Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Eigene Produkte über das Internet verkaufen – welche Möglichkeiten gibt es?
- Freiwillige betriebliche Versicherungen für Belegschaft und Führungskräfte sind weit mehr als ein teurer Luxus.
- Zeitmanagement für Freelancer
- Wie man von Software zur Verwaltung von Remote-Teams profitiert
- Der Weg zu erfolgreichen Social Media Anzeigen: KPIs als Wegweiser
Kopietrading – Ein neuer Trend im Retailbanking
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 29. Juli 2015 22:43
- Geschrieben von Manue Mondio
Neben der veränderten Angeboten und Leistungen durch moderne FinTechs und ihre DV-basierten Lösungen im klassischen Retailbanking sind derzeit auch Weiterentwicklungen im Bereich der Devisenhandelsgeschäfte für Retailkunden zu beobachten. Wie auch die FinTechs greifen diese Weiterentwicklungen die Veränderungen von IT-Anwendungen und den Möglichkeiten der Zusammenarbeit in den sogenannten sozialen Netzen auf.
Was für Fragen zum Alltagsleben über Plattformen wie „guteFrage“ und im Bereich Retail Banking durch sogenanntes „Social Community Banking“ bereits bekannte Nutzungen der Zusammenarbeit der Nutzer oder Bankkunden ist, findet nun seine Anwendung auch im Devisenhandel.
Gerade für Neueinsteiger ist die Welt der binären Optionen und des Devisenhandels (Forex) nicht einfach zu verstehen. Doch es muss niemand auf das Trading verzichten, denn es gibt die Möglichkeit die Strategien erfolgreicher Tradern zu erfahren und nachzuahmen. Wer sich dafür interessiert, wird unter Umständen bereits von ZuluTrade gehört haben. ZuluTrade ist eine sogenannte Kopieplattform für das KopieTrading (oder auch Copy Trading), durch die sich das Nachverfolgen der Handelsgeschäftes (Trades) erfahrener Trader besonders einfach gestaltet. Doch es gibt einige Dinge beim Kopietrading zu beachten, um im Endeffekt von einem guten Ergebnis profitieren zu können.
Das ist wichtig
Natürlich sollte der Neueinsteiger nicht davon ausgehen, dass er oder sie schnell besonders viel Geld verdienen kann. Denn das funktioniert nicht. Man muss schon ein wenig Geduld mitbringen und ausprobieren. Selbst erfolgreiche Trader erzielen nicht jedes Mal einen Gewinn. Oft passiert es, dass auch erfahrene Händler Verluste hinnehmen müssen. Das ist besonders ärgerlich, gehört aber zu diesem Geschäftsbereich dazu. Von daher sollten Kunden nicht den erstbesten Trader nachahmen, sondern sich genauer informieren.
Wichtig ist:
- Regelmäßig Verluste und Gewinne analysieren
- Trader genau und mit viel Bedacht auswählen
- Umfangreiches Portfolio erstellen
Grundsätzlich wurde ZuluTrade dafür entwickelt, Unerfahrenen und Neueinsteigern den Einstieg zu erleichtern. Sie können dank des Kopietradings von dem Wissen und Können erfahrener Trader profitieren und bestenfalls sogar gute Gewinne erzielen.
Die Vorteile von ZuluTrade
Der Anbieter ZuluTrade hat ein ganz ausgeklügeltes System entwickelt, durch das die verschiedensten Anleger sehr profitable Trader auswählen und deren Strategien für sich verwenden können. Besonders erwähnenswert ist, dass die Plattform EU-reguliert ist und daher ein Betrug und eine Manipulation nahezu auszuschließen sind. Dank der transparenten und einfach gehaltenen Plattform wird kaum ein Trader Probleme haben, mit der Software zurechtzukommen. Ein enormer Vorteil ist die Funktion ZuluGuard. Dieses hilfreiche Feature soll Anlegern eine gewisse Sicherheit bieten und vor möglichen Verlusten schützen.
ZuluGuard funktioniert wie folgt:
- Trader wird automatisch aus Portfolio entfernt, wenn zunächst angewandte Strategie verlassen wird
- Anleger brauchen sich dank der Funktion nicht mehr darum kümmern, dass die Trader entfernt werden
- ZuluTrade Algorithmus entscheidet über das Streichen eines Traders sowie das Nachrücken eines anderen Traders (ZuluRank sucht automatisch nach besseren Tradern)
Allerdings ist es auch so, dass diverse Einstellungen manuell verändert und angepasst werden können. Wer das also nicht haben möchte, der kann diverse Einstellungen abändern. Es soll ja niemand bevormundet werden.
So funktioniert das System von Zulutrade
Aber wie ist da ganze System nun aufgebaut und wie funktioniert das? Der Anbieter ZuluTrade bietet beispielsweise den Tradern eine kostenlose Handelsplattform an. Auf dieser Plattform sind sowohl „Signalgeber“ (erfahrene Trader) und Trader aktiv. Die Signalgeber können problemlos mit wenigen Klicks die Signale durchgeben. Anleger, denen die Signale der Signalgeber gefallen, können sich entsprechenden Trader aussuchen und dann deren Handelsstrategien kopieren.
Besonders interessant ist:
- Man braucht vergleichsweise weniger Erfahrungen im Devisenhandel
- Mit wenigen Klicks kann der Nutzer den Trader mit den meisten Gewinntrades anzeigen lassen und auswählen
- Vergangene Trades können im Diagramm angeschaut werden
Je besser der Nutzer seinen Account konfiguriert und eingestellt hat, umso höher stehen die Chancen auf ständige und stabile bis steigende Gewinne. Es ist durchaus möglich, eine wesentlich bessere Rendite zu erzielen, als wie es mit einem Sparkonto oder Tagesgeldkonto überhaupt in der derzeitigen niedrigen Zinslandschaft möglich ist. Voraussetzung sollte zugleich sein, dass der Kunde nicht sein ganzes Vermögen in diese Form der Anlage investiert und über die verschiedenen Vermögensklassen eine vernünftige Streuung beachtet (z.B. 2 bis 3 Monatsgehälter auf einem Sparkonto für ungeplante Anschaffungen; Rücklagen für die Kinder in einem Wertpapierdepot).
Von Erfahrungen anderer Kunden profitieren
Neueinsteiger können von den neuen technischen Möglichkeiten und Handelschancen profitieren und, ohne ein tiefes theoretisches Fachwissen mitbringen zu müssen, am Trading teilnehmen. Dank ZuluTrade wurde eine gute Möglichkeit und Oberfläche gefunden, dass wirklich jeder interessierte Anleger mit binären Optionen handeln und von der ersten Minute an Gewinn erzielen kann.
Dank des Social Tradings wird dem Neueinsteiger sehr gut geholfen, wodurch man einige Trading-Erfahrungen sammeln kann und vielleicht sogar mit der Zeit selber zum Spezialisten wird. Von anderen Leuten lernen ist immer eine gute Möglichkeit und hilft dabei, auf den richtigen Weg zu kommen und nicht alle Anlage- und Handelsfehler selbst machen zu müssen. Mit den neuen Plattformen in diesem Bereich und dem Austausch der Nutzer untereinander wird zugleich auch die Informationsasymmetrie zwischen Banken und Retailkunden reduziert und ein weiteres Geschäftsfeld für eine breite Schicht von Kunden geöffnet.
Weitere Beiträge zum Thema Retailbanking
Ertragserholung im Retailbanking nicht von Dauer
Bankkunden in Deutschland: digital-affin und offen für Innovationen
IT-Anbieter fordern Retail-Banken heraus
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]
-
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Sende nicht aus Bescheidenheit falsche Signale, die Deine Expertise demontieren Du möchtest Dich mit Deiner Expertise zeigen. Dieses „Tschacka! Ich bin so toll“-Marketing ist nicht[…]