Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Die digitalen Geheimtipps der Makler: Diese Technologien verändern die Immobilienbranche
- Wie Sie mit einer Firmenfeier die Teamzusammengehörigkeit stärken
- Kündigungsrecht bei Depressionen: - Was Betroffene und Arbeitgeber wissen sollten
- Der Tischkicker im Büro – Ist das wirklich eine gute Idee?
- Wie Hotels bei ihren Kunden mit Wow-Momenten in Erinnerung bleiben können
Studie: Teil der Mitarbeiter empfindet Arbeitsumgebung als stressig
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 22. August 2014 00:01
- Geschrieben von Steelcase Werndl AG
Sommer! – Das heißt für viele Mitarbeiter auch: endlich Urlaub und Erholung vom anstrengenden Büroalltag. Dass die meisten Arbeitnehmer Erholung auch dringend nötig haben, wird in der aktuellen IPSOS-Studie , die im Auftrag von Steelcase durchgeführt wurde, deutlich. Denn jeder Dritte (35%) empfindet seine Arbeitsumgebung als stressig. Nicht nur etwa eine zu hohe Arbeitsbelastung ist dafür verantwortlich. Die Studie zeigt, dass auch die Büroraumgestaltung einen Einfluss auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter und die wahrgenommene Anstrengung hat.
Wenig einladende Arbeitsumgebungen
„Wohlbefinden am Arbeitsplatz" heißt die aktuelle Studie von Steelcase, die einen Einblick in die alltägliche Atmosphäre von Büros und die Wahrnehmung der Arbeitsumgebung durch die Mitarbeiter gewährt. Die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass die meisten Arbeitgeber erheblichen Nachbesserungsbedarf haben: Demnach sind 41% der Mitarbeiter aus 10 Ländern, darunter u.a. Deutschland, Frankreich und die USA, nicht zu-frieden mit ihrer Arbeitsumgebung und kehren folglich auch nicht gern aus ihrem Urlaub an den Schreibtisch zurück. 53% der Befragten beklagen vor allem die fehlende Mobilität im Job und wünschen sich eine flexible Arbeitsumgebung mit verschiedenen Bereichen, die sich je nach Bedarf eher für konzentriertes Arbeiten oder konstruktive Teamarbeit eignen. Allein 59% der befragten Deutschen empfinden ihren Arbeitsplatz als nicht ansprechend oder wenig einladend. Das lässt die Schlussfolgerung zu, dass viele Arbeitsumgebungen weder die Kreativität noch die Zufriedenheit der Mitarbeiter fördern. Und das wiederum kann sich negativ auf die Leistungsbereitschaft und den Output auswirken.
„Unternehmen sollten sich der Bedeutung der Arbeitsplatzgestaltung bewusst sein. Mit intelligenten Arbeitsumgebungen, die zu den Bedürfnissen der Mitarbeiter passen, können sie dazu beitragen, den Stress am Arbeitsplatz zu reduzieren", erläutert Beatriz Arantes, Psychologin und Forscherin bei Steelcase. „Dann bleibt nicht nur der Erholungseffekt aus dem Urlaub erhalten, sondern eine entsprechende Arbeitsumgebung hat langfristig einen positiven Einfluss auf die Motivation und die Produktivität der Mitarbeiter und somit auch auf den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens."
Über Steelcase
Seit 100 Jahren unterstützt Steelcase weltweit führende Organisationen mit fundiertem Wissen und seinem bedeutenden Erfahrungsschatz – und zwar überall dort, wo Arbeit stattfindet. Steelcase versteht, wie Menschen arbeiten und wie intelligent gestaltete Räume Menschen dabei unterstützen, produktiver, engagierter und inspirierter zu sein. Der Fokus liegt dabei auf kreativer Arbeit in führenden Unternehmen und in aufstreben-den Regionen. Mit 10.400 Beschäftigten konnte Steelcase Inc. im Geschäftsjahr 2014 weltweit einen Umsatz von 3,0 Milliarden US-Dollar erwirtschaften. In den letzten drei Jahren hat Steelcase 103,8 Millionen Dollar in Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten sowie in das Design investiert. In der Region EMEA (Europe, Middle East, Africa) ist Deutschland mit einem Umsatz von 190,9 Millionen EURO im Geschäftsjahr 2013 der größte und ein strategisch wichtiger Markt.
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Auswertung der Blogparade „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ #MitMirArbeiten
Auswertung der Blogparade „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ #MitMirArbeiten
83 vielfältige Blogartikel über die Arbeit von Unternehmerinnen und Unternehmerin in meinem Netzwerk 83 Beiträge – Das ist die die stolze Bilanz der Blogparade „Wie[…]
-
Gestalte auch Details bewusst – sie sind Teil Deiner Positionierung
Gestalte auch Details bewusst – sie sind Teil Deiner Positionierung
Wie baust Du Deinen Newsletter und Deine Landingpages auf? Wie gestaltest Du Dein Podcast-Intro und die Einleitung eines Blogartikels? Auch diese Details setzen sich mit[…]
-
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Expertentipps für Deinen einfachen Start ins Videomarketing von Monika Bodenstein „Mach Videos!“ Hast Du den Rat auch schon gehört? Und hast Du innerlich die Augen[…]
-
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Expertentalk mit Sara Menzel-Berger über das Pay-what-you-want-Preismodell in ihrem Onlineshop Was ist mir dieser Kurs wert? Wenn Du Dir diese Frage stellst, dann fragst Du[…]
-
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Oder auch: Der Freebie-Jäger mit der Gratis-Mentalität – Verscheuchen oder Hereinlassen? Content-Marketing – also das Bereitstellen von kostenlosen Inhalten – ist ein wichtiges, verbreitetes und[…]
-
Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Blogparade
Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Blogparade
Auch das gehört zu einer ansprechenden Positionierung: Werte, Grundsätze, Eigenschaften, Vorgehensweisen Ein ganzer Beitrag über die Frage „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ –[…]