Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Die digitalen Geheimtipps der Makler: Diese Technologien verändern die Immobilienbranche
- Kündigungsrecht bei Depressionen: - Was Betroffene und Arbeitgeber wissen sollten
- Der Tischkicker im Büro – Ist das wirklich eine gute Idee?
- Von Lohnfortzahlungsbetrug bis Naturkatastrophen – so sichern Unternehmen ihre Betriebsprozesse ab
- Wie Hotels bei ihren Kunden mit Wow-Momenten in Erinnerung bleiben können
Effiziente und sichere Remote-Arbeit: Die Voraussetzungen für erfolgreiche Heimarbeit
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 11. Mai 2023 15:06
- Geschrieben von Sina Schüber
Die COVID-19-Pandemie zwang viele Unternehmen, sich mit dem Konzept der Remote Arbeit auseinanderzusetzen. Infolgedessen mussten viele Unternehmen ihre Geschäftsmodelle und Arbeitsabläufe anpassen, um die Vorteile der Remote-Arbeit nutzen zu können.
Remote-Arbeit bietet Vorzüge, aber es gibt einige Dinge zu beachten, um eine effiziente und sichere Arbeitssituation zu gewährleisten. In diesem Artikel werden wir uns mit den Vorteilen, aber auch den Anforderungen der Remote-Arbeit für Unternehmen befassen.
Gründe und Vorteile von Remote-Arbeit
Das Homeoffice bietet viele Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Arbeitgeber können dadurch Geld sparen, indem sie die Ausgaben für Büroflächen, Strom, Wasser und andere Betriebskosten senken.
Großer Talentpool
Durch Remote-Arbeit können Unternehmen Arbeitskräfte von fast überall auf der Welt anstellen, unabhängig von ihrem geografischen Standort. Dies eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, von einem größeren Talentpool zu profitieren und somit qualifiziertere Mitarbeiter zu finden.
Mehr Zeit und Flexibilität für Mitarbeiter
Arbeitnehmer arbeiten von zu Hause aus und sparen sich den täglichen Arbeitsweg. Das spart Ihren Mitarbeitern Zeit und Geld und erhöht die Work-Life-Balance. Dadurch kümmern sich Ihre Mitarbeiter mehr um ihre Gesundheit, da sie mehr Zeit für Sport und Ernährung haben.
Remote-Arbeit bietet auch eine höhere Flexibilität. Mitarbeiter können ihre Arbeit entsprechend ihrer bevorzugten Arbeitszeit erledigen und erlangen so mehr Kontrolle über ihre Arbeit. Dies kann dazu beitragen, die Arbeitszufriedenheit und -produktivität zu steigern. Damit das Homeoffice gelingt, gibt es einige Aspekte zu beachten.
Hardware-Ausstattung fürs Homeoffice
Für eine effiziente und sichere Remote-Arbeit benötigen Arbeitnehmer eine geeignete Hardware-Ausstattung. Eine Grundausstattung sollte ein Laptop oder Desktop-Computer, ein Smartphone und eine stabile Internetverbindung sein.
Der Laptop oder Desktop-Computer sollte über eine ausreichende CPU-Leistung und Arbeitsspeicher verfügen, um die Anforderungen der Arbeit zu erfüllen. Darüber hinaus sollten Arbeitnehmer sicherstellen, dass ihre Hardware mit der neuesten Software und Sicherheitspatches aktualisiert ist.
Ein Smartphone ist nützlich, um auf wichtige E-Mails oder Anrufe zu antworten, wenn Arbeitnehmer unterwegs sind. Außerdem lohnt es sich, Geräte wie Smartphones und Notebooks zu schützen, damit lokal gespeicherte Daten nicht verloren gehen. Handyhüllen und Notebooktaschen sind dafür eine sinnvolle Lösung, um die Geräte im Alltag zu schonen.
Stellt der Arbeitgeber ein Smartphone für das Homeoffice zu Verfügung, sollte dieser eine Sicherheitsapp installieren. So lässt sich der unautorisierte Zugriff auf vertrauliche Informationen leicht verhindern. Und damit wären wir bei einem weiteren wichtigen Thema, der Datensicherheit.
Sichere Datenverbindungen
Eine sichere Datenverbindung ist unerlässlich, um die Sicherheit vertraulicher Informationen zu gewährleisten. Arbeitnehmer sollten sicherstellen, dass ihre Internetverbindung stabil und schnell genug ist, um ihre Arbeit effektiv zu erledigen. Eine verschlüsselte VPN-Verbindung kann dazu beitragen, die Verbindung zu sichern und das Risiko von Datenverletzungen zu verringern.
Arbeitnehmer sollten darauf achten, dass ihre Geräte die neueste Sicherheitssoftware haben. Sichere Passwörter und die regelmäßige Änderung von Passwörtern tragen auch zu mehr Datensicherheit bei.
Unternehmen sind darüber hinaus zu einer DSGVO-konformen Datenübertragung verpflichtet und dementsprechend sollte der Arbeitgeber Richtlinien für die IT-Sicherheit festlegen. Wichtige Dateien sollten nur Mitarbeitern mit Freigabe zur Verfügung stehen. Sensible Informationen haben auf öffentlichen Computern oder in öffentlichen Netzwerken nichts zu suchen.
Speicherplatz
Arbeitnehmer sollten auch sicherstellen, dass Mitarbeiter ausreichend Speicherplatz auf ihrem Laptop oder Desktop-Computer haben. Gerade in Unternehmen mit hohem Datenaufkommen ist dieser Aspekt essentiell bei der Auswahl von Hardware. Die Alternative für lokale Datenspeicher sind Cloud-Speicherlösungen. Diese Online-Anwendungen bieten sicheren und zuverlässigen Speicherplatz für wichtige Dateien. Außerdem ermöglichen sie den einfachen Zugriff auf diese Dateien von verschiedenen Geräten. Damit eignen sich Cloud-Speicherplätze auch für die Zusammenarbeit im Unternehmen.
Kooperation und Organisation
Effektive Zusammenarbeit und Organisation sind entscheidend für eine effiziente Remote-Arbeit. Mitarbeiter brauchen einen Weg, um sich mit ihren Kollegen und Vorgesetzten abzusprechen, um klare Kommunikations- und Arbeitsabläufe sicherzustellen. Die Verwendung von Kollaborationstools verbessert die Zusammenarbeit und erleichtert die Kommunikation selbst über große Distanzen.
Erwartungshaltung und Arbeitspläne
Gerade für Meetings und Interviews sind klare Arbeitspläne und -ziele sehr bedeutsam. Als Führungskraft müssen Sie sicherstellen, dass jeder Mitarbeiter weiß, was Sie von ihm erwarten. Arbeitnehmer sollten ihre Arbeitszeiten und -aufgaben gut organisieren, um effizient zu arbeiten und nicht in Stress zu geraten.
Zusätzlich ist es hilfreich, wenn Mitarbeiter sich feste Arbeitszeiten setzen und sich an diese halten. So haben Sie die Freiheit, ihren Alltag selbst zu gestalten und dennoch Arbeitszeit und Freizeit voneinander zu trennen. Um die Motivation aufrechtzuerhalten, sollten Sie Deadlines und Ziele setzen. So können Sie sichergehen, dass Ihre Mitarbeiter die Arbeit pünktlich fertigstellen.
Der ideale Arbeitsplatz fürs Homeoffice
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Remote-Arbeit ist ein geeigneter Arbeitsplatz. Ein gut organisierter und komfortabler Schreibtisch erhöht die Produktivität und Effizienz. Ordnung und Struktur schaffen mehr Konzentration, die bekanntlich im Homeoffice besonders schwerfällt. Ein ergonomischer Stuhl und eine geeignete Beleuchtung gelten als Standard für einen modernen und gesunden Arbeitsplatz. Auch höhenverstellbare Schreibtische dienen einer gesunden Körperhaltung und laden auch zum Arbeiten im Stehen ein.
Homeoffice in Ihrem Unternehmen integrieren
Die Remote-Arbeit bietet viele Vorteile, erfordert aber auch eine sorgfältige Planung und Vorbereitung. Eine geeignete Hardware-Ausstattung, eine sichere Datenverbindung und ausreichend Speicherplatz sind wichtige technische Voraussetzungen für einen guten Start. Es braucht aber auch Tools für die Zusammenarbeit und Absprache, damit alle an einem Strang ziehen. Ein gut organisierter und komfortabler Arbeitsplatz fördert die Konzentration und Gesundheit der Mitarbeiter.
Dabei müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer eng zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Ressourcen für die Remote-Arbeit vorhanden sind. Auf diese Weise gelingt das Planen und die Integration von Homeoffice im Unternehmen.
-----------------
Bildquelle https://pixabay.com/de/photos/homeoffice-office-b%c3%bcro-arbeit-5190504/
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Auswertung der Blogparade „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ #MitMirArbeiten
Auswertung der Blogparade „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ #MitMirArbeiten
83 vielfältige Blogartikel über die Arbeit von Unternehmerinnen und Unternehmerin in meinem Netzwerk 83 Beiträge – Das ist die die stolze Bilanz der Blogparade „Wie[…]
-
Gestalte auch Details bewusst – sie sind Teil Deiner Positionierung
Gestalte auch Details bewusst – sie sind Teil Deiner Positionierung
Wie baust Du Deinen Newsletter und Deine Landingpages auf? Wie gestaltest Du Dein Podcast-Intro und die Einleitung eines Blogartikels? Auch diese Details setzen sich mit[…]
-
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Expertentipps für Deinen einfachen Start ins Videomarketing von Monika Bodenstein „Mach Videos!“ Hast Du den Rat auch schon gehört? Und hast Du innerlich die Augen[…]
-
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Expertentalk mit Sara Menzel-Berger über das Pay-what-you-want-Preismodell in ihrem Onlineshop Was ist mir dieser Kurs wert? Wenn Du Dir diese Frage stellst, dann fragst Du[…]
-
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Oder auch: Der Freebie-Jäger mit der Gratis-Mentalität – Verscheuchen oder Hereinlassen? Content-Marketing – also das Bereitstellen von kostenlosen Inhalten – ist ein wichtiges, verbreitetes und[…]
-
Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Blogparade
Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Blogparade
Auch das gehört zu einer ansprechenden Positionierung: Werte, Grundsätze, Eigenschaften, Vorgehensweisen Ein ganzer Beitrag über die Frage „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ –[…]