Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Eigene Produkte über das Internet verkaufen – welche Möglichkeiten gibt es?
- Freiwillige betriebliche Versicherungen für Belegschaft und Führungskräfte sind weit mehr als ein teurer Luxus.
- Zeitmanagement für Freelancer
- Der Weg zu erfolgreichen Social Media Anzeigen: KPIs als Wegweiser
- Kryptowährungen: Eine kurze Einführung und der Zusammenhang mit Immediate Edge
„Grüne“ Werbegeschenke: Umweltbewusstsein als Marketingbotschaft
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 13. Juni 2023 16:01
- Geschrieben von Nadine Fischer
Der Begriff „Nachhaltigkeit“ wird jeden Tag hunderte Male gesucht. Vor allem in den letzten Jahren wurde das Thema durch Politik und mediale Aufmerksamkeit zusätzlich in den Fokus gerückt.
Immer mehr Kunden machen ihre Kaufentscheidungen davon abhängig, wie umweltschonend Unternehmen arbeiten oder wie nachhaltig ihre Produkte sind. Nachhaltigkeitsgedanken und Verantwortungsbewusstsein lassen sich auch ohne teure Kampagnen transportieren. Die clevere Auswahl von Werbemitteln macht es möglich. Kreative, grüne Ideen gibt es hier.
So ticken die Kunden von morgen
Die Einflussfaktoren für Kaufentscheidungen haben sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Kunden heute und morgen lassen sich gerne durch Produktempfehlungen anderer leiten und legen viel Wert auf eine gute Reputation.
In den letzten Jahren rückte ein weiteres Kriterium in den Fokus: die Nachhaltigkeit. Eine Umfrage aus dem Jahr 2021 zeigt, dass mehr als 58 Prozent aller Kaufenden auf nachhaltig produzierte Produkte setzen. Besonders deutlich wird dies vor allem bei der Energieversorgung oder bei Obst und Gemüse.
Der Marktanteil sogenannter „grüner“ Produkte ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Immer mehr Kunden möchten beispielsweise nachhaltigere TV-Geräte, Haushaltsgroßgeräte, Pkw, Lebensmittel, Reinigungs- und Waschmittel oder Reiseangebote. Da der Kunde bekanntermaßen König ist, greifen immer mehr Unternehmen den Wunsch nach nachhaltigen Produkten auf und reagieren.
Moderiesen bieten beispielsweise immer öfter nicht nur neue Kleidung, sondern haben auch eine eigene Secondhand-Plattform. Außerdem werden Kunden mit einem Einkaufsgutschein belohnt, wenn sie beispielsweise nicht mehr getragene Kleidungsstücke abgeben.
Nachhaltigkeit als Werbemittel: „Grüne“ Botschaft mit Wow-Effekt
Portale wie https://www.greengiving.de/ haben sind schon einen großen Schritt voraus: Sie machen Nachhaltigkeit werbewirksam. Hier finden Unternehmen kreative und nachhaltige Werbemittel, die den Kunden mit Sicherheit lange im Gedächtnis bleiben.
Um die Beziehung zu den Kunden zu pflegen, dürfen Unternehmen gerne neue Wege gehen. Wie wäre es, das Ansinnen gleich sprichwörtlich umzusetzen und beispielsweise Samenpapier als Werbepräsent mit einer individuellen Grußbotschaft als Dankeschön beim nächsten Einkauf/der Bestellung zu verteilen? Solch eine ausgefallene Werbebotschaft hat gleich mehrere Vorteile: Die Kunden werden davon überrascht und genau dieses positive Momentum verknüpft das Gehirn mit dem Unternehmen. Und was möchten wir unbedingt noch einmal erleben? Richtig, ein positives Gefühl (beim Einkaufen).
Der zweite Nutzen solch eines Geschenkes ist die Freude der Kunden. Bringen Sie die Samen in die Erde und entwickeln daraus Kräuter oder Blumen, beflügelt auch die positiven Gefühle. Auch hier wird der Effekt mit dem Geschenk des Unternehmens in Verbindung gebracht. Der dritte Vorteil wird der Umwelt gestiftet. Jede zusätzliche Pflanze kann ein potenzieller Sauerstofflieferant und womöglich auch ein tolles Kleinod für Insekten sein.
Nicht nur für „Ökos“: Jutebeutel sind DER nachhaltige Trend
Seit dem Verbot der dünnen Plastiktüten ab Januar 2022 sind kreative Ideen für stabile Fragemöglichkeiten gefragt. Auch hier können sich Unternehmen den Nachhaltigkeitstrend zu Nutze machen und beispielsweise Tragetaschen aus nachhaltiger Baumwolle bereitstellen. Versehen mit einem modischen Design, einem frechen Spruch und dem Unternehmenslogo werden sie im Handumdrehen zur wandelnden Litfaßsäule mit Wiedererkennungswert.
Auch die Kunden haben einen Positiveffekt davon, denn sie haben immer einen praktische Tragehilfe dabei. Außerdem fühlen sie sich durch das nachhaltige Produkt besser, denn sie verzichten proaktiv auf Plastik und setzen stattdessen auf nachhaltige und wiederverwendbare Tragehilfen.
Coole Ideensammler: Nachhaltige Notizbücher als Werbe-Klassiker
Fast jeder hat heute ein Smartphone, doch Notizen schreiben nach wie vor viele gern selbst per Hand. Das Gefühl, wenn der Stift zwischen den Fingern liegt und über das Blatt gleitet, ist viel intensiver als das bloße Getippte auf dem kalten Display.
Wer schreibt, der bleibt, so ein landläufiges Sprichwort. Doch wer schreibt, gibt seinem Geist auch Raum für Entspannung und neue Ideen. Dieses positive Gefühl können sich Unternehmen zu Nutze machen und beispielsweise ein nachhaltiges Notizbuch als Werbegeschenk ausgeben. Ein dezent platziertes Firmenlogo und/oder ein einprägsamer Slogan erinnern ganz unauffällig bei jedem Aufklappen des Buches an den edlen Spender.
Solch ein Notizbuch hat noch einen weiteren Vorteil, denn es macht ganz unaufgeregt Werbung. Wird es beispielsweise auf den Schreibtisch gelegt, ist das eine stumme Marketingmaßnahme. Sind die verwendeten Materialien nicht nur nachhaltig, sondern sehen auch optisch ansprechend und qualitativ hochwertig aus, verstärkt sich der Effekt zusätzlich. Wer kennt dieses Gefühl nicht, etwas unbedingt anfassen zu wollen? Die geschmeidig-glatte Oberfläche von Bambus erzeugt den Muss-ich-haben-Effekt. Bei der Frage danach, woher das Notizbuch ist, kommt das werbende Unternehmen ganz zufällig und mit einem angenehmen Nebeneffekt ins Gespräch.
Mit Nachhaltigkeit von sich reden machen, auch bei neuen Mitarbeitenden
Nicht Kunden haben ihre Kriterien für Kaufentscheidungen in den letzten Jahren geändert, sondern auch Fachkräfte. Sie suchen längst nicht nur Jobs mit großartigen Verdienstmöglichkeiten, sondern wünschen sich ein wertschätzendes und immer öfter nachhaltiges Arbeitsumfeld.
Unternehmen können sich diese geänderten Wünsche auch bei der Gewinnung neuer Fachkräfte zu Nutze machen. Wer nach außen mit Nachhaltigkeit wirbt, wird häufig als vertrauensvoller und verlässlicher wahrgenommen. Um gute Arbeit zu leisten, wünschen sich viele Arbeitnehmende den Rückhalt ihrer Chefs, Transparenz, einen fairen Umgang und eine gute Stimmung am Arbeitsplatz. Beliebt sind auch charmante Benefits wie beispielsweise frisches, kostenloses Bio-Obst- und -Gemüse, kostenlose Erfrischungsgetränke oder eine flexible Arbeitsplatzeinteilung.
----------------------
Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/kunst-k%C3%BCnstlerisch-blau-brown-1238602/
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Was, wenn jemand unsere Inhalte weiterreicht und damit Marketing für uns macht? Die Angst vor dem Content-Klau – die kennen viele Selbständige, die Contentmarketing machen[…]
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]