Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
Business Finanzierung durch Kryptowährungen
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 30. April 2021 13:23
- Geschrieben von Helmut Lanke
Kryptowährungen sind erst seit 2009 auf dem Markt und dennoch nicht mehr wegzudenken. Besonders interessant sind sie natürlich für Anleger, die sich ähnlich wie beim Aktienhandel eine Wertsteigerung ihres Trades erhoffen. Doch auch Start-ups können von Kryptowährungen profitieren – und damit ist nicht der Kauf von Bitcoin, Litecoin, Ripple oder Ethereum gemeint, sondern die Entwicklung einer eigenen Kryptowährung.
Weil diese Finanzierungsform sehr komplex und noch relativ neu ist, heuern Unternehmen für diesen Prozess meist eine erfahrene ICO Agentur für Kryptowährungen an. Diese Dinge sollten Unternehmer über die eigene Blockchain und Kryptowährung wissen.
Was sind Kryptowährungen überhaupt?
Der Großteil der Menschen hat zwar mittlerweile von Kryptowährungen und allen voran vom Zugpferd Bitcoin gehört, doch was wirklich hinter den digitalen Münzen steckt, wissen viele nicht. Hinter den einzelnen Krypto Währungen verbergen meist große Projekte, die auf einem Blockchain Verfahren beruhen. Der Erfolg des Projektes und von dessen Coins arbeiten dabei in einem Synergieeffekt zusammen – rollt der Rubel an der Börse, hat das Projekt mehr Erfolg. Läuft das Projekt gut, steigert dies die Nachfrage an der zugehörigen Währung. Aber was genau versteht man eigentlich unter Blockchain Projekten? Und wie können Start-ups von solch einem komplexen Verfahren profitieren?
Die Blockchain Revolution oder der Beginn einer neuen Ära
Das Blockchain Verfahren basiert auf einer dezentralen Datenbank, welche Community Mitgliedern Transparenz bietet und ein Mitwirken ermöglicht. Bei Bitcoin steht der digitale Zahlungsverkehr im Vordergrund, andere Kryptowährungen konzentrieren sich auf sogenannte Smart Contracts. Unternehmen, welche Nutzen aus der Blockchain ziehen können, tun also in vielen Fällen gut daran, eine eigene Kryptowährung auf den Weg zu bringen. Sobald Mitglieder der Community oder Privatanleger in die digitale Währung investieren, erlebt das Projekt eine Finanzspritze.
Experten sind sich darüber einig, dass wir derzeit erst an den Anfängen einer Revolution der Open-Source Datenbanken stehen. Immer mehr Gründer springen auf den Zug auf und schaffen es so, innovative Ideen zu finanzieren und umzusetzen. Viele Investoren gehen gezielt auf die Suche nach lukrativen Jungcoins mit Potenzial, also nach neuen Kryptowährungen, hinter denen eine vielversprechende Blockchain steht.
Blockchain Vermarktung und ICO
Zahlreiche Gründer wittern ihre Chance und möchten deshalb mit einer eigenen Kryptowährung an die Börse gehen. Doch ein derartiges Unterfangen erfordert Profis, die wissen, was sie tun. Eine gute Idee reicht nicht immer aus. Generell gilt zwar: je innovativer, desto besser. Doch viele Blockchain Projekte werden aus Mangel an Erfahrung zu Rohrkrepierern – sie scheitern, bevor erste Erfolge Einzug halten können. Manchmal passiert das sogar vor dem Launch.
Möchte man sein Unternehmen mithilfe eigener Coins finanzieren, ist eine solide Planung das A und O. Dazu gehören neben einer ausführlichen Marktanalyse auch die Zielgruppenfindung, die Wettbewerbsanalyse sowie die Analyse des jeweiligen Geschäftsmodells. Erst dann kann ein innovatives Konzept erarbeitet werden, welches auf dem Markt Bestand hat. Das Unternehmen baut an diesem Punkt eine Blockchain auf und befasst sich in der Folge mit der Entwicklung eigener Coins. Wer durch eine ICO Agentur betreut wird, hat bis zum Launch einen starken Partner an seiner Seite. ICO bedeutet nichts anderes als Initial Coin Offering, also die erste Freigabe der Coins auf dem Markt.
Welche Vorteile bietet die eigene Blockchain?
- Unternehmen, die mit einer dezentralen Datenbank arbeiten, stellen ein Maximum an Sicherheit, Transparenz und Datenschutz sicher
- Der Aufbau einer zentralen Struktur für Verwaltung, Abläufe, Verträge oder Zahlungen entfällt
- Hohe Flexibilität in Hinblick auf Einsatzgebiete
- Blockchain Unternehmen können beispielsweise bei finanziellen Transaktionen mit hoher Geschwindigkeit arbeiten und Prozesse nachverfolgen
- Coin Launch sorgt für Liquidität
Ist mein Unternehmen Blockchain-geeignet?
Wer sein eigenes Geschäftsmodell gut kennt und ein grobes Verständnis von der Blockchain Technologie hat, gewinnt relativ schnell einen Eindruck darüber, ob eine eigene Blockchain Sinn macht oder nicht. Unabhängige ICO Agenturen können diese Möglichkeit genauer überprüfen und feststellen, ob die Blockchain Erfolg verspricht oder nicht. Die Entwicklung der Blockchain bis hin zur ICO ist eine große und komplexe Hürde, welche viele Gründer scheuen. Doch ist diese Hürde einmal überwunden, bieten sich im Rahmen der dezentralen Datenbank zahlreiche Vorteile für das Unternehmen und im besten Fall auch für die Anleger.
--------------------
Bildquelle https://pixabay.com/de/illustrations/netzwerk-erde-blockchain-globus-3537401/
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]
-
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Sende nicht aus Bescheidenheit falsche Signale, die Deine Expertise demontieren Du möchtest Dich mit Deiner Expertise zeigen. Dieses „Tschacka! Ich bin so toll“-Marketing ist nicht[…]
-
Online-Business-Aufbau mit Experimentieren und Ausprobieren statt Zögern und Zweifeln
Online-Business-Aufbau mit Experimentieren und Ausprobieren statt Zögern und Zweifeln
Expertengespräch mit Anja Legero über das „Ich muss erst noch“-Syndrom Ich kann noch nicht so richtig mit meinem Marketing loslegen. Ich muss erst noch …[…]
-
Mit Facebook-Marketing sichtbar werden: Der optimale Einsatz von Facebook-Profil, Facebook-Seite und Facebook-Gruppen
Mit Facebook-Marketing sichtbar werden: Der optimale Einsatz von Facebook-Profil, Facebook-Seite und Facebook-Gruppen
Facebook-Profil, Seite und Gruppe: Was brauchst Du wirklich und was machst Du wo? Vor dieser Frage stehst Du unweigerlich, wenn Du als Selbständige oder Solo-UnternehmerIn[…]
-
Langjähriges Online-Business – Was tun, wenn sich Themen und Positionierung verändern?
Langjähriges Online-Business – Was tun, wenn sich Themen und Positionierung verändern?
Expertentalk mit Marit Alke: Wie halten wir unsere Themen auf Dauer interessant und relevant – Für unsere Kunden und uns Was passiert, wenn Du schon[…]