Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
Warum digitale Zeiterfassung für Mitarbeiter und Unternehmen vorteilhaft ist
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 09. Mai 2022 17:02
- Geschrieben von Yvonne Karnath
Schnell und leicht einen Dienstplan erstellen? Das funktioniert mit unserem Programm “Papershift”. In diesem Gastartikel möchten wir Ihnen mehr über unser Produkt und die Vorteile, die damit einhergehen berichten, sodass Sie Lust und Laune haben, es einmal selber zu testen!
Mehr und mehr Unternehmen setzen auf die digitale Zeiterfassung und das auch aus gutem Grund. Es erlaubt Ihnen schnell und einfach Anpassungen zu machen, jederzeit und an jedem Ort darauf zuzugreifen und viele weitere Vorteile. Wieso die digitale Zeiterfassung für Mitarbeiter und Unternehmen die Zukunft ist und wie Sie Papershift unterstützen wird, erfahren Sie hier!
Was ist Arbeitszeiterfassung und warum ist sie wichtig?
Die Arbeitszeiterfassung ist wichtig aus mehreren Gründen. Nicht nur hat jeder Mitarbeiter eine bestimmte Stundenzahl, die er oder sie pro Monat erreichen muss/darf, sondern zugleich hängt es in manchen Situationen auch davon ab, wie viel diese Person verdient. Dies ist der Fall, wenn ein Mitarbeiter beispielsweise pro Stunde bezahlt wird. Nicht nur das, denn auch gesetzlich werden bestimmte Regelungen vorgeschrieben, die ein Arbeitgeber einhalten muss. Sollte unter anderem ein Mitarbeiter auf Teilzeit arbeiten, dann darf dieser in der Regel maximal 20 Stunden auf der Arbeit tätig sein. Dies muss bei der Erstellung des Dienstplanes berücksichtigt werden. Die Arbeitszeiterfassung ist demnach wichtig, um das Unternehmen ideal zu führen.
Solch eine Arbeitszeiterfassung ist fast schon ein Muss, welches essenziell für den Erfolg jedes Unternehmens ist. Vor allem, wenn Ihr Unternehmen reichlich Mitarbeiter hat, kann es zu großen Problemen und zeitlichen Aufwänden kommen, wenn Sie versuchen, die Zeiterfassung manuell umzusetzen. Dies nimmt viel Zeit und Arbeit in Anspruch, die Sie sicherlich besser investieren können.
So rechnet sich die digitale Zeiterfassung für Unternehmen
Mit einer digitalen Zeiterfassung von Papershift sparen Sie nicht nur viel Zeit und Arbeit, sondern haben Sie die Möglichkeit einen übersichtlichen und einfachen Plan zu erstellen, welcher dann jeden Monat individuell angepasst werden kann. Mit verschiedenen Farben, Schriftgrößen, Tabellen und mehr können Sie genau den Plan erstellen, welcher in Ihrem Unternehmen am besten funktioniert.
Eine digitale Zeiterfassung kann leichter gespeichert und so im Falle einer Kontrolle aufgerufen werden. Haben Sie unter anderem Mitarbeiter, die Kurzzeit oder auch Teilzeit arbeiten? Dann dürfen diese nur einer bestimmten Stundenzahl arbeiten. Wenn allerdings die Vermutung besteht, dass eine Person mehr Stunden arbeitet und Sie beweisen müssen, wie viele Stunden der bestimmte Mitarbeiter pro Monat tätig war, dann können Sie ganz einfach die Dienstpläne online vorlegen - leichter geht es nicht.
Dank des Internets gibt es nun viel mehr neue Tools und Möglichkeiten, wie Sie Zeit und Arbeit in Ihrem Unternehmen sparen können - die digitale Zeiterfassung mit Papershift ist eine dieser Optionen. Es ist leicht dieses Tool zu implementieren, sei es für Sie als Arbeitgeber aber auch für Ihre Mitarbeiter.
Warum sich digitale Zeiterfassung für Mitarbeiter lohnt
Viele Unternehmen setzen aktuell auf die digitale Zeiterfassung, was vor allem an der einfachen Bedienung und den vielen Vorteilen liegt. Überzeugen Sie sich selber, wie einfach Sie bei Papershift den Dienstplan erstellen können. In kürzester Zeit haben Ihre Mitarbeiter Zugriff auf diesen und können ihn nutzen. Statt wie bei einem klassischen Dienstplan den Plan auszudrucken und an jeden Mitarbeiter persönlich herauszugeben, kann stattdessen jede Person, wann und wo er oder sie möchte, auf diesen online zugreifen.
Ihre Mitarbeiter können zudem gewünschten Urlaub oder freie Tage ganz einfach in bei Papershift eingeben und schon sehen Sie als Arbeitgeber, welche Tage oder Wochen Sie für diesen Mitarbeiter berücksichtigen müssen. So wird auch die Mitarbeiterzufriedenheit gefördert, denn der Dienstplan wird flexibler und kann ganz einfach nach den Wünschen des Mitarbeiters angepasst werden. Statt bei jedem Änderungswunsch den Boss persönlich anzusprechen, können die Mitarbeiter nun schnell und einfach von Zuhause aus ihre Anpassungen tätigen. Das macht einen digitalen Dienstplan so flexibel!
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen und den Vorteilen der digitalen Zeiterfassung durch Papershift, diese Neuerungen näher bringen konnten und Sie nun Lust haben, es in Ihrem Unternehmen einmal selber zu versuchen. Lassen Sie sich überzeugen und setzen Sie auf Papershift!
--------------------
Die Autorin, Yvonne Karnath, ist Mitarbeiterin der Papershift GmbH.
Papershift hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Zeitmanagement zu vereinfachen. So können Unternehmen die Zeit - ihre wertvollste Ressource - besser nutzen
---------------------
Bildquelle: https://unsplash.com/photos/FoKO4DpXamQ
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]
-
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Sende nicht aus Bescheidenheit falsche Signale, die Deine Expertise demontieren Du möchtest Dich mit Deiner Expertise zeigen. Dieses „Tschacka! Ich bin so toll“-Marketing ist nicht[…]
-
Online-Business-Aufbau mit Experimentieren und Ausprobieren statt Zögern und Zweifeln
Online-Business-Aufbau mit Experimentieren und Ausprobieren statt Zögern und Zweifeln
Expertengespräch mit Anja Legero über das „Ich muss erst noch“-Syndrom Ich kann noch nicht so richtig mit meinem Marketing loslegen. Ich muss erst noch …[…]
-
Mit Facebook-Marketing sichtbar werden: Der optimale Einsatz von Facebook-Profil, Facebook-Seite und Facebook-Gruppen
Mit Facebook-Marketing sichtbar werden: Der optimale Einsatz von Facebook-Profil, Facebook-Seite und Facebook-Gruppen
Facebook-Profil, Seite und Gruppe: Was brauchst Du wirklich und was machst Du wo? Vor dieser Frage stehst Du unweigerlich, wenn Du als Selbständige oder Solo-UnternehmerIn[…]
-
Langjähriges Online-Business – Was tun, wenn sich Themen und Positionierung verändern?
Langjähriges Online-Business – Was tun, wenn sich Themen und Positionierung verändern?
Expertentalk mit Marit Alke: Wie halten wir unsere Themen auf Dauer interessant und relevant – Für unsere Kunden und uns Was passiert, wenn Du schon[…]