Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
2020
Strategieexperten Podcast – Design, Positionierung und Prioritäten
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 23. Juli 2020 11:51
- Geschrieben von Dagmar Recklies
Es gibt wieder neue Inhalte auf dem Strategieexperten Podcast. Darüber sprechen wir in den aktuellsten Episoden:
#194 Design, Positionierung und Persönlichkeit
So unterstützt und transportiert gutes Design Deine Positionierung
In dieser Episode geht es um Design.
Design ist nämlich viel mehr als Dein Logo und wie Deine Webseite aussieht. Ich habe dazu eine Expertin eingeladen – die Designerin Nicole van Meegen. Sie ist spezialisiert auf Websitedesing und Grafikdesign für Solounternehmer und kleine Unternehmen.
Ich unterhalte mich mit Nicole über den Zusammenhang von Design, Positionierung und Persönlichkeit. Unsere gemeinsame Aussage ist ganz klar: Gutes Design unterstützt und transportiert Deine Positionierung – sehr wirksam und manchmal auch etwas subtil.
Wenn Du Dich als Unternehmer mit Deinem Design so richtig wohlfühlst, dann wird dadurch so einiges leichter.
Wie das geht und warum das so ist, das erfährst Du in diesem Experten-Talk
#195 Prioritäten setzen und danach handeln mit dem Kometenmodell
Anwendungsideen für das Kometenmodell für Positionierung und andere unternehmerische Entscheidungen
In einer früheren Episode hatte ich bereits das Kometenmodell vorgestellt. Das hatte ich ursprünglich entwickelt, um meinen Kunden zu helfen bei der Frage „Für welche Themen soll ich mich positionieren? Wie breit oder nischig soll ich mich aufstellen?“
Da hilft das Kometenmodell, weil es visualisiert. Es verlangt keine Entweder-Oder-Entscheidung, sondern erlaubt eine Abstufung.
Je mehr ich darüber spreche, umso mehr merke ich, dass man damit noch viel mehr anfangen kann. Das Kometenmodell eignet sich für ganz viele Priorisierungsfragen, vor denen wir Unternehmer ja ständig stehen.
Deshalb gibt es heute noch eine Episode mit mehr Anwendungsideen und Beispielen für das Kometenmodell.
So können Sie den Strategieexperten-Podcast abonnieren
- Itunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/die-strategieexperten-podcast/id1183076333
- Upspeak: https://www.upspeak.de/de/dagmarrecklies
- Spotify: http://strategieexperten.libsyn.com/spotify
- Android / Google Podcast App:
https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cDovL3N0cmF0ZWdpZWV4cGVydGVuLmxpYnN5bi5jb20vcnNz
- Google Play Music http://strategieexperten.libsyn.com/gpm
- Stitcher: http://www.stitcher.com/s?fid=125777&refid=stpr
Verfügbar in den meisten deutschsprachigen Podcast-Verzeichnissen
Neu im Blog / Podcast
-
Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
Onlinemarketing, was wird 2023 aus Dir werden? Ein Podcast-Gespräch mit Barbara Riedl-Wiesinger Onlinemarketing ist schwieriger geworden. Das Internet wird immer voller. Potenzielle Kunden sind übersättigt[…]
-
Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
Rückblick auf 1 Jahr neues Newsletterkonzept – Was es gebracht hat, was nicht und was die Nebenwirkungen sind Gibst Du einen Newsletter heraus, der noch[…]
-
Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
Der schmale Grat zwischen sinnvoller Marketingmaßnahme und Marktschreierei Künstliche Verknappung ist eine bekannte und bewährte Marketingmethode. Bis zu einem gewissen Grad sind solche Angebote auch[…]
-
Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht
Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht
Ein Gespräch über Positionierung und Marketing von innen nach außen, im Dialog mit der Zielgruppe „Ich brauche endlich mal eine richtige Positionierung. Gibt es dafür[…]
-
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Deine Website erstellen – Nutze, was schon da ist, fang einfach an und erweitere später Diese Podcastepisode ist für Dich, wenn Du das „Projekt Webseite“[…]
-
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Ein Einblick in das Zusammenspiel von Podcast und Blog Hier kommt wieder meine halbjährliche Auswertung der erfolgreichsten Podcastepisoden und Blogartikel. Ich mache das regelmäßig und[…]