Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Eigene Produkte über das Internet verkaufen – welche Möglichkeiten gibt es?
- Freiwillige betriebliche Versicherungen für Belegschaft und Führungskräfte sind weit mehr als ein teurer Luxus.
- Wie man von Software zur Verwaltung von Remote-Teams profitiert
- Zeitmanagement für Freelancer
- Die Macht der Werbeartikel: Warum sie immer noch wirken
Neuer MBA in Responsible Management
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 25. Februar 2013 22:31
- Geschrieben von Nathalie Heredia
Die französische Audencia Nantes School of Management bietet ab September 2013 den neuen MBA in responsible Management an. Das 12-monatige Programm richtet sich an internationale Führungskäfte. „Wir fordern unsere Studenten heraus, ihre bisherigen Glaubenssätze in Frage zu stellen", erklärt Rhona Johnsen, Leiterin des MBA. Das Programm soll sie dazu anregen, bestehende Modelle kritisch zu hinterfragen.
Die Teilnehmer lernen, wie verantwortliche Geschäftsmodelle und Management-Praktiken umgesetzt werden können und werden für die Folgen ihres Handelns auf Wirtschaft und Gesellschaft sensibilisiert. „Das sind Fähigkeiten, die nicht nur der Gesellschaft nützen, sondern auch von immer mehr Unternehmen verlangt werden", so Johnsen.
Der Aspekt der „Verantwortlichkeit" durchzieht das gesamte Curriculum des neuen MBA und bildet damit einen Gegensatz zu MBA-Programmen, die lediglich Schwerpunkte in Bereichen wie Ethik oder Nachhaltigkeit anbieten. Auch ist für Audencia Nantes School of Management das Konzept des „verantwortlichen Management" keineswegs ein Trend sondern vielmehr Ausdruck einer langjährigen Entwicklung der Schule. Denn der MBA in responsible Managment ist eine Weiterentwicklung ihres klassischen MBA, der bereits 2012 auf dem weltweit 67. und europaweit 13. Platz des Rankings für MBA-Programme mit sozialem und nachhaltigem Inhalt stand: Beyond Grey Pinstripes des amerikanischen Aspen Instituts. The Economist platzierte 2012 den Audencia MBA mit Platz 76 unter die Top 100 der MBA Programme weltweit.
„Verantwortliches Management" bildet darüber hinaus den Kern der Forschung am Institut für Globale Verantwortung und Unternehmertum an der Audencia Nantes. Die französische Wirtschaftshochschule war 2004 die erste, die den Global Compact Vertrag der Vereinten Nationen unterzeichnet und sich damit zu den 10 universellen Prinzipien der Menschenrechte, Arbeitsnormen und Umwelt bekannte.
Der MBA in responsible Management an der französischen Audencia Nantes School of Management beginnt im September 2013 und dauert 12 Monate. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Über Audencia Nantes
Die 1900 in Frankreich gegründete Audencia Nantes gehört heute zu den besten europäischen Business Schools. Ihre Programme sind regelmäßig in den weltweit wichtigsten Rankings der Financial Times und des The Economist vertreten. Sie gehört zu der kleinen Gruppe der Business Schools weltweit, die mit EQUIS, AACSB und AMBA dreifach akkreditiert ist. Als erste französische Wirtschaftshochschule unterzeichnete Audencia Nantes den Global Compact Vertrag der Vereinten Nationen sowie die UN Principles of Responsible Management Education. Audencia Nantes unterhält die 150 hochkarätige akademische Partnerschaften in 50 Ländern sowie mehr als 150 Abkommen mit nationalen und internationalen Unternehmen. An der Hochschule studieren 2600 Studenten aus über 50 Ländern in den 13 Management- und Weiterbildungsprogrammen.
Weitere Informationen: www.audencia.com
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]
-
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Sende nicht aus Bescheidenheit falsche Signale, die Deine Expertise demontieren Du möchtest Dich mit Deiner Expertise zeigen. Dieses „Tschacka! Ich bin so toll“-Marketing ist nicht[…]