Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Eigene Produkte über das Internet verkaufen – welche Möglichkeiten gibt es?
- Freiwillige betriebliche Versicherungen für Belegschaft und Führungskräfte sind weit mehr als ein teurer Luxus.
- Zeitmanagement für Freelancer
- Der Weg zu erfolgreichen Social Media Anzeigen: KPIs als Wegweiser
- Kryptowährungen: Eine kurze Einführung und der Zusammenhang mit Immediate Edge
Gewinne der weltweiten Automobilindustrie in 2014 auf Rekordhöhe
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 19. April 2015 23:42
- Geschrieben von McKinsey & Company, Inc.
Studie: Gesamtgewinn 2014 bei 127 Milliarden Dollar – Durchschnittliche Rendite von 6,6 Prozent – Premiumautos sowie Absatzmärkte China und USA machen Großteil des Gewinns aus. Der Gesamtgewinn der weltweiten Automobilindustrie lag mit 127 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr so hoch wie noch nie. Die Branche erwirtschaftete eine durchschnittliche Rendite von 6,6 Prozent und liegt damit deutlich über dem langjährigen Mittelwert von 4 Prozent.
China mit 50 Milliarden Dollar und Nordamerika mit 38 Milliarden Dollar trugen mehr als zwei Drittel zum Gesamtgewinn der Automobilindustrie bei, Europa fällt mit 14 Milliarden Dollar dagegen deutlich zurück. Dies sind die wichtigsten Ergebnisse einer aktuellen Branchenstudie, für die McKinsey & Company die 21 größten Autohersteller analysiert hat.
Premiumfahrzeuge werfen fast fünfmal so viel Gewinn ab wie Mittelklasseautos
"Steigende Verkaufszahlen in China und Nordamerika haben die Automobilindustrie in den vergangenen Jahren angetrieben", sagt Detlev Mohr, Leiter der europäischen Automobilberatung von McKinsey. Der Gewinn, den die Autohersteller allein in China einfahren, ist fast annähernd so hoch wie der Gesamtgewinn der Branche im Jahr 2006. Mohr: "Der chinesische Markt ist weiterhin attraktiv – auch wenn das Wachstumstempo etwas abnehmen wird. Europa bleibt trotz etwas verbesserter Aussichten ein herausfordernder Markt."
Hersteller von Premiumfahrzeugen konnten knapp 40 Prozent der weltweiten Gewinne für sich verbuchen – mit einem Anteil von nur zwölf Prozent an den weltweit verkauften Autos. Der wichtigste Markt für dieses Segment ist China: Dort verdienten die Premiumhersteller im vergangenen Jahr fast genauso viel wie in Nordamerika und Europa zusammen. Durchschnittlich erzielen Unternehmen im Premiumsegment eine Rendite von 10 Prozent. Hersteller von Mittelklasseautos liegen dagegen mit fünf Prozent Ertrag unter der Rendite im Einstiegssegment (7 Prozent). "Auf Premium zu setzen lohnt sich also weiterhin: Es erlaubt trotz großer Konkurrenz nach wie vor einen Preisaufschlag, der sich auch in der Rendite niederschlägt", sagt Harald Deubener, Partner im Stuttgarter Büro von McKinsey. Pro Fahrzeug verdienen Premiumhersteller mit rund 5.700 Dollar fast fünfmal so viel wie Mittelklassehersteller (1.300 Dollar) und mehr als siebenmal so viel wie Hersteller von einfacheren Fahrzeugen (800 Dollar).
Stabile Gewinne seien für die Automobilhersteller notwendig, um die anstehenden Investitionen zu bewältigen, so Deubener weiter: "Die zunehmende Vernetzung des Autos, der Trend zum autonomen Fahren und die Entwicklung alternativer Antriebe bedeuten für die Automobilindustrie einen enormen Kraftakt."
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Was, wenn jemand unsere Inhalte weiterreicht und damit Marketing für uns macht? Die Angst vor dem Content-Klau – die kennen viele Selbständige, die Contentmarketing machen[…]
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]