Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Eigene Produkte über das Internet verkaufen – welche Möglichkeiten gibt es?
- Freiwillige betriebliche Versicherungen für Belegschaft und Führungskräfte sind weit mehr als ein teurer Luxus.
- Zeitmanagement für Freelancer
- Der Weg zu erfolgreichen Social Media Anzeigen: KPIs als Wegweiser
- Kryptowährungen: Eine kurze Einführung und der Zusammenhang mit Immediate Edge
Content-Recycling – Erzählen Sie Ihre Botschaft immer wieder neu
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 20. Mai 2022 14:00
- Geschrieben von Tatjana Sorokina
Das ist eine typische Frage, die sich viele Unternehmer stellen, die auf Contentmarketing setzen:
„Mein letzter Newsletter war schon fast ein Blogartikel. Kann ich jetzt noch einen Blogpost draus machen?“
Die Antwort: Ja, Content-Recycling lohnt in jedem Fall.
Content-Recycling bringt Ihren Botschaften mehr Sichtbarkeit
Als Unternehmer erstellen Sie Content – also Inhalte für Webseite, Social Media und andere Online-Kanäle hauptsächlich aus einem Grund: Sie möchten von neuen potenziellen Kunden gefunden werden, wollen diese an sich binden und Vertrauen aufbauen.
Das ist die Grundaufgabe von Contentmarketing. Ihre Inhalte sind dazu da, Ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen.
Leider ist die Lebensdauer von Inhalten online sehr kurz. Posts rutschen im Social Media Feed teilweise schon nach wenigen Stunden tief nach unten. Newsletter werden im Posteingang übersehen oder nur flüchtig gelesen.
Aus diesem Grund sollten sie wichtige Inhalte, Aussagen und Botschaften immer mehrfach präsentieren. Sie erhöhen damit die Chancen, dass Ihre Botschaft mehr Menschen erreicht.
Wenn Sie dabei noch das Format wechseln, so verbessern sich die Chancen weiter. Sie erreichen dann z.B. nicht nur Newsletterleser, sondern auch YouTube-Nutzer, Podcast-Hörer, LinkedIn-Nutzer …
Die Grundregel: Content-Recycling lohnt, wenn Sie selbst auf die Idee kommen
Wenn Sie selbst schon darüber nachdenken, ob sich ein Inhalt in anderer Form weiterverarbeiten lässt, dann ist das meistens auch eine gute Idee.
Es ist doch einfach. Wenn Ihr letzter Newsletter nur bestand aus
- Hallo, hier ist mein neuer Blogartikel
- Und das ist der Nutzen von meinen neuen Kurs. Buche hier.
… dann stellen Sie sich doch sowieso nicht die Frage, ob das ein Blogartikel werden könnte.
Das bedeutet – Wenn Sie schon eine Idee für Content-Recycling haben, dann wird es auch sinnvoll sein.
Gute Inhalte dürfen mehrfach in neuer Form auftauchen
Jedes Stück Content, das einen eigenen Inhalt hat – sei es ein Tipp, eine Erfahrung, eine Inspriation, eine Erklärung, eine Anleitung …, jeder dieser Inhalte ist immer geeignet, sich wie eine Raupe zu verpuppen und später nochmal völlig neu aufzutauchen. Auch ein Newsletter.
Dabei muss nicht immer aus dem unscheinbaren Krabbeltier ein ausgewachsener Falter werden.
Content-Recycling geht in alle Richtungen.
- Wenn aus dem Newsletter ein Blogartikel wird, dann wächst er wahrscheinlich, weil Sie ihn noch ausgebaut haben.
Und er verändert sich von „nur letzte Woche im Mailfach“ zu „immer da im Blog“ - Wenn ein Zitat aus diesem Blogartikel zum Social Media-Post wird, dann ist er wieder geschrumpft.
- Wenn Sie dann noch irgendwo live gehen, und nochmal über das Thema erzählen, dann hat sich der Inhalt nochmal geändert.
- Ach ja, zu dem Newsletter gekommen war es vielleicht ursprünglich, weil Ihnen jemand eine Frage gestellt hat und Sie fanden, Ihre Antwort ist für mehr Menschen wichtig.
- Wenn Sie dann noch die Highlights aus Ihren Newsletterausgaben oder Blogartikeln des letzten halben Jahres als Rückblick-Beitrag zusammenstellen, dann haben Sie noch Inhalte filetiert und auf einer Aufschnittplatte appetitlich neu angerichtet.
Das waren noch lange nicht alle Möglichkeiten.
Mit etwas Übung und Fantasie werden Sie immer mehr Wege sehen, wie Sie ihre wertvollen Inhalte nicht nur recyceln sondern upcyceln können.
Merken Sie sich diese 2 Dinge
- Ein guter Gedanke ist zu schade, um ihn nur einmal zu erzählen.
und - Wenn Sie schon den Gedanken haben, dass noch etwas anderes daraus werden könnte, dann ist das wahrscheinlich auch eine gute Idee.
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Was, wenn jemand unsere Inhalte weiterreicht und damit Marketing für uns macht? Die Angst vor dem Content-Klau – die kennen viele Selbständige, die Contentmarketing machen[…]
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]