Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 20.04.2021 – Online-Workshop Eine Contentbibliothek einrichten
Dein Content-Ordnungssystem:
Immer den Überblick haben – schnell auf alle Details zugreifen – Content langfristig besser nutzen
>> mehr erfahren und anmelden >> - Frühjahr 2021 Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf
1 Jahr lang mit unserer Begleitung Ihre Positionierung und Ihr Unternehmen voranbringen
Mehr Informationen und Warteliste
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club-vk/ - Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Fuhrparkmanagement – die richtigen Schwerpunkte setzen
- Trotz Home-Office mit Kunden und Geschäftspartnern in Kontakt bleiben – 3 Tipps für wirkungsvolle kleine Gesten
- Performance Management zur Leistungs- und Motivationssteigerung der Mitarbeiter
- Videos ohne Ton, Audios zum Lesen – Transkripte und Untertitel im modernen Mediamix
- TikTok für Unternehmen – Interview mit Herrn Koch von Beyond Limits
Nachgefragt: Welche Marketing-Tipps halten die Profis aus der Werbeagentur bereit?
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 11. Dezember 2019 18:16
- Geschrieben von Tatjana Sorokina
Für die Profis von Werbeagenturen ist es völlig klar, dass gerade kleine und mittlere Unternehmen einen großen Teil des Marketings selbst in die Hand nehmen möchten. Meist fehlt es schlichtweg auch einfach am Budget, um erfolgsorientierte Werbekampagnen von einer großen Agentur planen zu lassen.
Namhafte Großunternehmen arbeiten hingegen in der Regel jedes Mal mit einer Werbeagentur zusammen, wenn ein neues Produkt auf den Markt kommt oder ein Event vorgestellt werden soll. Häufig wird sogar immer wieder mit derselben Agentur zusammengearbeitet.
Das ist sinnvoll, wissen die Marketing-Experten von namhaften Werbeagenturen zu berichten, denn je länger der Kontakt zwischen Auftraggeber und Agentur besteht, umso eher kann die Marketingkampagne exakt nach Kundenwunsch geplant und umgesetzt werden. Außerdem stehen in diesem Fall nicht nur beim Unternehmer, sondern auch in der Werbeagentur essenzielle Erfahrungswerte zur Verfügung aus vorherigen Aktionen und Kampagnen.
Was gut funktioniert hat und wo es noch Platz nach oben gibt, muss nicht erst umständlich von Dritten eruiert werden: Alle Daten stehen beim nächsten Mal sofort zur Analyse bereit.
Welchen Teil des Marketings kann man als Unternehmer selbst durchführen?
Die Frage, welchen Teil des Marketings man selbst durchführen kann und was an eine Werbeagentur übergeben werden sollte, kann nicht pauschal beantwortet werden. Einige Start-ups lassen bereits ihre Firmenwebseite aufwendig von einer Agentur planen und umsetzen, während andere Gründer privat jemanden kennen, der das für sie übernimmt.
Bereits an diesem sensiblen Punkt der Außendarstellung ist es jedoch von großer Wichtigkeit, dass die eigene Webseite auf jeden Fall denselben Funktionsumfang und die Professionalität einer Homepage aus der Agentur besitzt. Wer sein Webdesign von einer Werbeagentur durchführen lässt, sollte darauf achten, dass die Corporate Identity eingehalten wird und die gesamte Firmenpräsentation einheitlich wirkt.
Corporate Identity: Logo, Briefbogen, Firmenstempel und Webseite aus der Agentur
Wer noch ganz am Anfang steht, hat vielleicht noch gar kein Firmenlogo oder eine Idee, wie dieses aussehen könnte. Bei der Corporate Identity geht es darum, dass nicht nur das Firmenlogo immer gleich aussieht, auch die Farben sollen auf einer Rechnung denselben Ton haben wie auf der Webseite oder bei Anzeigen in den sozialen Netzwerken. Hier kann eine professionelle Werbeagentur beratend zur Seite stehen, denn nicht nur die Farbgebung kann das Kaufverhalten potenzieller Kunden beeinflussen.
Je nach anvisierter Zielgruppe sollte das Firmenlogo eher dynamisch, konservativ oder hip und innovativ gestaltet sein. Je hochwertiger und teurer die eigenen Angebote, umso schlichter, dezenter und massentauglicher sollte ein Firmenlogo aber aussehen. Für einen spritzigen Frucht-Smoothie darf es aber dynamisch und innovativ zugehen, hier können sogar Icons oder Bildchen im Logo eingesetzt werden.
Warum ist ein einheitliches Erscheinungsbild wichtig?
Der Kunde soll sich, so gut es geht an das Unternehmen gewöhnen, mit der Unternehmensphilosophie vertraut werden und die eigenen Waren am besten immer wieder bestellen. Werbegeschenke sind hervorragend dafür geeignet, beim Kunden im Gedächtnis zu bleiben. Dafür muss das Design natürlich genauso aussehen wie auf der Webseite oder bei postalischem Kontakt. Welches Firmenlogo und welche Farben sich für den individuellen Fall besonders gut eignen, kann mit Unterstützung einer fähigen Werbeagentur leicht herausgefunden werden.
Die Corporate Identity kann notfalls auch selbst zusammengestellt werden vom Firmeninhaber oder aber von einer firmeninternen Werbeabteilung. Dabei entsteht jedoch ein gesteigerter zeitlicher, wie auch finanzieller Aufwand. Eine erfahrene Werbeagentur, die jeden Tag mit diesen Themen aus dem Marketing zu tun hat, kann wesentlich kosteneffizienter arbeiten und dabei wertvolle Zeit einsparen. Je schneller die neue Webseite gelauncht werden kann, umso eher kann damit begonnen werden, Umsatz zu generieren.
Benötige ich einen Webshop und kann die Werbeagentur den für mich online stellen?
Branchenübergreifend ist zu beobachten, dass der Boom im Internethandel weiter anhält. Gerade Fernreisen werden seit einigen Jahren immer häufiger über das Internet gebucht. Wie wichtig eine fachkundige Werbeagentur sein kann, sieht man derzeit an der internationalen Pleite des ersten großen Anbieters für Pauschalreisen, Thomas Cook. Hätte man hier den Trend am Markt erkannt, und das eigene Angebot an die veränderten Kundenwünsche angepasst, wären vielleicht einzelne Reisebüros geschlossen worden, der Konzern selbst hätte aber eine realistische Chance des Fortbestehens gehabt.
Sieht man sich die steigenden Umsätze von Booking.com, Trivago und anderen Anbietern aus der Branche an, ist hier ganz klar eine dauerhafte Fehleinschätzung des E-Commerce als Auslöser der Insolvenz zu benennen.
Eine Haustür verkauft sich ebenso gut über das Internet wie eine Flugreise, selbst die Putzfrau ist heutzutage digital erreichbar und freut sich über jeden neuen Auftrag über ihren Webshop. Mit einer versierten Werbeagentur als starken Partner an der Seite brauchen sich Unternehmer dabei keine Gedanken um Belange des Datenschutzes zu machen, über die Programmierung eines Webshops oder wie Neukunden auf die eigene Seite geleitet werden können.
Suchmaschinenoptimierung ist ein wesentlicher Punkt, um online Geld zu verdienen
In jeder großen Werbeagentur kümmert sich ein Team erfahrener SEO Spezialisten darum, dass ihre Auftraggeber optimal in den Weiten des World Wide Web zu finden sind. Hier kann es im Umsatz direkt sichtbare Unterschiede zu Internetseiten und Onlineshops geben, die ohne das Zutun einer sachkundigen Werbeagentur entworfen worden sind. Viele Gründer fragen sich dann, warum sie so wenig verdienen, im Vergleich zur Konkurrenz eher wenige Kunden haben, und das, obwohl sie doch mindestens ebenso fleißig arbeiten wie andere Unternehmer auch.
Das Geheimnis liegt einfach darin, dass beim Beauftragen einer Werbeagentur darauf gebaut werden kann, dass sich die Menschen, die dort arbeiten, tagtäglich mit Marketing und Suchmaschinenoptimierung beschäftigen. Daher steht jedem Unternehmer nach der Beauftragung einer Agentur, wie zum Beispiel die Werbeagentur bei Konstanz namens Schindler Parent ein Ansprechpartner bereit, der auch die neuesten Aktualisierungen der Google Algorithmen kennt, bei OnPage und OffPage Optimierung hilfreiche Tipps geben kann und natürlich relevante Keywords recherchiert, ohne dass hierfür zusätzliche Gebühren entstehen.
Es gibt zwar auch kostenpflichtige Tools, die jedem zur Verfügung stehen, jedoch muss hier neben den Zusatzausgaben auch immer der Arbeitsaufwand bedacht werden, der dann meist in die Abendstunden, nach Feierabend, verlagert wird.
--------------------------
Weitere Beiträge zum Thema Marketing für kleine und mittlere Unternehmen
Was ist der Nutzen eines Blogs für eine Webseite?
Existenzgründer und Kleinunternehmer – „Wieviel“ Webseite benötigen Sie?
„Wieviel“ Suchmaschinenoptimierung benötigen kleine Unternehmen für Ihre Firmenwebseite?
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
#220 8 Strategien für Deine Sichtbarkeit online und was sie bringen – Teil 1
#220 8 Strategien für Deine Sichtbarkeit online und was sie bringen – Teil 1
Sichtbarkeit und Reichweite gewinnen – der realistische Blick auf die Möglichkeiten Shownotes Sichtbarkeit ist wichtig für erfolgreiches Marketing. Doch sie ist online immer schwerer zu[…]
-
#219 So hilft eine Maskottchen Deinem Unternehmen im Marketing und transportiert Deine Positionierung
#219 So hilft eine Maskottchen Deinem Unternehmen im Marketing und transportiert Deine Positionierung
Maskottchen als vielseitige Marketingmitarbeiter mit Persönlichkeit Shownotes In dieser Episode geht es um Maskottchen, also Figuren, die Dein Unternehmen mit repräsentieren. Ich erkläre Dir, warum[…]
-
#218 Im Newsletter Fragen an die Leser stellen und Antworten bekommen
#218 Im Newsletter Fragen an die Leser stellen und Antworten bekommen
Was kannst Du erwarten und was kannst Du tun? Shownotes Hast Du einen Newsletter und stellst Du Deinen Lesern darin manchmal Fragen? Bist Du mit[…]
-
#217 Positionierung und Marketing ohne Dich zu verbiegen – Wie geht das?
#217 Positionierung und Marketing ohne Dich zu verbiegen – Wie geht das?
So vermittelst Du ein überzeugendes Bild mit dem Du Dich wohlfühlst Shownotes Die gängigen Marketingempfehlungen vermitteln leicht den Eindruck, „das muss man so machen“, um[…]
-
#216 Einen Aufruf verfassen – Neue Facebook-Funktionen clever nutzen
#216 Einen Aufruf verfassen – Neue Facebook-Funktionen clever nutzen
So arbeitest Du mit neuen Formaten und Funktionen auf Facebook Shownotes Facebook überrascht uns immer wieder mit neuen Formaten und Funktionen. Es lohnt zu überlegen,[…]
-
#215 Ist ein Blog im Jahr 2021 noch relevant für mich als UnternehmerIn?
#215 Ist ein Blog im Jahr 2021 noch relevant für mich als UnternehmerIn?
Das Blog ist tot – lang lebe das Blog – als Mittelpunkt des Contentmarketing Shownotes Blogs werden seit Jahren totgesagt. Längst gibt es für UnternehmerInnen[…]