Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
Social Media-Marketing in einem B2B-Unternehmen - Interview
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 23. November 2020 17:32
- Geschrieben von managementportal.de
Die Rehnen GmbH & Co. KG als Spezialist für Holzbearbeitungs- und Kantenschleifmaschinen setzt erfolgreich auf Social Media-Marketing auf Instagram. Wir sprachen mit dem Geschäftsführer, Herrn Rehnen, über diese Strategie und die Erfahrungen damit.
Managementportal.de
Hallo Herr Rehnen. Würden Sie sich und die Rehnen GmbH & Co. KG unseren Lesern kurz vorstellen?
Hr. Rehnen
Die Rehnen GmbH & Co. KG habe ich in dritter Generation von meinem Vater übernommen. Wir bauen seit jeher Holzbearbeitungs- und Kantenschleifmaschinen sowie Transportgeräte. Seit meiner Übernahme haben wir den Handel mit Anbaugeräten als drittes Geschäftsfeld mit dazu genommen. Da ich Jungunternehmer bin, bin ich selbstverständlich mit dem Thema Social Media vertraut und damit aufgewachsen. Was hauptsächlich der Grund war, sich mit dem Thema zu beschäftigen.
Was ist die Strategie dahinter?
Hr. Rehnen
Nach kleiner Recherchearbeit, wird einem relativ schnell klar, dass die Handwerkerszene durchaus auf den Sozialen Kanälen zu finden ist. Auch wenn unsere Kunden eher die Handelsunternehmen sind, sind es ja die Handwerker, die unsere Produkte kaufen und benutzen. Um hier in den Dialog zu treten, haben wir uns auf Facebook Instagram und Co. Breit gemacht.
Man kommt in Dialog mit Kunden, Fans Influencern etc. Einige dieser Menschen haben sich inzwischen auch zu Freunden entwickelt. Auf diese Weise haben wir auch einfach noch mal eine bessere Möglichkeit Einblicke in unser Unternehmen zu gewähren und die Kunden können näher an uns dran sein.
Was sind die Erfahrungen damit?
Hr. Rehnen
Die Erfahrungen sind durchweg positiv. Das betrifft nicht nur die Resonanz auf unsere Aktivitäten. Auch als Marketinginstrument ist Social Media sehr wirkungsvoll. Wir können bestimmte Neuheiten bewerben und das perfekt zugeschnitten auf unsere Zielgruppe. So haben wir die Möglichkeit unseren Kunden schnell zu zeigen, dass wir neue Produkte haben und sie können sich entscheiden, ob das was für sie ist.
Auch das Feedback auf den Plattformen ist sehr gut. Kunden schreiben uns direkt an. Loben, geben aber auch konstruktive Kritik. Für mich ein wirklich tolles Instrument um näher an den Kunden zu sein und besser zeigen zu können, was wir haben und können.
Was für Inhalte werden gepostet und von wem im Unternehmen?
Hr. Rehnen
Es werden Bilder aus der Werkstatt gepostet, wie die Maschinen im Bau sind. Unsere Mitarbeiter stellen sich in den Videos vor. Es zieht so gut wieder jeder hier mit und hat auch Spaß, sich unseren Kunden zu präsentieren. Für Erklärungsvideos oder Clips aus dem Alltag bin hauptsächlich ich zuständig und mich sieht man auch am häufigsten in den Videos.
Wer sind die Follower und was sind die Reaktionen?
Hr. Rehnen
Von Handwerksinteressierten, Kunden, Lieferanten über Mitarbeiter und deren Freunde ist die Zusammensetzung unsere Follower breit gestreut. Unser Kanal ist aktuell noch klein, aber die Reaktionen sind doch wahrnehmbar. Einige Posts werden kommentiert und viele geliked. Auch unsere Kunden und Händler sprechen uns auf unsere Beiträge auf Instagram an.
Was können Sie unseren Lesern für ähnliche Aktivitäten mit auf dem Weg geben?
Hr. Rehnen
Am wichtigsten ist es authentisch zu sein und das Thema Social Media auch zu leben. Wir verzichten bewusst auf Hochglanz-Bilder oder komplexe Bildarrangements, um die Realität in unserem Unternehmen darzustellen.
Wir bauen Maschinen in einer Halle und wo gehobelt wird, da fallen bekanntlich auch Späne. Das sieht man auch in unseren Posts. Aber wir sind stolz auf unsere Maschinen und schätzen unsere Mitarbeiter. Daher sollten man immer versuchen den Interessenten einen realistischen Einblick in den Alltag des Unternehmens zu zeigen.
Managementportal.de
Herr Rehnen, wir bedanken uns für das interessante Gespräch.
----------------------
Über die Rehnen GmbH & Co. KG
Web: https://rehnen.com/
Instagram: https://www.instagram.com/rehnenmachinery/
Bildquelle: Rehnen GmbH & Co. KG
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Deine Website erstellen – Nutze, was schon da ist, fang einfach an und erweitere später Diese Podcastepisode ist für Dich, wenn Du das „Projekt Webseite“[…]
-
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Ein Einblick in das Zusammenspiel von Podcast und Blog Hier kommt wieder meine halbjährliche Auswertung der erfolgreichsten Podcastepisoden und Blogartikel. Ich mache das regelmäßig und[…]
-
Facebook-Marketing für Selbständige und Solo-Unternehmer – Weitermachen oder gehen?
Facebook-Marketing für Selbständige und Solo-Unternehmer – Weitermachen oder gehen?
Trotz dürftiger Reichweiten auf Facebook bleiben? So habe ich entschieden Als Selbständige und Solo-UnternehmerIn auf Facebook Marketing machen: Die Reichweiten sind schon lange nicht mehr,[…]
-
Content erstellen, der gelesen und gehört wird – Die tatsächlichen Gründe, warum Menschen Deine Inhalte konsumieren
Content erstellen, der gelesen und gehört wird – Die tatsächlichen Gründe, warum Menschen Deine Inhalte konsumieren
Warum liest Du das gerade? Die Antwort zeigt, was wir bei unseren Inhalten beachten müssen Warum bist du gerade im Begriff, diesen Artikel zu lesen? […]
-
Online-Sichtbarkeit erhöhen für Selbständige und Solo-Unternehmer – 8 Sichtbarkeitsstrategien im Praxistest
Online-Sichtbarkeit erhöhen für Selbständige und Solo-Unternehmer – 8 Sichtbarkeitsstrategien im Praxistest
Sichtbarkeit und Reichweite online gewinnen – der realistische Blick auf die Möglichkeiten Sichtbarkeit ist wichtig für erfolgreiches Marketing. Doch sie ist online immer schwerer[…]
-
Ideen für Online-Produkte, Funnels und Kurse: So besiegst Du die Komplexität und kommst ins Umsetzen
Ideen für Online-Produkte, Funnels und Kurse: So besiegst Du die Komplexität und kommst ins Umsetzen
Digitale Produkte: Lieber klein und im Angebot als groß und nie umgesetzt Du hast eine nette kleine Idee für ein Freebie oder ein anderes digitales[…]