Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Eigene Produkte über das Internet verkaufen – welche Möglichkeiten gibt es?
- Freiwillige betriebliche Versicherungen für Belegschaft und Führungskräfte sind weit mehr als ein teurer Luxus.
- Zeitmanagement für Freelancer
- Der Weg zu erfolgreichen Social Media Anzeigen: KPIs als Wegweiser
- Kryptowährungen: Eine kurze Einführung und der Zusammenhang mit Immediate Edge
Als Unternehmer Ballast abwerfen
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 31. Oktober 2019 11:08
- Geschrieben von Dagmar Recklies
Als Unternehmer Ballast abwerfen
Ich habe immer mal Phasen, da fühle ich mich regelrecht überwältigt von dem, was ich jeden Tag als Unternehmerin zu tun habe – oder was mich umgibt, um das ich mich alles kümmern muss.
Das kennen wir alle. Been there. Done that.
Ich habe dabei jedenfalls bei mir ein Muster erkannt. Das sind bei mir zum Beispiel oft Phasen, in denen ich versuche, sehr sichtbar zu sein, sehr viel online präsent zu sein. Da hat sich dann oft viel von dieser Pseudo-Beschäftigung eingeschlichen. Man treibt sich viel auf Facebook oder LinkedIn herum mit dem Gefühl, Marketing zu machen.
Das passiert nun mal.
Im Grund sind das auch oft Phasen, in denen ich vielleicht mehr poste, aber nichts Besseres, sondern eher Breiteres. Damit schade ich mir mehr, als ich mir nutze. Das verwässert nämlich mein Profil und meine Positionierung.
Niemand merkt sich jemanden als „Die, die zu allem eine Meinung hat“
In solchen Phasen hilft für mich dann radikal Weglassen. Ich mache mir eine Liste, was ich so alles tue, welche Plattformen und Kanäle ich alles bediene, alles, was zu meinem normalen Wocheninhalt gehört.
Dann schaue ich darauf und überlege für jeden einzelnen Punkt auf dieser Liste: Bringt das mein Unternehmen voran? Bringt mir das Kunden? Würde mir ein Kunde dafür Geld zahlen?
Wenn mir kein Ja dazu einfällt, dann wird diese Aktivität gestrichen oder wenigstens radikal zusammengekürzt.
Das mache ich öfter und davon ist noch die die Welt zusammengebrochen oder mein Unternehmen eingegangen.
Und – wichtige Erfahrung – Damit gewinne ich nicht nur Zeit zurück, die ich besser einsetzen kann. Meine ganze Kommunikation, alles was ich nach außen trage, wird dadurch auch wieder fokussierter, klarer, besser – und leichter. Weil ich mich auf eine kleinere Anzahl Dinge konzentriere und alles für mich selbst übersichtlicher ist.
Weglassen und Ballast abwerfen kann also in vieler Hinsicht befreiend sein.
Das Vorgehen ist dabei übrigens immer das Gleiche: Auflisten, einzeln bewerten, nochmal das Gesamtbild anschauen, entscheiden, was weg kann. Funktioniert für alles von Social Media bis zum verkramten Schreibtisch und übervollen Kleinderschrank.
P.S. Aufräumen kann mit einem festen Starttermin und etwas Unterstützung viel einfacher sein. Für beides haben wir zwei Online-Workshops im Angebot:
Online-Workshop Den Produktbauchladen aufräumen – für ein konkretes Angebot, das Deine Kunden anspricht, das wirtschaftlich erfolgreich ist und das Du bewältigen kannst
https://www.reckliesmp.de/produktbauchladen/
Online-Workshop Evernote aufräumen – für Ordnung in Evernote und eine Struktur mit der Du alles sicher ablegst und schnell wiederfindest
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Was, wenn jemand unsere Inhalte weiterreicht und damit Marketing für uns macht? Die Angst vor dem Content-Klau – die kennen viele Selbständige, die Contentmarketing machen[…]
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]