Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Die digitalen Geheimtipps der Makler: Diese Technologien verändern die Immobilienbranche
- Kündigungsrecht bei Depressionen: - Was Betroffene und Arbeitgeber wissen sollten
- Der Tischkicker im Büro – Ist das wirklich eine gute Idee?
- Nachhaltigkeit im Facility-Management als Chance für Unternehmen
- Von Lohnfortzahlungsbetrug bis Naturkatastrophen – so sichern Unternehmen ihre Betriebsprozesse ab
2019
Strategieexperten Podcast – Podcastserie zur Umsatzbringer-Positionierung
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 04. Juli 2019 15:48
- Geschrieben von Dagmar Recklies
Es gibt wieder neue Inhalte auf dem Strategieexperten Podcast. Ganz neu gibt es eine Podcastserie die in fünf Episoden die fünf Schritte zur Entwicklung und Kommunikation einer treffsicheren Positionierung beschreibt.
Bonusmaterial zur Podcastserie Umsatzbringer-Positionierung:
- Mindmap mit detaillierter Übersicht zu allen 5 Schritten des Umsatzbringer-Positionierungs-Systems
- Positionierungs-Checkliste zur Bestandsaufnahme bevor Du an Deiner Positionierung arbeitest
Teil 1: #165 Deine Positionierung entwickeln - Warum am Anfang immer eine Bestandsaufnahme steht
In 5 Schritten zu Deiner Positionierung - Teil 1: Bestandsaufnahme
In dieser Podcastepisode erfährst Du was Du tun musst, bevor Du an die eigentliche Entwicklung Deiner Positionierung gehst - sozusagen den allerersten Schritt. Ich zeige Dir, warum eine gründliche Bestandsaufnahme so wichtig ist und was alles dazu gehört.
Damit ist diese Episode die erste in einer Serie, in der ich die 5 Schritte aus unserem Umsatzbringer-Positionierungssystem in je einer Podcastfolge vorstelle.
Heute also Schritt 1 Bestandsaufnahme – Wo stehst Du? Wie findest Du heraus, wo Du stehst? Worauf kannst Du aufsetzen? Was gehört auf den Prüfstand?
Teil 2: #166 Deine Positionierung entwickeln - Themen und Zielkunden sind die Grundlage, aber nicht alles
In 5 Schritten zu Deiner Positionierung: Deine Themen und Zielkunden
Themen und Zielkunden sind ein wichtiger Teil einer treffsicheren Positionierung. Doch in Wirklichkeit geht es dabei auch um die strategischen Grundlagen Deines Unternehmens.
In diesem Podcast erfährst Du, warum das so ist. Außerdem lernst Du die wichtigsten Fragen kennen, die Du bei der Auswahl von Themen und Zielkunden beachten solltest.
Teil 3: #167 Deine Positionierung entwickeln - Die richtigen Elemente für ein vollständiges Bild
Werte, Erfahrungen, Herangehensweisen und mehr - der für die Kunden relevante Kern Deiner Positionierung
In dieser Episode geht es um den Kern Deiner Positionierung. Über was positionierst Du Dich? Was sollen die Menschen die Du erreichen willst von Dir in Erinnerung behalten. Das können ganz verschiedene Dinge sein, je nachdem, was zu Dir passt und natürlich was für Deine Zielgruppe relevant ist.
Ich zeige Dir, welche Aspekte noch zu einer treffsicheren Positionierung beitragen können. Außerdem erfährst Du, wie Du vorgehst, um daraus die für Dein Unternehmen und Deine Zielkunden passende Positionierung abzuleiten.
Teil 4: #168 Deine Positionierung entwickeln - Darum gehört eine Marketingstrategie dazu
Die beste Positionierung nützt nichts, wenn keiner davon erfährt
Es reicht nicht aus, eine treffsichere Positionierung zu entwickeln. Damit die Positionierung ihre Wirkung entfalten kann benötigt sie einen Plan, wie sie die richtigen Menschen erreicht - Sie braucht eine Marketingstrategie.
In dieser Episode erfährst Du,
- was eigentlich eine Marketingstrategie ist - die Abgrenzung zur Detailplanung von konkreten Marketingmaßnahmen.
- was zu einer Marketingstrategie dazu gehört - was solltest Du entscheiden, bevor Du in die Detailplanung gehst.
Teil 5: #169 Deine Positionierung konsistent und effizient kommunizieren
Wortwelten und Textbausteine als Basis der Markenkommunikation
Nur durch eine konsistente Kommunikation kann eine Positionierung wirksam transportiert werden. Dazu empfehle ich Wortwelten und Textbausteine. Diese Schlüsselwörter und Kernaussagen ziehen sich wie eine Erkennungsmelodie durch die gesamte Unternehmenskommunikation. So verknüpfst Du wichtige Informationen über Dich und Deine Angebote mit bestimmten Begriffen. Du wirst wiedererkennbar und bleibst in Erinnerung. Gleichzeitig helfen die Wortwelten und Textbausteine, effizient zu kommunizieren, da Du immer schon eine passende Formulierung parat hast.
In dieser Episode erfährst Du, wie das geht.
So können Sie den Strategieexperten-Podcast abonnieren
- Itunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/die-strategieexperten-podcast/id1183076333
- Spotify: http://strategieexperten.libsyn.com/spotify
- Android / Google Podcast App:
https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cDovL3N0cmF0ZWdpZWV4cGVydGVuLmxpYnN5bi5jb20vcnNz
- Google Play Music http://strategieexperten.libsyn.com/gpm
- Stitcher: http://www.stitcher.com/s?fid=125777&refid=stpr
Verfügbar in den meisten deutschsprachigen Podcast-Verzeichnissen
Neu im Blog / Podcast
-
Langjähriges Online-Business – Was tun, wenn sich Themen und Positionierung verändern?
Langjähriges Online-Business – Was tun, wenn sich Themen und Positionierung verändern?
Expertentalk mit Marit Alke: Wie halten wir unsere Themen auf Dauer interessant und relevant – Für unsere Kunden und uns Was passiert, wenn Du schon[…]
-
Auswertung der Blogparade „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ #MitMirArbeiten
Auswertung der Blogparade „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ #MitMirArbeiten
83 vielfältige Blogartikel über die Arbeit von Unternehmerinnen und Unternehmerin in meinem Netzwerk 83 Beiträge – Das ist die die stolze Bilanz der Blogparade „Wie[…]
-
Gestalte auch Details bewusst – sie sind Teil Deiner Positionierung
Gestalte auch Details bewusst – sie sind Teil Deiner Positionierung
Wie baust Du Deinen Newsletter und Deine Landingpages auf? Wie gestaltest Du Dein Podcast-Intro und die Einleitung eines Blogartikels? Auch diese Details setzen sich mit[…]
-
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Expertentipps für Deinen einfachen Start ins Videomarketing von Monika Bodenstein „Mach Videos!“ Hast Du den Rat auch schon gehört? Und hast Du innerlich die Augen[…]
-
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Expertentalk mit Sara Menzel-Berger über das Pay-what-you-want-Preismodell in ihrem Onlineshop Was ist mir dieser Kurs wert? Wenn Du Dir diese Frage stellst, dann fragst Du[…]
-
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Oder auch: Der Freebie-Jäger mit der Gratis-Mentalität – Verscheuchen oder Hereinlassen? Content-Marketing – also das Bereitstellen von kostenlosen Inhalten – ist ein wichtiges, verbreitetes und[…]