Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Eigene Produkte über das Internet verkaufen – welche Möglichkeiten gibt es?
- Freiwillige betriebliche Versicherungen für Belegschaft und Führungskräfte sind weit mehr als ein teurer Luxus.
- Zeitmanagement für Freelancer
- Der Weg zu erfolgreichen Social Media Anzeigen: KPIs als Wegweiser
- Kryptowährungen: Eine kurze Einführung und der Zusammenhang mit Immediate Edge
Trends der Kundengewinnung 2023: Der Weg zu personalisierten und effektiven Marketingstrategien
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 26. Juni 2023 16:32
- Geschrieben von Tatjana Sorokina
Im Zeitalter des digitalen Marketings ist die Kundengewinnung zu einer Kunstform geworden. Unternehmen müssen ständig innovative Wege finden, um potenzielle Kunden anzusprechen und von ihrem Angebot zu überzeugen.
Im Jahr 2023 gibt es eine Reihe von aufregenden Trends, die die Art und Weise der Kundenakquise von Unternehmen revolutionieren. In diesem Artikel werden wir fünf dieser Trends genauer betrachten. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie diese Trends erfolgreich in Ihre Marketingstrategie implementieren können.
-
User-zentriertes SEO
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich weiterentwickelt und sich verstärkt auf den Benutzer fokussiert. Mittlerweile geht es bei SEO um viel mehr, als nur in den Suchmaschinenergebnissen ganz oben zu erscheinen. Unternehmen müssen zunehmend ihre Inhalte auf die Bedürfnisse und Fragen der Nutzer ausrichten. Das bedeutet, qualitativ hochwertigen Content zu erstellen, der relevante Informationen liefert und Probleme löst. Eine umfassende Keyword-Recherche ist der Schlüssel, um die relevantesten Suchbegriffe zu identifizieren. Auf der anderen Seite ist es immer wichtiger, wie Texte auf die Leser wirken und Vertrauen aufbauen.
Das Content-Marketing setzt auf mehr natürliche Sprache, um die Fragen der Benutzer zu beantworten. Dabei spielen die Lesbarkeit und der Flesch-Index eine große Rolle. Damit die Nutzer von den SEO-Inhalten profitieren, werden geeignete Themen vermehrt durch Umfragen eingegrenzt. Dafür kommen Umfrageplattformen und Social Media immer häufiger zum Einsatz. So verstehen Unternehmen, wo bei den Kunden der Schuh drückt und was sie wirklich interessiert.
-
Influencer Marketing auf Twitch
In den letzten Jahren hat sich Twitch zu einer der beliebtesten Plattformen für Livestreaming entwickelt, insbesondere im Gaming-Bereich. Doch Twitch bietet weit mehr als nur Gaming-Inhalte. Im Jahr 2023 eröffnet die Plattform Unternehmen neue Möglichkeiten zur Kundengewinnung und Interaktion mit ihrer Zielgruppe. Twitch-Streamer haben oft eine loyale Fangemeinde und sind somit echte Influencer. Unternehmen können diese Influencer nutzen, um ihre Produkte oder Dienstleistungen einem breiten Publikum vorzustellen und potenzielle Kunden anzusprechen. Indem Sie Partnerschaften mit Twitch-Streamern eingehen, können Sie deren Reichweite nutzen und von ihrer Glaubwürdigkeit und Authentizität profitieren. Identifizieren Sie Twitch-Streamer, deren Zielgruppe zu Ihren potenziellen Kunden passt. Schließen Sie Kooperationsvereinbarungen, bei denen der Streamer Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung in seinen Streams vorstellt oder darüber spricht.
- Personalisierte Videobotschaften
Die herkömmliche Kaltakquise per Telefon hat oft einen geringen Erfolg. Im Jahr 2023 gewinnen personalisierte Videobotschaften an Bedeutung. Statt Telefonanrufe zu tätigen, können Unternehmen individuelle Videos erstellen und potenziellen Kunden zusenden. Diese personalisierten Videos ermöglichen es, eine persönlichere Verbindung herzustellen und die Aufmerksamkeit des Empfängers zu gewinnen.
Investieren Sie in hochwertige Video-Produktionswerkzeuge und stellen Sie sicher, dass Ihre Videos gut gestaltet und ansprechend sind. Passen Sie jede Videobotschaft an den Empfänger an und zeigen Sie, dass Sie sich mit seinen spezifischen Bedürfnissen auskennen. Verwenden Sie den Namen des Kunden und beziehen Sie sich auf relevante Informationen oder Interessen. So verleihen Sie ihrem Video eine persönliche Note. Darüber hinaus können Sie die Videos in Ihre E-Mail-Marketing-Kampagnen einbinden. So erhöhen Sie nochmals die Reichweite, um potenzielle Kunden zu finden.
-
KI-Tools für Trendanalysen
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Trendanalyse hat sich zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Kundengewinnung entwickelt. KI-Tools können große Mengen an Daten in Echtzeit analysieren. Unternehmen bekommen so zunehmend wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Vorlieben ihrer Kunden. Diese Erkenntnisse ermöglichen es Firmen, ihre Marketingstrategien gezielter auszurichten und relevante Inhalte anzubieten.
Nutzen Sie beispielsweise die KI-Tools von Salesforce CRM, um Ihre Zielgruppe besser zu verstehen und Trends frühzeitig zu erkennen. Analysieren Sie das Verhalten Ihrer Kunden auf verschiedenen Kanälen, wie zum Beispiel in sozialen Medien oder auf Ihrer Website. Identifizieren Sie Muster und Präferenzen, um personalisierte Marketingbotschaften und Angebote zu erstellen. Eine regelmäßige Überwachung der Trends und Anpassung Ihrer Strategie wird Ihnen dabei helfen, stets aktuell und relevant zu bleiben.
-
Marketingtexte durch ChatGPT
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und auch im Marketing ein wichtiger Faktor. Unternehmen setzen vermehrt KI-Software ein, um Marketingtexte zu verfassen und sich inspirieren zu lassen. Egal ob eine E-Mail an einen potenziellen Kunden oder eine Produktbeschreibung für den Online-Shop, ChatGPT kann Ihnen aushelfen. Das Tool hilft dabei, Schreibblockaden abzubauen und einen anderen Blickwinkel für Texte zu bekommen. So können Sie die Effizienz des Vertriebs steigern und sprechen Kunden besser an.
Setzen Sie auf eine CRM-Software, wie Salesforce Pardot, die eine einfache Integration von Marketingtexten ermöglicht. Erstellen Sie vorgefertigte Textvorlagen für verschiedene Kommunikationskanäle, wie E-Mails oder Chatbots. Dann können Sie diese individuell an die Bedürfnisse jedes Kunden anpassen. Automatisieren Sie personalisierte E-Mails, Newsletter und andere Marketingkommunikation, um Ihre Kunden gezielt anzusprechen und ihnen individuelle Angebote zu machen. Durch die Integration von Marketingtexten in Ihr CRM-System behalten Sie den Überblick über alle Kundeninteraktionen.
Fazit – Kundenakquise im Jahr 2023
Die Kundengewinnung im digitalen Zeitalter erfordert innovative Ansätze und Fokus auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Kunden. Dank neuer Softwaretools und KI können Sie Ihre Marketingstrategie auf ein neues Level heben. Setzen Sie diese Trends konsequent um und passen Sie sie an Ihre spezifischen Ziele und Zielgruppen an. So gewinnen Sie nachhaltig neue Kunden, die zu Ihnen passen.
-----------------------
Bildquelle https://pixabay.com/de/photos/m%C3%A4dchen-smartphone-social-media-5717067/
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Was, wenn jemand unsere Inhalte weiterreicht und damit Marketing für uns macht? Die Angst vor dem Content-Klau – die kennen viele Selbständige, die Contentmarketing machen[…]
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]