Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- Januaraktion Positionierung sichtbar machen für UnternehmerInnen
Keine Registrierung nötig.
Einfach kostenlos in die Facebookgruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz kommen - 21.01.2020 Abendwebinar Professionelle Salesfunnels verstehen und für Dein Business anpassen
- Februar 2021 Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf
1 Jahr lang mit unserer Begleitung Ihre Positionierung und Ihr Unternehmen voranbringen
Mehr Informationen und Warteliste
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club-vk/ - Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
Mehr Leads mit E-Mail Marketing - Wie mit Newslettern neue Leads generiert werden können
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 04. Oktober 2017 11:11
- Geschrieben von Sarah Weingarten
E-Mails sind bis heute das beliebteste Kommunikationsmittel, wenn es um digitale Kundenkommunikation geht. Mit einer ausgefeilten E-Mail-Marketing-Strategie können Sie Webseitenbesucher zu wertvollen Leads und am Ende vielleicht sogar zu Kunden machen. Dazu bedarf es aber mehr, als nur einem einfachen Newsletter-Anmeldeformular. Sarah Weingarten von der Newsletter Software Newsletter2Go erklärt Ihnen in diesem Gastartikel, wie Sie step by step mehr Leads mit und im E-Mail Marketing generieren können.
Lead-Generierung mit E-Mail Marketing - ein Überblick:
- Wie sieht es gerade aus?
- Was kann ich tun?
- Beispiel für wirksame Lead-Magneten
- Spread it!
Einmal Bestandsaufnahme bitte: Wie sieht es auf Ihrer Webseite aus?
Bevor Sie beginnen, sich über Ihre E-Mail-Marketing-Strategie Gedanken zu machen, sollten Sie sich den aktuellen Stand genau ansehen. Akquirieren Sie aktuell Leads? Wenn ja, über welche Kanäle und mit welchen Maßnahmen? Welche davon sind besonders erfolgreich? Welche Ziele verfolgen Sie? Es ist wichtig, den aktuellen Status Ihrer Lead-Generierungs-Strategie erst einmal zu eruieren.
Als nächstes geht es natürlich auch darum zu schauen, wie Ihre Webseite aussieht und welche Potentiale diese für Lead-Generierung mit E-Mail Marketing bietet. Haben Sie bereits Newsletter-Anmeldeformulare auf Ihrer Startseite oder relevanten Unterseiten platziert? Verfügen Sie über eine Kontaktseite oder haben Sie gar Pop Ups eingebaut, die Ihre Webseitenbesucher dazu auffordern, sich für Ihren Newsletter anzumelden?
Es gibt verschiedene Gründe, die Webseitenbesucher dazu bringen, sich für einen Newsletter anzumelden. Dies sind natürlich einerseits Goodies, wie kostenlose E-Books oder Checklisten. Andererseits können Anmeldungen aber auch aus reinem Interesse entstehen. Anmeldemotivationen können beispielsweise auch folgende sein:
- Informationen über neue Produkte erhalten
- Kaufempfehlungen erhalten
- Newsletter-Rabatt-Aktionen
- Interessante Neuigkeiten
- stets auf dem neuesten Stand bleiben
- exklusive Angebote
Strategische Planung: Wie kann ich meine Potenziale richtig nutzen?
Mit kostenlosen Goodies bzw. Lead Magnets. - Und was ist das? Ganz einfach. Lead Magnets sind Inhalte, die dabei helfen, Adresslisten aufzubauen und das Interesse der Webseitenbesucher zu erhalten und diese zu Leads umzuwandeln. Lead Magnets sind dabei immer abhängig von Branche und Zielgruppe und können beispielsweise Whitepaper, E-Books oder auch Webinare sein. Im Austausch zu diesen Inhalten müssen die Leser und Interessenten Ihre E-Mail-Adressen und gegebenenfalls auch weitere Daten angeben.
Checkliste für einen wertvollen Lead Magnet:
- Zielgruppenspezifikation: Ein wertvoller Lead Magnet sollte genau auf die Zielgruppe zugeschnitten sein. Untersuchen Sie die Zielgruppe vorher ganz genau.
- Konkrete Lösungen: Kommunizieren Sie ganz genau, welche Vorteile Ihre Lead Magnet bietet.
- Ergebnisse: Versprechen Sie ein Ergebnis von Ihrem Lead Magnet. Wichtig ist, dass Sie dieses auch halten können.
- Seien Sie der Experte: Beweisen Sie Autorität und Know-how: Ein Lead Magnet ist eine gute Möglichkeit, sich mit exklusivem Wissen und wertvollen Tipps als Experte zu positionieren.
Beispiele für kreative Lead Magnets
Zuallererst unterscheiden wir verschiedene Arten von Lead Magnets nach Funktion und nach Ihren Inhalten: nützlich, unterhaltsam, informativ. Natürlich gibt es zusätzlich noch viele weitere, wie beispielsweise Test- oder Rabatt-Lead-Magnets. Wichtig ist: Mit den Inhalten der Lead Magnets sollen Nutzer dazu gebracht werden, ihre Daten preiszugeben.
Ein kurzer Überblick über kreative Lead Magnets:
- Nützliche Lead Magnets:
- Checklisten
- Templates
- Beispiele
- Skripte
- Case Studies
- Kalender
- Unterhaltsame Lead Magnets:
- Quiz
- Umfragen
- Comics
- Spiele
- Mobile Apps
- Bilder
- Informative Lead Magnets:
- E-Books
- Whitepaper
- Infografiken
- Studien und Daten
- Tutorials
- Anleitungen
- Webinare
- Rabatte und Tests:
- kostenlose Testversionen
- Rabatte
- Gutscheine
- kostenloser Versand
- Kataloge
Die besten Orte für Ihre Anmeldeformulare - Platzierung ist alles
Haben Sie Lead Magnets entworfen und wertvolle Inhalte geschaffen, sollten Sie sich an die Platzierung Ihrer Anmeldeformulare machen. Denn mit Anmeldeformularen generieren Sie letzten Endes die Adressen. Die Anmeldeformulare sollten dementsprechend so gut wie möglich in Szene gesetzt und - Achtung, Zauberwort - mit einem überzeugenden 'Call to Action' versehen werden. Ein guter Call to Action ist zum Beispiel "Ja, ich möchte den kostenlosen Marketing-Guide haben!".
Platzieren Sie das Anmeldeformular strategisch sinnvoll auf Ihrer Webseite. Die besten Orte für Ihre Anmeldeformulare können beispielsweise folgende sein:
- oberer Bereich der Webseite
- Header-Bereich, wie beispielsweise das Menü
- Menü
- oberer Teil der Sidebar
- Ende eines Blogartikels
- “Über uns”-Seite
- Bereich der Autorenbiographie
Spread it! - Machen Sie auf Ihre Seite aufmerksam
Aufmerksamkeit für Ihre Webseite oder einzelne Landingpages lässt sich multidisziplinär generieren. Sowohl organisch als auch durch gezielte Bewerbung können Sie User auf Ihre Seiten lotsen. Dabei spielen die Begriffe SEO und SEA aber auch Social Media eine nicht unwesentliche Rolle. Betten Sie also die Lead-Generierungs-Maßnahmen in eine ganzheitliche digitale Kommunikationsstrategie ein. Nutzen Sie Potentiale aus den verschiedenen Bereichen des digitalen Marketings und fusionieren Sie diese zu einem ganzheitlichen Konzept und nachhaltigem E-Mail Marketing.
Fazit:
E-Mail Marketing ist eine hervorragende Möglichkeit - sowohl für B2B als auch für B2C - mit seinen Kunden in Kontakt zu bleiben, den Kunden-Lifecycle individuell und personalisiert zu begleiten und auch den Customer Lifetime Value zu erhöhen. Für all diese Ziele und Ergebnisse benötigt es jedoch eine gute Adressliste mit Empfängern, die sich für Ihre Themen interessieren. Um solche Empfänger zu akquirieren ist Adressgenerierung das A und O. Probieren Sie es aus. Erstellen Sie wertvolle Lead Magnets und überzeugen Sie Ihre Webseitenbesucher davon, sich für Ihren Newsletter anzumelden. Mit einem professionellen Newsletter Tool können Sie im Handumdrehen effektives E-Mail Marketing betreiben.
------------------------------
Weitere Beiträge zum Thema Online-Marketing
5 Tipps: Wie Sie Content erfolgreich weiterverbreiten
„Wieviel“ Suchmaschinenoptimierung benötigen kleine Unternehmen für Ihre Firmenwebseite?
Existenzgründer und Kleinunternehmer – „Wieviel“ Webseite benötigen Sie?
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
#213 Deine Positionierung sicher in den Köpfen verankern – Was ist Dein Ding?
#213 Deine Positionierung sicher in den Köpfen verankern – Was ist Dein Ding?
Wenn sich jemand nur eine einzige Sache über Dich merken kann – Welche soll das sein? Shownotes Wie bekommst Du Deine Positionierung sicher, korrekt und[…]
-
#212 Monatsaktionen als Marketinginstrument – Was kannst Du erwarten? Was musst Du beachten?
#212 Monatsaktionen als Marketinginstrument – Was kannst Du erwarten? Was musst Du beachten?
Expertentalk mit Anna Koschinski: Erfahrungen mit Monatsaktionen für die Community Shownotes Expertentalk: Mein Gast ist Anna Koschinski von Entspannt und zielgerichtet bloggen. Anna und ich[…]
-
#211 Positionierung weiterdenken – So wird Deine Positionierung zur Entscheidungshilfe
#211 Positionierung weiterdenken – So wird Deine Positionierung zur Entscheidungshilfe
Positionierung wirkt auf alles und alles wirkt auf die Positionierung Shownotes Positionierung – das ist keine in sich geschlossene und von anderen Funktionen sauber abtrennbare[…]
-
Die beliebtesten Episoden des Strategieexperten-Podcasts im 2. Halbjahr 2020
Die beliebtesten Episoden des Strategieexperten-Podcasts im 2. Halbjahr 2020
Wie immer habe ich auch für das 2. Halbjahr 2020 wieder die beliebtesten Podcastepisoden des Strategieexperten-Podcasts ausgewertet. Dabei unterscheide ich auch diesmal wieder nach Podcastdownloads[…]
-
#210 Was ist Dein Warum? Klarheit ist wichtiger als die Antwort auf eine Frage
#210 Was ist Dein Warum? Klarheit ist wichtiger als die Antwort auf eine Frage
Einblick: Warum ich tue, was ich tue Shownotes Was ist Dein WARUM? Ich weiß, dass die Antwort auf diese Frage für viele Unternehmer und Unternehmerinnen[…]
-
#209 Jahresplanung am Jahresende machen?Wieviel Planung brauchst Du?
#209 Jahresplanung am Jahresende machen?Wieviel Planung brauchst Du?
Planung muss zu Dir passen – Tipps für einen flexiblen Umgang mit Unternehmenszielen und Maßnahmen Shownotes Ein neues Jahr steht vor der Tür und für[…]