Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Eigene Produkte über das Internet verkaufen – welche Möglichkeiten gibt es?
- Freiwillige betriebliche Versicherungen für Belegschaft und Führungskräfte sind weit mehr als ein teurer Luxus.
- Zeitmanagement für Freelancer
- Wie man von Software zur Verwaltung von Remote-Teams profitiert
- Die Macht der Werbeartikel: Warum sie immer noch wirken
5 Tipps zur Verbesserung der Flotteneffizienz
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 16. März 2022 16:53
- Geschrieben von Sina Schüber
Die Flotteneffizienz ist die Kunst, jeden Aspekt Ihres Fuhrparks zu optimieren, sowohl bei Fahrzeugen, Anhängern, Containern, Fahrern als auch bei den Mitarbeitern im Büro.
Jeder in der Branche spricht davon, die Effizienz des Fuhrparks zu verbessern und dadurch seine Rentabilität zu steigern. Für Sie mag das wie eine langfristige Strategie klingen, ohne klare Schritte, die Ihnen helfen können, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Deshalb geben wir Ihnen in diesem neuen Artikel die 5 wertvollsten Tipps zur Verbesserung der Effizienz Ihres Fuhrparks.
Verbesserung der Flotteneffizienz im Jahr 2022
Es gibt mehrere Gründe, warum die Verbesserung der Effizienz Ihrer Flotte in den kommenden Jahren immer wichtiger wird. Der erste ist, dass Sie schnell anfangen können, Geld zu sparen und Ihre Margen zu erhöhen, indem Sie sich auf die kleinen Details konzentrieren. Da die Gewinnspannen weiterhin sehr unter Druck stehen und der Transportsektor insgesamt mehr und mehr mit dem sich schnell verändernden Mobilitätsklima konfrontiert wird, ist die Optimierung Ihres Fuhrparks der Schlüssel, um profitabel zu werden oder zu bleiben.
Nachhaltigkeit ist der zweite Grund. Die Politik drängt die Unternehmen dazu, ihre Umweltbilanz zu verbessern. Die Transport- und Logistikbranche ist eine der wichtigsten Branchen, die in dieser Hinsicht Beachtung finden muss. Eine effiziente Flotte ist der Schlüssel zu einem "grüneren" Unternehmen. Und nicht zuletzt werden Ihre Mitarbeiter weniger Stress haben, wenn Ihre Flotte effizienter arbeitet, und die Bindung der Fahrer an das Unternehmen wird sich deutlich verbessern. Genug Gründe, um Sie zu motivieren, die Effizienz Ihrer Flotte zu optimieren, oder?
5 Tipps zur Verbesserung der Effizienz Ihrer Flotte
Ein Fuhrpark ist für jedes kleine oder große Transportunternehmen unerlässlich. Wenn Sie einen großen Fuhrpark in Ihrem Unternehmen haben, ist es die Aufgabe eines Fuhrparkleiters, dafür zu sorgen, dass alle Fahrzeuge gut gewartet werden und effizient arbeiten. Die Sicherstellung der Produktivität des Fuhrparks bringt viele Herausforderungen mit sich, die oft mit einem speziellen Flottenverfolgungssystem, das auf Ihren Fahrzeugen installiert ist, bewältigt werden können.
Wenn Sie auf der Suche nach Tipps zur Steigerung der Fuhrparkproduktivität sind, sind Sie hier genau richtig. Wir können die relevanten Kriterien in drei Kategorien unterteilen: Sicherheit, Effizienz und Compliance. Wir können sie wie folgt zusammenfassen:
Tipp 1: Behalten Sie Ihre Ressourcen immer remote im Auge
Seien Sie sich immer darüber im Klaren, was Ihre Ressourcen - Ihre Fahrer, Lastwagen, Container und Anhänger machen. Wo befinden sie sich? Was machen sie? Gibt es freie Kapazitäten, die Sie nutzen können? Hat Ihr Fahrer noch genügend Fahrzeit übrig?
Fortschrittliche Software zur Fahrtschreiberanalyse hilft ihnen dabei, die digitalen Fahrtenschreiberdaten Ihres Unternehmens einzusehen und auszuwerten und etwaige Verstöße aufzudecken.
Tipp 2: Sparen Sie Kraftstoff (Kosten)
In der heutigen Zeit sind die Preise für Benzin und insbesondere auch LKW-Diesel exorbitant hoch. Die Spritkosten machen einen großen Teil der Kosten für Flottenbetreiber und Transportunternehmen aus. Deshalb sind Kosteneinsparpotenziale beim Spritverbrauch Gold wert. Vor allem betroffen sind Unternehmen und Speditionen, die ihre LKW auch in andere Länder schicken. Teil der Verbesserung der Flotteneffizienz ist es deshalb, Ihre Fahrer anzuleiten, wie sie ihren Fahrstil optimieren können, um den Kraftstoffverbrauch so weit wie möglich zu reduzieren. Dies kann durch eine Fahrstilanalyse unterstützt werden.
Sammeln Sie dann Daten darüber, wie viel Kraftstoff Ihre Flotte jeden Monat verbraucht, und planen Sie voraus. Sie können überhöhte Ausgaben für Kraftstoff vermeiden, wenn Sie ein klares Bild davon haben, wie viel Kraftstoff Ihre Flotte normalerweise verbraucht.
Telematiktechnologie, ein solides Flottenverfolgungssystem und ein gut durchdachtes Kraftstoffprogramm können die Produktivität Ihrer Flotte verbessern, indem sie Wartezeiten und Staus verhindern. Die besten Flotten-Tracker helfen den Fahrern, Routen mit geringem Verkehrsaufkommen zu finden, was die Zeit auf der Straße reduziert und den Kraftstoffverbrauch senkt.
Tipp 3: Geben Sie Feedback zum Fahrerverhalten
Unterstützen Sie Ihre Fahrer, indem Sie ihren Fahrstil analysieren und ihnen Tipps und Feedback geben, um ihn zu verbessern. Die Verwendung des Tempomats kann zum Beispiel einen großen Vorteil für die Effizienz und die Erleichterung des Fahrens darstellen, wenn er unter den richtigen Umständen eingesetzt wird. Nutzen Sie Tools zum Fahrerverhalten, um Ihre Fahrer für ihren Fahrstil zu belohnen. Auf diese Weise verbessern Sie auch die Fahrerbindung.
Tipp 4: Führen Sie eine regelmäßige Wartung Ihrer Fahrzeuge durch
Die Grundlage für einen produktiven Fuhrpark muss eine zuverlässige Fahrzeugwartung und ein Ersatzteilprogramm sein. Die Fahrzeugwartung ist entscheidend, um die Produktivität des Fuhrparks im Laufe der Zeit zu verbessern. Legen Sie einen regelmäßigen Wartungsplan für alle Fahrzeuge in Ihrem Unternehmen fest. Ein Gerät zum Fahrtenschreiber auslesen hilft Ihnen dabei. Führen Sie ein Flottenportfolio, um festzustellen, welche Fahrzeuge in Ihrer Flotte ersetzt werden müssen.
Führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten an all Ihren Fahrzeugen durch, um deren Leistung zu optimieren und unnötige Pannen zu vermeiden. Indem Sie Ihre Fahrzeuge in einem optimalen Zustand halten, vermeiden Sie kostspielige Reparaturen und bieten Ihren Fahrern die bestmögliche Arbeitsumgebung. So können Sie Geld sparen und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter verbessern. Wenn Sie zum Beispiel den Reifendruck im Auge behalten, senken Sie die Kraftstoffkosten, verringern den Verschleiß und erhöhen die Sicherheit.
Tipp 5: Setzen Sie auf offene und direkte Kommunikation
Sorgen Sie dafür, dass sowohl das interne Büropersonal als auch die Fahrer durch direkte und offene Kommunikation miteinander verbunden sind. Dies hilft Ihnen, vorausschauender zu handeln und besser zu reagieren, wenn etwas Außergewöhnliches passiert. Wenn Sie Ausnahmesituationen besser bewältigen können, können Sie sich mehr auf die strukturierte Planung der täglichen Routine konzentrieren. Es ist wichtig, dass die Fahrer und das Backoffice auf strukturierte, sichere und klar definierte Weise miteinander kommunizieren können, um diese "Probleme" so schnell wie möglich zu lösen. Dies kann zum Beispiel eine Verzögerung durch einen längeren Stau sein, durch den der Fahrer Probleme mit den Lenk- und Ruhezeiten für LKW bekommt. Eine direkte Kommunikation unterstützt hier die Fahrer auch in misslichen Lagen.
--------------------
Bildquelle https://pixabay.com/de/photos/fuhrpark-transport-lieferwagen-5153286/
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]
-
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Sende nicht aus Bescheidenheit falsche Signale, die Deine Expertise demontieren Du möchtest Dich mit Deiner Expertise zeigen. Dieses „Tschacka! Ich bin so toll“-Marketing ist nicht[…]