Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Eigene Produkte über das Internet verkaufen – welche Möglichkeiten gibt es?
- Freiwillige betriebliche Versicherungen für Belegschaft und Führungskräfte sind weit mehr als ein teurer Luxus.
- Zeitmanagement für Freelancer
- Der Weg zu erfolgreichen Social Media Anzeigen: KPIs als Wegweiser
- Kryptowährungen: Eine kurze Einführung und der Zusammenhang mit Immediate Edge
Wie man von Software zur Verwaltung von Remote-Teams profitiert
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 05. Oktober 2023 16:57
- Geschrieben von Sina Schüber
Remote-Arbeit ist für viele Unternehmen auf der ganzen Welt zur Realität geworden. Diese Umstellung auf eine Arbeitsumgebung aus der Ferne wurde durch die Verwendung spezieller Software zur Verwaltung von Remote-Teams erleichtert.
Egal, ob Sie ein Manager sind, der die Produktivität Ihres Remote-Teams verbessern möchte, oder ein Mitarbeiter, der seine Effizienz bei der Remote-Arbeit maximieren möchte, dieser Artikel bietet Ihnen wertvolle Informationen.
Auswahl der besten Teammanagement-Software
Der erste Schritt zu effektivem Teammanagement bei der Remote-Arbeit besteht darin, die richtige Software auszuwählen. Es gibt viele Optionen auf dem Markt, von denen jede unterschiedliche Funktionen bietet. Bevor Sie eine Wahl treffen, ist es entscheidend, die Bedürfnisse Ihres Teams klar zu definieren. Hier sind einige der Kriterien, die bei der Auswahl von Software zur Teamverwaltung bei der Remote-Arbeit berücksichtigt werden sollten:
Echtzeitkommunikation und Zusammenarbeit
Ein Schlüsselelement im Remote-Teammanagement ist die reibungslose Kommunikation zwischen Teammitgliedern. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte Software Funktionen für Echtzeit-Chats, Videokonferenzen und das Teilen von Dokumenten bietet. Tools wie Microsoft Teams werden häufig für diese Anforderungen verwendet. Mit Plattformen wie https://powell-software.com/de/produkte/powell-teams/ fällt die Auswahl viel leichter.
Aufgaben- und Projektmanagement
Das Management von Aufgaben und Projekten ist entscheidend, um die Produktivität bei der Remote-Arbeit aufrechtzuerhalten. Wählen Sie eine Software, die es ermöglicht, Aufgabenlisten zu erstellen, Verantwortlichkeiten zuzuweisen und den Fortschritt von Projekten zu verfolgen.
Schulung und Einführung der Software
Nachdem Sie die geeignete Software ausgewählt haben, ist es entscheidend sicherzustellen, dass Ihr Team sie vollständig akzeptiert. Schulung ist ein Schlüsselelement dieses Prozesses. Organisieren Sie Schulungssitzungen, um zu erklären, wie die ausgewählten Tools effektiv genutzt werden können. Stellen Sie sicher, dass alle Teammitglieder verstehen, wie sie diese Software verwenden können, um ihre tägliche Arbeit zu verbessern.
Förderung der regelmäßigen Nutzung
Die Einführung von Software kann manchmal auf Widerstand stoßen. Es ist wichtig, dass Manager ihr Team aktiv dazu ermutigen, die Software regelmäßig zu nutzen. Implementieren Sie Anreize wie Belohnungen oder Anerkennung für diejenigen, die diese Tools am besten in ihren täglichen Arbeitsablauf integrieren.
Feedback sammeln und anpassen
Flexibilität ist der Schlüssel zum Erfolg beim Remote-Teammanagement. Sammeln Sie regelmäßig Feedback von Ihrem Team zu den verwendeten Software-Tools. Wenn Probleme oder Mängel identifiziert werden, seien Sie bereit, Anpassungen vorzunehmen, um die Erfahrung der Remote-Arbeit zu verbessern.
Verwendung von Daten zur Verbesserung des Managements
Software zur Verwaltung von Remote-Teams generiert eine erhebliche Menge an Daten über die Leistung und Zusammenarbeit des Teams. Nutzen Sie diese Daten strategisch, um das Management und die Produktivität Ihres Teams zu verbessern.
Analyse der individuellen und Teamleistung
Software kann Ihnen detaillierte Informationen zur individuellen und Teamleistung liefern. Nutzen Sie diese Daten, um die Stärken und Schwächen Ihres Teams zu identifizieren. Ermutigen Sie zum Austausch bewährter Praktiken und bieten Sie zusätzliche Unterstützung für Teammitglieder, die ihre Leistung verbessern müssen.
Prognose und Planung
Durch die Verwendung historischer Daten ermöglichen Software zur Verwaltung von Remote-Teams eine bessere Arbeitslastprognose, die Vorwegnahme von Personalbedarfen und die Optimierung von Arbeitsplänen. Dies kann erheblich zur effektiven Verwaltung Ihres Remote-Teams beitragen.
Software zur Verwaltung von Remote-Teams ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen geworden, die die Produktivität steigern und eine effektive Kommunikation in einer Remote-Arbeitsumgebung aufrechterhalten möchten. Durch die kluge Auswahl von Software, Schulung und Förderung der Nutzung sowie die strategische Nutzung von Daten können Unternehmen diese Tools voll ausschöpfen und erfolgreiches Remote-Teammanagement betreiben. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben und sich an neue Funktionen und bewährte Praktiken für optimales Remote-Teammanagement anzupassen.
--------------
Bildquelle https://pixabay.com/de/photos/telearbeit-technologie-laptop-6795505/
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Was, wenn jemand unsere Inhalte weiterreicht und damit Marketing für uns macht? Die Angst vor dem Content-Klau – die kennen viele Selbständige, die Contentmarketing machen[…]
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]