermehrt vom Unternehmen angesprochen werden als dass sie sich selbst bewerben. Soziale Netzwerke sind dabei die am häufigsten eingesetzten Instrumente und rangieren mit einem Ergebnis von 39% noch vor der eigenen Datenbank des Personalers (28%). Wenn es um die Frage der Qualität der Kandidaten geht, liegen die Internet-Plattformen und die eigenen Datenbanken der Personaler etwa gleichauf.
Von den Personalberatern, die angeben, über Soziale Netzwerke die qualitativ besten Kandidaten zu finden, sagen 58%, dass XING die qualitativ besten Kandidaten liefert. Der Zweitplatzierte wurde von 24% der Befragten genannt. Andere berufliche Netzwerke als XING wurden von keinem der Befragten erwähnt.
Vollmoeller: „Wir sehen einen ganz starken Trend hin zum Active Sourcing. Das ist auch nicht überraschend, denn die direkte Kandidatenansprache durch Personaler ist nicht nur persönlicher, sondern vor allem schneller und deutlich kostengünstiger als die traditionellen Wege. Dass XING hier von Personalern das mit Abstand favorisierte Instrument ist, freut uns sehr."
Zur Messe „Zukunft Personal" hatte XING Mitte September eine neue Version des XING Talentmanagers (XTM) vorgestellt. Das Tool bietet Personalern eine erweiterte Suche, spezielle Such-Filter und praktische Werkzeuge zur Verwaltung von Kandidatenprofilen. Der Clou: Der Personaler lädt einfach die Stellenausschreibung im Word- oder PDF-Format in den XTM hoch, woraufhin das System diese direkt detailliert ausliest und dann automatisch passende Kandidaten vorschlägt. Das Active Sourcing wird über XING damit für Unternehmen noch komfortabler.
Über XING
XING ist das soziale Netzwerk für berufliche Kontakte. Mehr als 13 Millionen Mitglieder nutzen die Internet-Plattform weltweit für Geschäft, Job und Karriere, davon über 6,5 Millionen im deutschsprachigen Raum. Auf XING vernetzen sich Berufstätige aller Branchen, suchen und finden Jobs, Mitarbeiter, Aufträge, Kooperationspartner, fachlichen Rat oder Geschäftsideen. Mitglieder tauschen sich online in über 50.000 Fachgruppen aus und treffen sich persönlich auf XING Events. Betreiber der Plattform ist die XING AG. Das Unternehmen wurde 2003 in Hamburg gegründet, ist seit 2006 börsennotiert und seit September 2011 im TecDAX gelistet. Im Dezember 2010 hat XING die in München ansässige amiando AG übernommen, Europas führenden Anbieter von Online-Eventmanagement und -Ticketing. Mit dem Kauf von Kununu, der marktführenden Plattform für Arbeitgeberbewertungen im deutschsprachigen Raum, hat XING seine Position als Marktführer im Bereich Social Recruiting weiter gestärkt.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.xing.com.
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
Onlinemarketing, was wird 2023 aus Dir werden? Ein Podcast-Gespräch mit Barbara Riedl-Wiesinger Onlinemarketing ist schwieriger geworden. Das Internet wird immer voller. Potenzielle Kunden sind übersättigt[…]
-
Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
Rückblick auf 1 Jahr neues Newsletterkonzept – Was es gebracht hat, was nicht und was die Nebenwirkungen sind Gibst Du einen Newsletter heraus, der noch[…]
-
Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
Der schmale Grat zwischen sinnvoller Marketingmaßnahme und Marktschreierei Künstliche Verknappung ist eine bekannte und bewährte Marketingmethode. Bis zu einem gewissen Grad sind solche Angebote auch[…]
-
Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht
Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht
Ein Gespräch über Positionierung und Marketing von innen nach außen, im Dialog mit der Zielgruppe „Ich brauche endlich mal eine richtige Positionierung. Gibt es dafür[…]
-
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Deine Website erstellen – Nutze, was schon da ist, fang einfach an und erweitere später Diese Podcastepisode ist für Dich, wenn Du das „Projekt Webseite“[…]
-
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Ein Einblick in das Zusammenspiel von Podcast und Blog Hier kommt wieder meine halbjährliche Auswertung der erfolgreichsten Podcastepisoden und Blogartikel. Ich mache das regelmäßig und[…]