Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- IT-Sicherheitstipps: DDoS-Angriffe wirksam abwehren
- Die Stadt Zug und die Krypto-Industrie in der Schweiz und in der Welt
- Wie der Management Regelkreis zur Transparenz in Ihrem Unternehmen beiträgt
- Unternehmen und Digitalisierung: Sicherheit im Netz
- B2B-Marketing mit Social Media - Strategien, Inhalte, Erfolgsfaktoren
So erhöht man die kognitiven Fähigkeiten für mehr Erfolg im Management
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 27. April 2018 18:36
- Geschrieben von Tatjana Sorokina
Die eigenen geistigen Fähigkeiten zu trainieren, gehört heute in vielen Berufen zu einer grundlegenden Voraussetzung für Erfolg: Durch das Aufkommen von Internet und moderner Technik wird ein immer stärkerer Fokus auf Kreativität und innovatives Denken gelegt. Wer seine kognitiven Fähigkeiten nicht maximiert, wird schnell ersetzbar.
Oft sind es bereits kleine Gewohnheiten oder Initiativen, welche die geistige Schaffenskraft und Flexibilität nachhaltig verbessern können. Im Folgenden erfahren Arbeitskräfte - und nicht nur diejenigen in Führungspositionen - wie sie ihre mentale Kapazität maximieren können, um im Beruf zu 100 Prozent durchzustarten.
Sport
Sport ist nachweislich eine der besten Möglichkeiten, um das Gehirn fit zu halten. Unter anderem sorgt regelmäßige Bewegung dafür, dass sich das Gedächtnis verbessert und die Konzentrationsfähigkeit erhöht. Lockerer Ausdauersport empfiehlt sich mehrmals pro Woche vor der Arbeit, jedoch sollte auch der Effekt von Muskelaufbautraining nicht vernachlässigt werden. Kraftsport fördert nachweislich die Hirnfunktion: Im Vergleich zu Läufern und Nicht-Sportlern schneiden Kraftsportler bei kognitiven Tests am besten ab und haben das geringste Risiko an Gebrechen wie Demenz zu erkranken.
Spiele
Spiele sind gute Lehrmeister für viele verschiedene Arten von geistigen Fähigkeiten. Gesellschaftsspiele wie Risiko stärken das strategische Denken und die Gabe, mit Drucksituationen umzugehen. Für Glücksspielfreunde ist Blackjack eine gute Wahl. Der Casino-Klassiker trainiert die sogenannte Mnemonic, also die Fähigkeit, sich Fakten oder Zustände mit Hilfe von Gedächtnisstützen zu merken, sowie den Umgang mit festgesetzten Budgets und das Wissen über Risiko und Ertrag. Wer keine Freunde für einen Abend zusammentrommeln kann, ist mit Blackjack im Live Casino gut beraten: Hier spielt man in Echtzeit gegen echte Dealer, welche die Karten austeilen.
Schach ist ebenfalls eine gute Möglichkeit die Business-Fähigkeiten zu steigern: Die Königin der Spiele gehört zu den Spielen mit perfekter Information und setzt daher vollständig auf logisches Denken - ein Glückselement entfällt. Kaum ein anderes Spiel trainiert so gut die Fähigkeit, mehrere Züge vorauszudenken und die nächsten Schritte des Gegenspielers zu antizipieren.
Zuletzt kommen auch Computerspiele in Frage. Insbesondere Strategiespiele helfen beim Aufbau der grauen Zellen, erfordern viel Taktik und Geschick und vom Spieler ein waches Auge, da auch zu jeder Zeit Ein- und Ausgaben beim Aufbau der eigenen Armee oder Zivilisation im Hinterkopf behalten werden müssen.
Ausreichend Schlaf
Eines der Grundbedürfnisse des Menschen ist gleichzeitig vielleicht jenes, welches am häufigsten vernachlässigt wird: Wer nachts nicht genügend schläft, der leidet am nächsten Tag unter Konzentrationsschwierigkeiten und Gedächtnisproblemen. Die erschreckenden Zahlen: Rund 25 Prozent aller Deutschen schlafen pro Nacht sechs Stunden oder weniger, etwa ein Drittel schläft schlecht - keine gute Voraussetzung, um im Job fit zu sein. Auch bei einem stressigen Management-Beruf gilt also: Der Schlaf geht vor. Denn nur, wenn man genügend davon bekommt, kann das Gehirn mit voller Leistung arbeiten. Insbesondere chronischer Schlafmangel zehrt an den mentalen Fähigkeiten und sollte im Ernstfall mit einem Arzt besprochen werden.
Sich stetig weiterbilden
Es sollte eigentlich offensichtlich sein, ist es während stressigen oder anspruchsvollen Zeiten im Beruf und im Privatleben aber nicht: Viele Arbeitnehmer unterschätzen die Wichtigkeit von fachlicher Weiterbildung, einer breit gefächerten Allgemeinbildung und der Belegung von Kursen oder Workshops. Um sich weiterzubilden gibt es viele Möglichkeiten: Fernstudiengänge ermöglichen es, neben dem Beruf die eigenen Fähigkeiten zu erweitern und im Idealfall staatlich anerkannte Zertifikate oder Abschlüsse zu erwerben. Doch auch eine gute literarische Bildung, das Erlernen einer Programmiersprache sowie erweiterte Kenntnisse in Spanisch, Englisch oder Chinesisch sind heute ein starker Boost für den beruflichen Erfolg. Dazu kommen die psychologischen Einflüsse: Wer sich über seine Fähigkeiten bewusst ist, überzeugt bei Meetings, kann sein neu erworbenes Wissen gezielt einstreuen und wird öfter für Führungspositionen empfohlen - insbesondere, wenn man gleich einen Kurs oder Studiengang zum Thema Management abgeschlossen hat.
Gesunde Ernährung
Forscher wissen seit langem, dass eine ausgewogene und gesunde Ernährung die geistigen Kapazitäten fördert. Wer seinen Erfolg im Beruf erhöhen will, kann die gedankliche und körperliche Leistungsfähigkeit sowie die Stressresistenz durch die richtige Ernährung verbessern. Für eine ausreichende Zufuhr an Kohlenhydraten sind Nüsse und Obst besser geeignet als Traubenzucker. Überhaupt ist das größte Ernährungs-Hindernis für Leistungsfähigkeit im Beruf eine zu hohe Zuckerzufuhr: Etwa 29 Stück Würfelzucker pro Tag essen die Deutschen im Schnitt, besser für das Gehirn sind gesunde Fette und Proteine.
Meditation und Yoga
Eine weitere Möglichkeit, die geistigen Fähigkeiten zu maximieren, sind Übungen wie Mediation oder Yoga. Nachweislich steigert derartiges Training die Konzentration, sowie die Fähigkeit mit Stress umzugehen und ermöglicht auch einen anderen Blick auf schwierige berufliche Fragestellungen: Wer daran grübelt, wie der brandaktuelle Auftrag des neuen Großkunden am besten zu erledigen wäre, dem können Yoga und Meditation dabei helfen, den Kopf frei zu bekommen und so an innovative Lösungsmöglichkeiten zu gelangen. Bereits eine halbe Stunde der geistigen Sammlung pro Tag kann wahre Wunder bewirken und Arbeitnehmer zu Höchstleistungen treiben.
Fazit
Wer seine geistigen Fähigkeiten für den Erfolg im Beruf maximieren möchte, kann dies oft bereits mit kleineren Veränderungen des Alltags erreichen: Sport und gesunde Ernährung sollten insbesondere für Personen in anspruchsvollen Führungspositionen selbstverständlich sein, denn nur so kann die mentale Leistungsfähigkeit über einen längeren Zeitraum trotz stressigem Beruf gewahrt bleiben. Doch auch für Menschen, welche die höchsten Stufen der Karriereleiter noch erklimmen müssen, stellen die hier vorgestellten Methoden gute Möglichkeiten dar, um das Beste aus seinen beruflichen Fähigkeiten herauszuholen. Körper, Geist und Karriere werden den freiwilligen Mehraufwand gleichermaßen gutheißen.
------------------------
Unsere Buch- und Spieletipps zur Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten
Brain-Gym® - das Handbuch (Lernen durch Bewegung)
Gedächtnistraining für Erwachsene: verschiedene Übungen, um die Merkfähigkeit zu verbessern
Risiko - Das Strategiespiel
Bildquellen
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Content erstellen, der gelesen und gehört wird – Die tatsächlichen Gründe, warum Menschen Deine Inhalte konsumieren
Content erstellen, der gelesen und gehört wird – Die tatsächlichen Gründe, warum Menschen Deine Inhalte konsumieren
Warum liest Du das gerade? Die Antwort zeigt, was wir bei unseren Inhalten beachten müssen Warum bist du gerade im Begriff, diesen Artikel zu lesen? […]
-
Online-Sichtbarkeit erhöhen für Selbständige und Solo-Unternehmer – 8 Sichtbarkeitsstrategien im Praxistest
Online-Sichtbarkeit erhöhen für Selbständige und Solo-Unternehmer – 8 Sichtbarkeitsstrategien im Praxistest
Sichtbarkeit und Reichweite online gewinnen – der realistische Blick auf die Möglichkeiten Sichtbarkeit ist wichtig für erfolgreiches Marketing. Doch sie ist online immer schwerer[…]
-
Ideen für Online-Produkte, Funnels und Kurse: So besiegst Du die Komplexität und kommst ins Umsetzen
Ideen für Online-Produkte, Funnels und Kurse: So besiegst Du die Komplexität und kommst ins Umsetzen
Digitale Produkte: Lieber klein und im Angebot als groß und nie umgesetzt Du hast eine nette kleine Idee für ein Freebie oder ein anderes digitales[…]
-
Meine Inhalte sind meine Mitarbeiter – Wer sie sind, wie sie zusammenarbeiten und wie sie für mich Marketing machen
Meine Inhalte sind meine Mitarbeiter – Wer sie sind, wie sie zusammenarbeiten und wie sie für mich Marketing machen
Wie ich mein Content-Team zu Höchstleistungen und Teamwork motiviere Wenn Du mir schon etwas folgst, dann weißt Du, dass ich Contentmarketing liebe. Blog, Podcast, Newsletter,[…]
-
Wie Arbeiten Deine Inhalte und Angebote zusammen? Flexible Wege als Alternative zu Salesfunnel und Produkttreppe
Wie Arbeiten Deine Inhalte und Angebote zusammen? Flexible Wege als Alternative zu Salesfunnel und Produkttreppe
So entwickelst Du mit einem Schaubild den idealen Weg durch Deine Inhalte und Angebote Arbeiten Deine kostenlosen Inhalte, Deine Angebote, Produkte und Leistungen optimal zusammen?[…]
-
Wie Du Dich mit Deiner Website so wohlfühlst, dass Du sie gern vorzeigst
Wie Du Dich mit Deiner Website so wohlfühlst, dass Du sie gern vorzeigst
So wird Deine Website als Deine Heimatbasis im Web „ganz Du“ – Gestaltung, Design, Vorgehen Wenn ich als potenzieller Kunde Dich neu kennenlerne, schickst Du[…]