Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
Top-10 der globalen Einzelhändler
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 28. September 2014 23:35
- Geschrieben von Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Die Metro AG konnte im Vergleich zum Vorjahr Platz sieben halten und Aldi hat sich dank des starken Euros auf Platz acht positionieren können. Angeführt wird das Ranking wie schon im Vorjahr von Wal-Mart – mit einem 4,5-mal größeren Gesamtumsatz als Costco. Carrefour, die Schwarz-Gruppe, Tesco und Kroger folgen. Trotz niedrigeren Verkaufszahlen in 2013 schaffte es Carrefour auf Platz drei – knapp vor der Schwarz-Gruppe, die von sechs im Vorjahr auf Platz vier aufstieg.
Tesco fiel aufgrund rückläufiger Verkaufszahlen und dem schwachen Pfund vom zweiten den fünften Platz. Kroger erlangte zwar nur den sechsten Platz, könnte aber zukünftig aufgrund der Übernahme von Harris Teeter Supermarkets (Umsatz 2013: 4,7 Milliarden US-Dollar) alle drei Vorplatzierten überholen. Insgesamt erwirtschafteten die zehn weltweit führenden Einzelhändler im letzten Finanzjahr einen Umsatz von einer Billion US-Dollar (bis Juni 2014) – dies entspricht einem Wachstum von 2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Top 10 Globale Einzelhändler
Rang (Vorjahr) |
Unternehmen |
Land |
Umsatz 2013 |
1 (1) |
Wal-Mart Stores, Inc. |
USA |
476.294 |
2 (3) |
Costco Wholesale Corporation |
USA |
105.156 |
3 (4) |
Carrefour S.A. |
Frankreich |
98.688 |
4 (6) |
Schwarz Unternehmens Treuhand KG |
Deutschland |
98.662 |
5 (2) |
Tesco PLC |
UK |
98.631 |
6 (5) |
The Kroger Co. |
USA |
98.375 |
7 (7) |
Metro Ag* |
Deutschland |
86.393 |
8 (9) |
Aldi Einkauf GmbH & Co. oHG** |
Deutschland |
81.090 |
9 (8) |
The Home Depot, Inc. |
USA |
78.812 |
10 (10) |
Target Corporation |
USA. |
72.596 |
Gesamt |
|
|
1.294.697 |
*Die Metro AG hat ihr Geschäftsjahr von Ende Dezember auf Ende September vorverlegt. Die Ergebnisse 2013 umfassen die neun Monate bis Ende September 2013 und das Quartal bis Ende 2013 um einen Volljahresvergleich mit den anderen Unternehmen zu erlauben
**Aldi Nord und Aldi Süd
Veränderungen im Ranking werden ausschließlich von den jeweiligen Umsatzzahlen bestimmt: Eine starke Währung gegenüber dem US-Dollar kann dazu führen, dass Unternehmen die in einer anderen funktionalen Währung als den US-Dollar berichten besser im Ranking dargestellt sind. So stieg in 2013 beispielsweise der Euro im Vergleich zum US-Dollar während das Britische Pfund sich schwächer entwickelt hat.
Insgesamt war das Wachstum in 2013 doch eher zurückhaltend – dies lag vor allem an der schwachen globalen Wirtschaftslage und einem wachsenden Marktanteil der Internethändler. Zudem musste die globale Wirtschaft einer verschärften amerikanischen Fiskalpolitik mit Steuererhöhungen ins Auge blicken. Auch in Europa gab es wegen der Finanzkrise Sparmaßnahmen, die zu mehr Arbeitslosigkeit und zu restriktiven Kreditbedingungen geführt haben.
Die globale Einzelhandelsindustrie befindet sich im Umbruch – insbesondere auch wegen fortschreitender, technologischer Innovationen. Erstmals sind in den Top 10 eine große Anzahl von Lebensmittelunternehmen gelistet, die sich nahe an der 100 Milliarden-US-Dollar-Marke befinden.
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
Onlinemarketing, was wird 2023 aus Dir werden? Ein Podcast-Gespräch mit Barbara Riedl-Wiesinger Onlinemarketing ist schwieriger geworden. Das Internet wird immer voller. Potenzielle Kunden sind übersättigt[…]
-
Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
Rückblick auf 1 Jahr neues Newsletterkonzept – Was es gebracht hat, was nicht und was die Nebenwirkungen sind Gibst Du einen Newsletter heraus, der noch[…]
-
Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
Der schmale Grat zwischen sinnvoller Marketingmaßnahme und Marktschreierei Künstliche Verknappung ist eine bekannte und bewährte Marketingmethode. Bis zu einem gewissen Grad sind solche Angebote auch[…]
-
Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht
Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht
Ein Gespräch über Positionierung und Marketing von innen nach außen, im Dialog mit der Zielgruppe „Ich brauche endlich mal eine richtige Positionierung. Gibt es dafür[…]
-
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Deine Website erstellen – Nutze, was schon da ist, fang einfach an und erweitere später Diese Podcastepisode ist für Dich, wenn Du das „Projekt Webseite“[…]
-
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Ein Einblick in das Zusammenspiel von Podcast und Blog Hier kommt wieder meine halbjährliche Auswertung der erfolgreichsten Podcastepisoden und Blogartikel. Ich mache das regelmäßig und[…]