Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Eigene Produkte über das Internet verkaufen – welche Möglichkeiten gibt es?
- Freiwillige betriebliche Versicherungen für Belegschaft und Führungskräfte sind weit mehr als ein teurer Luxus.
- Wie man von Software zur Verwaltung von Remote-Teams profitiert
- Zeitmanagement für Freelancer
- Die Macht der Werbeartikel: Warum sie immer noch wirken
Contentmarketing - Kein Selbstläufer, aber wirksam
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 09. Mai 2022 17:24
- Geschrieben von Anja Walther
Contentmarketing - Das Prinzip ist klar:
Ihr Content macht Marketing für Sie.
Aber Sie müssen auch Marketing für Ihren Content machen.
Die Zeiten, als Content fast ein Selbstläufer war, sind leider vorbei.
Sie produzieren etwas – einen Blogartikel, einen Podcast, ein Video – und entlassen es in die weiten des Internets.
Da soll dieses blutjunge und völlig unerfahrene Stückchen Content jetzt ganz allein seine Leser, Zuschauer und Hörer finden?
Na viel Erfolg damit.
Dein Content soll ja für Sie Werbung machen. Er soll zeigen wie Sie denken, was Sie können, wobei Sie helfen können. Er soll Sympathien für Sie einsammeln.
Das kann er umso besser, je mehr auch Sie für Ihren Content Werbung machen.
- Verpacken Sie ihn ansprechend. Schreiben Sie klar und verständlich
Ein zufälliger Leser sollte sofort erkennen, worum es geht.
Zeig ihm dass es sich lohnt, sich mit diesem Stück Content zu befassen. - Das hilft dann auch gleich Google, Ihren Content besser zu verstehen.
Ohne das brauchen Sie gar nicht erst auf die vorderen Plätze bei Google zu hoffen. - Machen Sie Ihren Content abonnierbar und erzählen Sie allen, wie das Abonnieren geht.
- Sprechen Sie überall über Ihren Content. Zeigen Sie ihn vor.
Das ist eine Win-Win-Situation. Sie erzählen über Ihren Content, damit der Content dann über Sie erzählen kann.
Für viele Unternehmer ist dieses Prinzip eine unglaubliche Erleichterung. Die stellen sich nämlich nicht gern in den Mittelpunkt und fühlen sich unwohl, sich selbst anzupreisen.
Hey, den Job übernimmt der Content gern für Sie. Dafür brauchen Sie einfach nur Ihre Blogartikel, Videos und Podcastepisoden anzupreisen.
Also, sorgen Sie dafür, dass Ihr Content sichtbar wird damit Sie sichtbar werden.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Content interessant ist, damit Sie als interessant in Erinnerung bleiben.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Content folgenswert ist, damit Menschen Ihnen folgen.
Wenn Sie so vorgehen, kann Ihr Blog, Ihr Videokanal oder Ihr Podcast zu Ihrem wirksamsten Marketinginstrument werden
--------------------
Bildquelle https://pixabay.com/de/photos/cms-wordpress-265127/
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]
-
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Sende nicht aus Bescheidenheit falsche Signale, die Deine Expertise demontieren Du möchtest Dich mit Deiner Expertise zeigen. Dieses „Tschacka! Ich bin so toll“-Marketing ist nicht[…]