Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Die digitalen Geheimtipps der Makler: Diese Technologien verändern die Immobilienbranche
- Wie Sie mit einer Firmenfeier die Teamzusammengehörigkeit stärken
- Kündigungsrecht bei Depressionen: - Was Betroffene und Arbeitgeber wissen sollten
- Der Tischkicker im Büro – Ist das wirklich eine gute Idee?
- Wie Hotels bei ihren Kunden mit Wow-Momenten in Erinnerung bleiben können
Neuer Leadership-Master in der Militärakademie Sandhurst
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 30. April 2013 00:06
- Geschrieben von Noir sur Blanc
Die der City University London angeschlossene Cass Business School wird in Kürze gemeinsam mit der Inspirational Development Group (IDG) und in Zusammenarbeit mit der Royal Military Academy Sandhurst einen neuen Master-Studiengang im Bereich Leadership anbieten. Der an der Cass Business School und in Sandhurst unterrichtete zweijährige Teilzeit-Studiengang vereint die akademische Erfahrung von Cass mit den Ressourcen der renommierten Leadership Academy der Britischen Armee.
Der speziell für Senior-Manager geschaffene Studiengang besitzt einen stark praxisorientierten Lehrplan, der auf die Entwicklung von Führungskompetenz und die Vermittlung des für Vorstandsfunktionen erforderlichen Wissens ausgerichtet ist. „Der Lehrplan dient der Vorbereitung von Managern mit hohem Potenzial auf die komplexen Herausforderungen von Senior Executive- und Vorstandsfunktionen", erklärt Prof. Colin Carnall, Director of Executive Education an der Cass Business School. Er verbindet ein fundiertes akademisches Studium mit einem intensiven Führungskompetenz-Training. Die Führungskräfte studieren nicht nur Leadership, sondern wenden es auch an.
Der auf dem Kernlehrplan eines Executive MBA-Programms basierende Studiengang ermöglicht den Teilnehmern eine Betrachtung von Themen wie Personalmanagement, Geschäftsentwicklung, Finanzmanagement, Strategische Operative Planung und Kommunikation aus der Sicht des Vorstands. Er konzentriert sich zudem stark auf die Entwicklung der individuellen Führungskompetenz der Teilnehmer, indem er sich auf Methoden wie Experimentales Lernen stützt, um ihre Fähigkeiten in den Bereichen Mitarbeitermotivierung, Teambuilding, Einflussnahme, Entscheidungsfindung und Leiten von Veränderungsprozessen auszubauen.
Die Cass Business School und die IDG arbeiten eng mit den Teilnehmern zusammen, um ihren persönlichen Entwicklungsbedarf sowie den allgemeinen Führungskompetenzbedarf ihres Unternehmens festzustellen, wobei dem Unternehmen regelmäßig Fortschrittsberichte übermittelt werden. Den Teilnehmern wird zudem ein erfahrener Mentor aus ihrem Unternehmen zur Seite gestellt. „Das akademische Studium steht in einem ausgewogenem Verhältnis zum Erfahrungslernen", fügt Prof. Carnall hinzu. „Über praktische Übungen bis hin zum Einzel-Coaching werden in diesem Studiengang die Führungskompetenzen der Teilnehmer getestet und maximal ausgebaut."
Stephen Bennett, CEO bei IDG, führt weiter aus: „Unser Master-Programm bietet die Anleitung und Unterstützung, die die Teilnehmer benötigen, um die praktischen Leadership-Kompetenzen und die persönlichen Eigenschaften zu entwickeln, die ein Senior Manager braucht. Betriebswirtschaftliche und finanztechnische Fachkompetenz sind zwar wichtig, reichen in diesen Positionen jedoch nicht aus. Führungskräfte müssen auch führen. Und das vielleicht heute mehr noch als früher, denn sie müssen eine wertebasierte Unternehmenskultur schaffen, die einen nachhaltigen Geschäftserfolg sicherstellt. Dies wird eine Erfahrung sein, die ihr Leben verändern wird."
Der Studiengang wird von Lehrkräften der Cass Business School und der IDG unterrichtet werden, und Mitarbeiter von Sandhurst werden Workshops und Fallstudien organisieren, die auf ihrer herausragenden Erfahrung in der Entwicklung militärischer Führungs- und Teambuilding-Kompetenz basieren.
Bei einer Fallstudie bringen die Militärhistoriker von Sandhurst die Teilnehmer zu den Schlachtfeldern der Normandie, wo sie mit den Führungsentscheidungen und Dilemmata konfrontiert werden, denen sich die Alliierten in den Tagen nach ihrer Landung in der Normandie 1945 gegenüber sahen.
Sandhurst wird zudem eine Internationale Leadership-Konferenz ausrichten, an der hochkarätige Sprecher aus Militärkreisen, Politik, den Medien, Religion und Sport teilnehmen werden.
„Führungskompetenz ist das Spezialgebiet von Sandhurst; wir sind stolz darauf, einige der wichtigsten Führungskräfte des Landes und der Britischen Armee hervorgebracht zu haben. Der Master-Studiengang ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für uns, auf diese Tradition der Entwicklung umfassender Führungskompetenz aufzubauen und auf die Herausforderungen einzugehen, denen Führungskräfte in der Wirtschaft ausgesetzt sind", betont Sean Mcknight, Director of Studies an der Royal Military Academy Sandhurst.
In Sandhurst findet die Hälfte der Lehrveranstaltungen statt. Das anregende, Führungsstärke ausstrahlende Umfeld soll dafür sorgen, dass die Teilnehmer aus dem Umfeld ihres Arbeitsalltags herauskommen. Die andere Hälfte findet in der neuen Executive Education Suite der Cass Business School im Herzen der Londoner City statt.
Der Studiengang richtet sich an erfahrene Führungskräfte mit 5 bis 10 Jahren Berufspraxis. Der erste, für 20 Teilnehmer ausgelegte Kurs beginnt im Herbst 2013.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.cass.city.ac.uk.
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Auswertung der Blogparade „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ #MitMirArbeiten
Auswertung der Blogparade „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ #MitMirArbeiten
83 vielfältige Blogartikel über die Arbeit von Unternehmerinnen und Unternehmerin in meinem Netzwerk 83 Beiträge – Das ist die die stolze Bilanz der Blogparade „Wie[…]
-
Gestalte auch Details bewusst – sie sind Teil Deiner Positionierung
Gestalte auch Details bewusst – sie sind Teil Deiner Positionierung
Wie baust Du Deinen Newsletter und Deine Landingpages auf? Wie gestaltest Du Dein Podcast-Intro und die Einleitung eines Blogartikels? Auch diese Details setzen sich mit[…]
-
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Expertentipps für Deinen einfachen Start ins Videomarketing von Monika Bodenstein „Mach Videos!“ Hast Du den Rat auch schon gehört? Und hast Du innerlich die Augen[…]
-
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Expertentalk mit Sara Menzel-Berger über das Pay-what-you-want-Preismodell in ihrem Onlineshop Was ist mir dieser Kurs wert? Wenn Du Dir diese Frage stellst, dann fragst Du[…]
-
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Oder auch: Der Freebie-Jäger mit der Gratis-Mentalität – Verscheuchen oder Hereinlassen? Content-Marketing – also das Bereitstellen von kostenlosen Inhalten – ist ein wichtiges, verbreitetes und[…]
-
Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Blogparade
Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Blogparade
Auch das gehört zu einer ansprechenden Positionierung: Werte, Grundsätze, Eigenschaften, Vorgehensweisen Ein ganzer Beitrag über die Frage „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ –[…]