Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Die digitalen Geheimtipps der Makler: Diese Technologien verändern die Immobilienbranche
- Wie Sie mit einer Firmenfeier die Teamzusammengehörigkeit stärken
- Kündigungsrecht bei Depressionen: - Was Betroffene und Arbeitgeber wissen sollten
- Der Tischkicker im Büro – Ist das wirklich eine gute Idee?
- Wie Hotels bei ihren Kunden mit Wow-Momenten in Erinnerung bleiben können
Entrepreneurship muss im Unternehmen gelebt werden
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 11. April 2013 00:17
- Geschrieben von Noir sur Blanc
An guten Geschäftsideen mangelt es in unserer Gesellschaft nicht, doch am Ende überwiegen oftmals die Zweifel an ihrer Realisierbarkeit. Gregg Fairbrothers, Professor für Business Administration an der Tuck School of Business und Direktor des Dartmouth Entrepreneurial Network (DEN) ruft zu mehr Mut bei der Umsetzung von Ideen auf.
„Meine Kollegin Catalina Gorla stellte mir vor einiger Zeit die Frage, ob wir wirklich mehr Menschen mit neuen Geschäftsideen bräuchten? ‚Vielleicht' antwortete ich‚ aber wir benötigen auf jeden Fall mehr Menschen, die ihre Ideen auch in die Tat umsetzen'."
Nach einer Studie von Fairbrothers haben 60 bis 80 Prozent aller Amerikaner mindestens einmal im Leben eine Geschäftsidee, die sie gerne umsetzen würden. Aber in der Realität setzen weniger als ein halbes Prozent diese in die Tat um. Fairbrothers möchte diese Rate stark erhöhen und die Menschen mit Ideen zur Umsetzung ermutigen.
„Für einen Entrepreneur sollte es nicht bei der Idee bleiben. Ideen alleine bereiten keinen Erfolg. Erst ihre Ausführung bringt den Erfolg. Zunächst müssen wir lernen, uns mehr als Entrepreneure zu verstehen. Entrepreneure sehen Lösungen, wo andere nur Probleme sehen und sie warten nicht auf jemanden, der ihnen sagt, was zu tun ist. Sie nehmen eine gute Idee und setzen sie einfach in die Tat um."
„Unternehmertum zu erlernen ist sehr experimentell", beschreibt Fairbrothers bereits in seinem 2011 erschienen Buch Von der Idee zum Erfolg*. „Dieser Lernbereich ist nicht vergleichbar mit einem akademischen Fach, in dem es eine Fülle an Informationen gibt. Wir stehen vor einem Nichts und wollen dieses Nichts in etwas verwandeln. Hier wird nach Umsetzungsstrategien gesucht, ohne dass dabei Risiken gescheut werden dürfen."
Das Buch
*Originaltitel: „From Idea to Success"
Tuck School of Business
Die im Jahre 1900 gegründete Tuck ist die bedeutendste Management-Hochschule in den USA und gehört zu den besten Business Schools der Welt. Tuck zeichnet sich unter den großen Betriebswirtschaftsschulen der Welt dadurch aus, dass sie eine überschaubare Größe mit globaler Ausstrahlung, rigorose Kursarbeit mit Teamwork-Erfahrungen sowie wertvolle Traditionen mit Innovation verbindet.
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Auswertung der Blogparade „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ #MitMirArbeiten
Auswertung der Blogparade „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ #MitMirArbeiten
83 vielfältige Blogartikel über die Arbeit von Unternehmerinnen und Unternehmerin in meinem Netzwerk 83 Beiträge – Das ist die die stolze Bilanz der Blogparade „Wie[…]
-
Gestalte auch Details bewusst – sie sind Teil Deiner Positionierung
Gestalte auch Details bewusst – sie sind Teil Deiner Positionierung
Wie baust Du Deinen Newsletter und Deine Landingpages auf? Wie gestaltest Du Dein Podcast-Intro und die Einleitung eines Blogartikels? Auch diese Details setzen sich mit[…]
-
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Expertentipps für Deinen einfachen Start ins Videomarketing von Monika Bodenstein „Mach Videos!“ Hast Du den Rat auch schon gehört? Und hast Du innerlich die Augen[…]
-
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Expertentalk mit Sara Menzel-Berger über das Pay-what-you-want-Preismodell in ihrem Onlineshop Was ist mir dieser Kurs wert? Wenn Du Dir diese Frage stellst, dann fragst Du[…]
-
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Oder auch: Der Freebie-Jäger mit der Gratis-Mentalität – Verscheuchen oder Hereinlassen? Content-Marketing – also das Bereitstellen von kostenlosen Inhalten – ist ein wichtiges, verbreitetes und[…]
-
Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Blogparade
Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Blogparade
Auch das gehört zu einer ansprechenden Positionierung: Werte, Grundsätze, Eigenschaften, Vorgehensweisen Ein ganzer Beitrag über die Frage „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ –[…]