Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Die digitalen Geheimtipps der Makler: Diese Technologien verändern die Immobilienbranche
- Kündigungsrecht bei Depressionen: - Was Betroffene und Arbeitgeber wissen sollten
- Der Tischkicker im Büro – Ist das wirklich eine gute Idee?
- Von Lohnfortzahlungsbetrug bis Naturkatastrophen – so sichern Unternehmen ihre Betriebsprozesse ab
- Nachhaltigkeit im Facility-Management als Chance für Unternehmen
Firmenjubiläum: So gelingt die Eventplanung
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 28. März 2023 10:49
- Geschrieben von Sina Schüber
Ein Firmenjubiläum ist ein wichtiger Meilenstein für ein Unternehmen und bietet eine hervorragende Gelegenheit, um sich bei Kunden, Partnern und Mitarbeitern zu bedanken. Eine erfolgreiche Eventplanung kann dazu beitragen, dass das Jubiläum in positiver Erinnerung bleibt und die Beziehungen zu den Gästen gestärkt werden.
Daher ist es entscheidend, dass man die Veranstaltung sorgfältig plant und vorbereitet.
In diesem Artikel werden Tipps und Empfehlungen gegeben, wie man ein Firmenjubiläum erfolgreich gestalten kann. Wir betrachten alle wichtigen Aspekte der Eventplanung, von der Budgetierung über die Gästeliste und Einladungen bis hin zur Programmauswahl und kulinarischen Versorgung.
Planung und Vorbereitung
Für ein erfolgreiches Firmenjubiläum ist es wichtig, frühzeitig mit der Planung und Vorbereitung zu beginnen. Zunächst sollte man das Budget festlegen, das für die Veranstaltung zur Verfügung steht, um die Planung darauf abzustimmen. Anschließend sollte man einen geeigneten Veranstaltungsort auswählen und einen Zeitplan erstellen, der die wichtigsten Schritte und Meilensteine der Planung berücksichtigt.
Es ist auch ratsam, ein Eventteam zusammenzustellen, das für die Umsetzung der Veranstaltung verantwortlich ist und eng miteinander kommuniziert. Dabei sollten die Zuständigkeiten klar definiert und Aufgaben verteilt werden. Aufgrund der Größe und Bedeutung der Feier empfiehlt es sich, eine erfahrene und spezialisierte Eventagentur hinzuzuziehen.
Eine gute Planung und Vorbereitung ist die Grundlage für eine erfolgreiche Veranstaltung und erleichtert die Umsetzung und Koordination aller weiteren Schritte.
Gästeliste und Einladungen
Im Vorfeld gilt es, sich Gedanken zu machen, wer zum Firmenjubiläum eingeladen werden soll. Hierbei ist es wichtig, dass man die Zielgruppe berücksichtigt und gegebenenfalls auch verschiedene Interessengruppen anspricht. Bei der Einladung selbst sollte man darauf achten, dass alle wichtigen Informationen wie Datum, Uhrzeit, Veranstaltungsort und Dresscode enthalten sind. Auch eine kurze Beschreibung des Jubiläums sowie Hinweise zur Anfahrt und Parkmöglichkeiten können hilfreich sein.
Bei der Wahl der Einladung kann man zwischen digitalen und physischen Varianten wählen, wobei man bei der digitalen Einladung darauf achten sollte, dass diese auch tatsächlich bei den Empfängern ankommt und nicht im Spam-Ordner landet. Eine sorgfältig erstellte Gästeliste und Einladung können entscheidend sein, um ein interessiertes und passendes Publikum für das Firmenjubiläum zu gewinnen.
Programmgestaltung
Die Programmgestaltung ist einer der wichtigsten Aspekte bei der Planung eines Firmenjubiläums. Hierbei sollte man darauf achten, dass das Unterhaltungsprogramm auf die Gäste und das Unternehmen abgestimmt ist. Ein Bezug zum Jubiläum im Programm kann die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis machen. Hierfür bieten sich verschiedene Möglichkeiten an, wie beispielsweise eine historische Retrospektive, eine Rede des Geschäftsführers oder ein Auftritt eines bekannten Künstlers.
Auch ein Rahmenprogramm mit verschiedenen Attraktionen oder Workshops kann dazu beitragen, dass die Gäste sich wohlfühlen und das Jubiläum in positiver Erinnerung behalten. Um das Programm erfolgreich umzusetzen, sollte man sich rechtzeitig um die Planung und Organisation kümmern und auch die technischen und räumlichen Voraussetzungen berücksichtigen.
Essen und Getränke
Eine ansprechende kulinarische Versorgung kann dazu beitragen, dass das Firmenjubiläum ein Erfolg wird und die Gäste zufrieden und glücklich nach Hause gehen. Man sollte sich im Vorfeld Gedanken darüber machen, welche Speisen und Getränke angeboten werden sollen und welche Wünsche und Bedürfnisse die Gäste haben könnten. Dabei sollte man auch auf besondere Ernährungsgewohnheiten und Allergien Rücksicht nehmen und gegebenenfalls entsprechende Optionen anbieten.
Die Wahl des Caterers kann entscheidend sein, um ein qualitativ hochwertiges und ansprechendes Menü sicherzustellen. Darüber hinaus kann auch die Präsentation der Speisen eine wichtige Rolle spielen, um ein ansprechendes Gesamtbild zu schaffen. Eine gute Planung und Organisation der kulinarischen Versorgung können dazu beitragen, dass das Firmenjubiläum in positiver Erinnerung bleibt.
Dekoration und technische Ausstattung
Die Dekoration und technische Ausstattung sind weitere wichtige Aspekte bei der Planung eines Firmenjubiläums. Hierbei sollte man sich Gedanken darüber machen, wie man den Veranstaltungsort entsprechend gestaltet und das Corporate Design des Unternehmens einbindet. Auch die technische Ausstattung, wie beispielsweise Ton- und Lichttechnik, kann dazu beitragen, dass das Programm optimal präsentiert wird und die Gäste sich wohlfühlen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine erfolgreiche Eventplanung ein entscheidender Faktor für ein gelungenes Firmenjubiläum ist. Man braucht eine sorgfältige Planung und Vorbereitung, eine ausgewählte Gästeliste, eine passende Programmgestaltung sowie eine qualitativ hochwertige kulinarische Versorgung und eine ansprechende Dekoration und technische Ausstattung.
So sorgt man dafür, dass das Jubiläum in positiver Erinnerung bleibt und die Beziehungen zu Kunden, Partnern und Mitarbeitern gestärkt werden. Eine gute Eventplanung erfordert Zeit, Ressourcen und Professionalität, kann sich jedoch langfristig positiv auf das Unternehmen auswirken.
------------------------
Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/tisch-gedeckt-tafel-wirtschaft-141548/
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Auswertung der Blogparade „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ #MitMirArbeiten
Auswertung der Blogparade „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ #MitMirArbeiten
83 vielfältige Blogartikel über die Arbeit von Unternehmerinnen und Unternehmerin in meinem Netzwerk 83 Beiträge – Das ist die die stolze Bilanz der Blogparade „Wie[…]
-
Gestalte auch Details bewusst – sie sind Teil Deiner Positionierung
Gestalte auch Details bewusst – sie sind Teil Deiner Positionierung
Wie baust Du Deinen Newsletter und Deine Landingpages auf? Wie gestaltest Du Dein Podcast-Intro und die Einleitung eines Blogartikels? Auch diese Details setzen sich mit[…]
-
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Expertentipps für Deinen einfachen Start ins Videomarketing von Monika Bodenstein „Mach Videos!“ Hast Du den Rat auch schon gehört? Und hast Du innerlich die Augen[…]
-
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Expertentalk mit Sara Menzel-Berger über das Pay-what-you-want-Preismodell in ihrem Onlineshop Was ist mir dieser Kurs wert? Wenn Du Dir diese Frage stellst, dann fragst Du[…]
-
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Oder auch: Der Freebie-Jäger mit der Gratis-Mentalität – Verscheuchen oder Hereinlassen? Content-Marketing – also das Bereitstellen von kostenlosen Inhalten – ist ein wichtiges, verbreitetes und[…]
-
Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Blogparade
Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Blogparade
Auch das gehört zu einer ansprechenden Positionierung: Werte, Grundsätze, Eigenschaften, Vorgehensweisen Ein ganzer Beitrag über die Frage „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ –[…]