Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Eigene Produkte über das Internet verkaufen – welche Möglichkeiten gibt es?
- Freiwillige betriebliche Versicherungen für Belegschaft und Führungskräfte sind weit mehr als ein teurer Luxus.
- Zeitmanagement für Freelancer
- Der Weg zu erfolgreichen Social Media Anzeigen: KPIs als Wegweiser
- Kryptowährungen: Eine kurze Einführung und der Zusammenhang mit Immediate Edge
Wie Unternehmen den richtigen Live-Streamer für ihre Kampagne finden
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 02. Januar 2018 15:25
- Geschrieben von Tatjana Sorokina
In den letzten Jahren hat sich für viele Firmen ein Geschäftszweig herausgebildet, der für das Management-Personal oft noch Neuland ist: Streaming-Angebote im Internet verbinden Business und Kunden miteinander, wie es vorher nur Live-Übertragungen im Fernsehen konnten. Ganz im Gegensatz zu gängigen Klischees ist die Live-Übertragung über das Internet nicht für Videospieler und Besitzer von YouTube-Channeln interessant: Insbesondere für Firmen, die Dienstleistungen rund um das Internet anbieten, lohnen professionelle Streamer sich sowohl finanziell, als auch was Verbesserung von Marketing und Image angeht.
Live-Streamer stellen sich dabei für das eigene Unternehmen (oder privat) vor die Kamera, um Zuschauern über Streaming-Apps wie Periscope die Rezipienten direkter am Geschehen zu beteiligen. Ein beeindruckendes Beispiel ist der Outdoor Bekleidungs- und Ausrüstungshersteller Patagonia, der live über seine „Footprint Chronicles“ berichtete. Live-Streaming macht Unternehmen für Kunden nahbar, finden auch Portale wie Absatzwirtschaft in ihren Analysen. Insbesondere die Anwendungen „Facebook Live“ sowie „YouTube Live“ erreichen inzwischen große Zahlen an Zuschauern. Welche Eigenschaften aber braucht ein Streamer, wenn man ihn für die eigene Firma anheuern möchte?
Wen anheuern?
Ähnlich wie ein TV Moderator, sollte ein professioneller Video-Streamer in der Lage sein, flexibel auf neue und unerwartete Situationen zu reagieren. Es ist dringend abzuraten, ungeschulte Mitarbeiter vor die Kamera zu stellen: dies kann schnell in einem PR Desaster enden. Der Moderator eines Internet-Radiosenders mit angeschlossenem Live-Stream zum Beispiel sollte nicht in Panik verfallen, wenn Gäste sich nicht an das zuvor beschriebene Script halten, die Technik ausfällt oder andere unvorhergesehene Dinge passieren: Ein Fauxpas oder Pannen bei der Moderation verbreiten sich heute rasend schnell im Internet. Und Streamer können oft aus allen Winkeln gesehen werden - so unterstützen Apps wie Periscope auch 360 Grad Videos, wie Computerbild berichtet.
Eine weitere Eigenschaft ist das Beibehalten von Ruhe unter Druck. Insbesondere Firmen, die live mit ihren Kunden in Kontakt treten wollen oder müssen, sind auf diese Tugend angewiesen. Als Beispiel seien hier Live-Dealer in Online-Casinos genannt, die in Echtzeit mit den spielenden Kunden interagieren müssen. Die Sparte ist inzwischen so beliebt, dass es Seiten im Internet gibt, welche die unterschiedlichen Angebote miteinander vergleichen und nach verschiedenen Kriterien geordnet präsentieren. Und in allen Casinos werden die Karten von echten Menschen vor der Kamera verteilt. Für den Live-Dealer gilt: Wer hier nicht in jeder Sekunde professionell agiert und auch unter Zeitdruck die Fassung wahrt, der wird den Spielern nur ein ungenügendes Erlebnis vermitteln können.
Auch nicht zu missachten: Eine einzigartige Persönlichkeit und ein unverwechselbares Äußeres heben den eigenen Streamer von den Rivalen ab. Ganz besonders in Märkten, in denen große Konkurrenz um Zuschauer herrscht (Sport, Radio, Videospiele oder auch Nachrichten), kommen die Besucher hauptsächlich aufgrund der schillernden Charaktere, welche die Streams moderieren. Viele Inhalte sind über das Internet für jeden frei oder zu geringen Preisen zugänglich - dementsprechend ist es die Präsentation, die das eigene Unternehmen aus der Masse herausstechen lässt. Ein guter Streamer hat die Gabe, das Format mit Leben zu füllen und natürlich auch mit Gästen so umzugehen, dass sie möglichst viel zur Show beitragen. Je nach Nische sind also auch zwischenmenschliche Eigenschaften vonnöten.

Die richtige Nische finden
Und zu guter Letzt ist auch Detailwissen wichtig: Der Streamer muss in genau der richtigen Nische eingesetzt werden und so Kompetenz vermitteln. Ein sportlicher Zwanzigjähriger passt trotz Streaming-Erfahrung auf Seiten wie Twitch vermutlich nicht zum Image eines Unternehmens, das sich politisch engagiert - und wird auch nicht über das Wissen verfügen, um bei Live-Übertragungen wirklich zu glänzen. Er könnte jedoch sehr gut geeignet sein, um Fitness-Streams für eine junge Zielgruppe zu moderieren. Besonders kleine und junge Unternehmen können Live-Streaming sehr gezielt als Teil ihrer Unternehmens-Struktur etablieren - solange sie die richtigen Persönlichkeiten anheuern oder, im Falle von Startups, sogar gleich zu Anteilseignern machen.
Beim Sport hautnah dabei
Eine besonders beliebte Anwendung von Streaming findet in den letzten Jahren im Bereich des Sports statt: Viele Zuschauer sehen heute Sportereignisse über das Internet, wie Focus berichtet. Auch abseits der professionellen Berichterstattung hat sich hier eine Nische für Streamer gebildet: Oft verfolgen sie auf ihren Channeln Fußballspiele oder Motorsport-Rennen live mit und geben hierzu ihren Kommentar ab. Der Vorteil: Der Streamer kann sich ganz auf sein Publikum konzentrieren, das sich mit Sicherheit sehr gut in der gewählten Sportart auskennt. Es ist also nicht nötig, auch die unerfahrenen Zuschauer jedes Mal aufs Neue mit abzuholen - der Streamer kann ins Detail gehen und ist so auf einem Niveau mit den hartgesottenen Fans. Genau diesen Mechanismus können sich auch Firmen zunutze machen: Die Early Adopters eines Produktes oder einer Dienstleistung zeichnen sich gerade dadurch aus, dass sie starken Bedarf nach einer Lösung für ihre Probleme verspüren - und finden die angebotenen Dienstleistungen oft von allein, sobald diese einmal präsent sind. Auf diese Weise lassen sich interessierte potenzielle Kunden kostengünstig erreichen.
Eine professionelle Kampagne
Zuletzt sollte natürlich eine professionelle Kampagne erstellt und das richtige Equipment gekauft werden. PR Aktionen in sozialen Medien wirken oft sympathisch und spontan, sind aber tatsächlich das Ergebnis langwieriger Kundenbefragungen, Marktanalysen und Public Relations Experten. Es hat sich gezeigt: Transparenz von Herstellungsprozess und Produkten, die Kunden über den Fortschritt von Kampagnen wie zum Beispiel über Kickstarter auf dem Laufenden halten, kommen besonders gut an und erhöhen die Bindung an das Unternehmen.
Fazit
Wer Live-Streaming zum Teil der Unternehmensstruktur machen will, der benötigt neben einem sinnvollen Einsatzfeld insbesondere professionelle Streamer: Eigenschaften wie Nervenstärke, eine einzigartige Persönlichkeit, sowie Fachwissen in der besetzten Nische sind notwendige Voraussetzungen, um das eigene Business in positivem Licht erstrahlen zu lassen. Gerade wer eine jüngere Kundengruppe ansprechen möchte, liegt mit Streaming-Angeboten genau richtig. In der richtigen Dosis eingesetzt - und durch die richtige Persönlichkeit vertreten - kann Live-Streaming ein großer Gewinn sein. Ganz besonders im Business-Bereich.
-----------------------
Weitere Beiträge zum Thema Videos als Marketinginstrument
Einen Imagefilm erstellen: Darauf müssen Sie achten
-----------------------
Bildquellen
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Was, wenn jemand unsere Inhalte weiterreicht und damit Marketing für uns macht? Die Angst vor dem Content-Klau – die kennen viele Selbständige, die Contentmarketing machen[…]
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]