Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Eigene Produkte über das Internet verkaufen – welche Möglichkeiten gibt es?
- Zeitmanagement für Freelancer
- Der Weg zu erfolgreichen Social Media Anzeigen: KPIs als Wegweiser
- Wichtig für Start-ups: Agile Buchhaltungsmethoden
- Kryptowährungen: Eine kurze Einführung und der Zusammenhang mit Immediate Edge
Qualität von Filial- und Direktbanken auf dem Kunden-Prüfstand
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 29. August 2014 00:53
- Geschrieben von ServiceValue GmbH
Die Bankenlandschaft in Deutschland ist seit Jahren relativ stabil, doch stehen die Kreditinstitute zunehmend im Wettbewerb, um ihre Kunden zu halten und neue zu gewinnen. Welche Filial- und Direktbanken aus Kundensicht eine gute Qualität abliefern und somit weiterhin als Hauptbank attraktiv bleiben, prüfte die Kölner Analysegesellschaft ServiceValue. Dabei präsentieren sich 2014 über alle Qualitätsmerkmale die Sparda-Banken als beste Filialbank und die DKB als beste Direktbank.
Dies zeigt der im fünften Jahr in Folge aufgelegte „ServiceAtlas Banken 2014". Erneut wurden die größten 10 Filial- und 8 Direktbanken in acht Qualitätsdimensionen auf den Prüfstand gestellt. Dazu wurden 2.790 Kundenurteile zu über 30 allgemeinen und branchenspezifischen Service- und Leistungsmerkmalen eingeholt.
Die kundenorientiertesten Banken
Gesamttestsieger und damit auch beste Filialbank ist die Sparda-Bank, dicht gefolgt von der Direktbank DKB. Ebenfalls ein sehr gutes Gesamturteil erreichten comdirect, PSD Bank, ING-DiBa und Cortal Consors. Insgesamt belegen aus Kundensicht somit mehr Direkt- als Filialbanken die vorderen Plätze. Wie die Banken über alle untersuchten Testkategorien abschneiden, zeigt die folgende Ranking-Liste.
Die kundenorientiertesten Banken 2014:
Platzierung | Bank | Note |
---|---|---|
1. | Sparda-Bank | sehr gut * |
2. | DKB Deutsche Kreditbank | sehr gut * |
3. | comdirect | sehr gut |
4. | PSD Bank | sehr gut |
5. | ING-DiBa | sehr gut * |
6. | Cortal Consors | sehr gut |
7. | Mercedes-Benz Bank | gut |
8. | DAB bank/ Direkt-Anlage-Bank | gut |
9. | Volks- u./o. Raiffeisenbank | gut * |
10. | Volkswagen Bank | gut |
11. | Sparkasse | |
12. | Targobank | |
13. | Norisbank | |
14. | Deutsche Bank | |
15. | Commerzbank | |
16. | Postbank | |
17. | HypoVereinsbank | |
18. | Santander Consumer Bank |
* Bank ist zugleich Testsieger in mind. einer der acht untersuchten Kategorien
Die Sparda-Bank als Gesamtsieger kann sich im Vergleich der 18 untersuchten Banken zugleich als Testsieger in den Kategorien „Leistung", „Preis-Leistungs-Verhältnis", und „Verständliche Kommunikation" behaupten. In den Kategorien „Kundenzufriedenheit" und „Nachhaltige Kundenorientierung" steht die DKB ganz oben im Ranking. Beim „Kundenservice" wie auch beim „Filial-Banking" führt die Volks- u./o. Raiffeisenbank und beim „Direkt-Banking" die ING-DiBa das Wettbewerbsfeld an.
„Bei allem Streben nach zufriedenen oder gar begeisterten Kunden sollte aber zunächst einmal die Vermeidung von Unzufriedenheit im Vordergrund stehen", kommentiert Stefan Heinisch, Studienleiter bei der ServiceValue GmbH, „zudem können unzufriedene Kunden dem Markenimage gerade in Social Media erheblich schaden."
Highlight Thema: „Markenpersönlichkeit"
Als diesjähriges Highlight-Thema in der Untersuchung wird die „Markenpersönlichkeit" der Banken ausgewählt und auf den Dimensionen „Vertrauen & Sicherheit" und „Temperament & Leidenschaft" gemessen. Bei den Genossenschaftsbanken und Sparkassen zeigt sich seitens der Kunden eine deutlich stärkere Zuschreibung auf der ersten Dimension, bei der Norisbank und Targobank auf der zweiten Dimension. Auf jeweils beiden „Persönlichkeitsdimensionen" punkten vor allem DKB, ING-DiBa und Cortal Consors.
Die 265-seitige Wettbewerbsstudie „ServiceAtlas Banken 2014" kann über die ServiceValue GmbH bezogen werden. Die Studie enthält ausführliche Gesamtergebnisse sowie detaillierte Einzelprofile zu 18 Banken, darunter 10 Filialbanken und 8 Direktbanken.
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Was, wenn jemand unsere Inhalte weiterreicht und damit Marketing für uns macht? Die Angst vor dem Content-Klau – die kennen viele Selbständige, die Contentmarketing machen[…]
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]