Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
Wie Start-Ups den Prozess der App-Erstellung einfach organisieren können
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Januar 2022 17:47
- Geschrieben von Anja Walther
Statistiken zufolge verbringen die Nutzer bis zu 90 % ihrer mobilen Zeit mit Apps. Mehr als 50 % der Transaktionen und Online-Einkäufe werden über mobile Anwendungen getätigt, und diese Zahl steigt von Jahr zu Jahr. Es ist kaum möglich, unser Leben ohne Online-Bestellungen vorzustellen. Im Internet kann man sogar ein Unternehmen gründen, da das sehr bequem ist.
Immer mehr Leute bevorzugen mobile Apps gegenüber Desktop-Diensten. Der Bewusstseinswandel bei den Verbrauchern treibt die rasante Entwicklung des Marktes für Smartphone-Software voran. Allerdings erreichen nur 4 % der Apps ihr Zielpublikum, erhalten hohe Bewertungen und bringen den Entwicklern echten Gewinn.
Der erste und wichtigste Schritt zu einem erfolgreichen Projekt ist die Konkretisierung der Idee. Ohne Konkretes bleibt auch ein weltveränderndes Konzept ein Hirngespinst, weit weg von der Realität. Wenden Sie sich an die Menschen, die Ihnen am nächsten stehen, und teilen Sie ihnen Ihre Gedanken mit. Ein einfacher, aber wirkungsvoller Tipp: Wenn Sie ein Konzept vorstellen, sagen Sie nicht, dass es von Ihnen stammt - so erhalten Sie eine unparteiische Bewertung und können analysieren, ob es eine gute Idee ist oder ob Sie sich besser etwas Interessanteres einfallen lassen sollten.
Sobald die Idee das Anfangsstadium überschritten hat, sollten Sie sie in die Tat umsetzen. Es gibt zwei Möglichkeiten: Versuchen Sie es selbst oder wenden Sie sich an die Profis. Heutzutage stehen Ihnen so viele kostenlose Programme für Erstellung einer App zur Verfügung, dass diese Aufgabe nicht mehr so schwierig zu erledigen ist. Mit Hilfe eines Logo-Makers können Sie sogar ein einzigartiges Logo für Ihr Unternehmen und Ihre App entwickeln.
Um eine gewinnbringende App zu erstellen, können Sie auch an einem Online-Programmierkurs teilnehmen. Das ist eine gute Idee, wenn diese Richtung aber von Interesse ist. Verwenden Sie auch eine Plattform zur Softwareerstellung. Die Plattform wird eine vollwertige Entwicklung nicht ersetzen, aber der Output wird von durchschnittlicher Komplexität sein.
Wenn man eine Eigenentwicklung in Angriff nimmt, muss man eine Menge Arbeit leisten und alle Phasen durchlaufen, die darüber entscheiden, ob das Projekt durchstartet:
- Wirtschaftliche Bewertung der Produktidee (wie profitabel wird das Projekt sein);
- Projektbewertung aus Sicht der Entwicklung (Bestimmung des Komplexitätsgrads des Projekts);
- Erstellung von Anwendungsprototypen und einzigartigem Design, Branding;
- Abschließende Projektarbeit und Start
Ein qualitativ hochwertiger Ansatz führt zu einer einfachen, selbst erstellten Anwendung, auf die man stolz sein kann und die ein guter Startpunkt ist, wenn die Monetarisierung richtig angelegt ist. Die Implementierung einer lukrativen App, die mehr als 100.000 Nutzer erreicht, erfordert professionelle Hilfe.
Wie sieht die profitabelste App aus? Sie deckt den Bedarf der Zielgruppe vollständig ab und interagiert auf bequeme Weise direkt mit dem potenziellen Kunden. Es gibt einige Trends auf dem Markt, die sich monetarisieren lassen, In erster Linie ist es die Entwicklung einer Service-App. Das ist vielleicht der wichtigste Trend für die Entwicklung einer profitablen App. Alles, was dem Nutzer das Leben leichter machen kann, ist sehr gefragt. Die App kann Reinigungs- und Wäschereidienste, Schönheitspflege, Essenslieferungen oder Fracht- und Passagierdienste anbieten. Setzen Sie bei der Richtungswahl auf die Unkonventionalität der Dienstleistung oder Branche.
Es wird immer etwas im App Store fehlen. Oft fühlen die Nutzer den Mangel an engspezialisierten Anwendungen, und sobald eine solche App veröffentlicht ist, wird der Entwickler ein wirklich interessiertes Publikum dazu bringen, sie zu kaufen oder für ein Abonnement zu bezahlen und so die Konkurrenz zu umgehen. Eine interaktive Karte mit touristischen Routen, Lektionen über die Reparatur von Sanitäranlagen, ein Programm zur Verbesserung des Gedächtnisses und viele andere Ideen, die ein bestimmtes Problem lösen können - das ist ein guter Start für ein Startup.
----------------
Bildquelle https://pixabay.com/de/illustrations/smartphone-technologie-multimedia-6701409/
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Was, wenn jemand unsere Inhalte weiterreicht und damit Marketing für uns macht? Die Angst vor dem Content-Klau – die kennen viele Selbständige, die Contentmarketing machen[…]
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]