Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Die digitalen Geheimtipps der Makler: Diese Technologien verändern die Immobilienbranche
- Kündigungsrecht bei Depressionen: - Was Betroffene und Arbeitgeber wissen sollten
- Der Tischkicker im Büro – Ist das wirklich eine gute Idee?
- Nachhaltigkeit im Facility-Management als Chance für Unternehmen
- Von Lohnfortzahlungsbetrug bis Naturkatastrophen – so sichern Unternehmen ihre Betriebsprozesse ab
2018
Strategieexperten Podcast – Podcastserie zur Positionierung
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 06. September 2018 18:09
- Geschrieben von Dagmar Recklies
Es gibt wieder neue Inhalte auf dem Strategieexperten Podcast. Darüber sprechen wir in in den aktuellsten Episoden:
#143 Es gibt keine (profitablen) Nischen ohne Wettbewerb
Warum Du sehr misstrauisch sein solltest, wenn Du auf eine Marktnische ohne Wettbewerber stößt
Viele suchen für ihr Angebot nach einem Marktsegment, in dem es keinen Wettbewerb gibt. Eine solche Nische wäre zwar toll, ist aber kaum zu finden. Meistens gibt es einen guten Grund, warum es in einem Markt - wenn es denn einer ist - noch keine Anbieter gibt.
Die Kurzfassung: Ein Markt ohne Wettbewerber ist meistens auch ein Markt ohne Kunden.
In diesem Podcast erkläre ich Dir, warum es praktisch keine profitablen Marktnischen ohne Wettbewerb gibt und warum das auch gar nicht schlimm ist.
#144 Das große Missverständnis bei der Entscheidung ob Du Dich in einer Nische oder breit aufgestellt positionierst
Bei der Frage "Breit oder Nische" geht es um viel mehr als um Deine Positionierung
Viele denken beim Stichwort "Positionierung" als erstes an die Frage „Positioniere ich mich eng als Experte in der Nische oder breit, als Generalist der ein breiteres Spektrum abdeckt“.
Diese Frage ist für gerade für Selbständige oft so schwer zu beantworten, dass sie gar nicht darüber hinauskommen. Viele finden sich in dem verbreiteten Rat "Geh als Experte in die Nische" persönlich nicht wieder.
In dieser Episode zeige ich, dass die Frage "Breit oder Nische" gar nicht in erster Linie eine Positionierungsfrage ist, sondern eine unternehmerische. Mit dieser Sichtweise ist sie viel leichter zu beantworten.
#145 Mit diesen 3 Nachteilen musst Du in einer engen Marktnische rechnen
3 Fragen für Deine Entscheidung für oder gegen eine enge Nische
Wenn ein Unternehmen in einem sehr engen Marktsegment tätig ist, kann es auf spezifische Probleme treffen. In dieser Episode lernst Du 3 konkrete Fragestellungen kennen. Damit kannst Du entscheiden, ob eine enge Nische für Dich die richtige Strategie ist:
- Ist das Marktvolumen groß genug?
- Ist das überhaupt ein Marktsegment - auch aus Kundensicht?
- Gäbe es zusätzliche Umsatzpotenziale außerhalb dieser Nische?
#146 Ein Einkommensstrom oder viele Eier im Korb?
Warum Du für Dein Business mehrere Einkommensströme aufbauen solltest und wie Du das machst
Die Frage "Ein Einkommensstrom oder besser viele" ist im eine Variation der Frage "Breit oder Nische", zu der ich ja in dieser Podcastserie schon einiges gesagt habe.
Natürlich geht es auch hier wieder um die Positionierung. Aber nicht nur. Ob Du auf einen einzigen Einkommensstrom setzt oder Dir mehrere aufbaust, ist wieder auch eine unternehmerische Frage. Wie Du das in Deiner Positionierung umsetzt, ist die zweite Frage.
In dieser Episode gehe ich auf beides ein.
Die Frage ein oder mehrere Einkommensströme hat dabei zwei Seiten:
- Hast Du Einkommen aus einem oder mehreren Fachgebieten – das ist die klassische Frage breit oder Nische und
- Wenn Du in einem Fachgebiet unterwegs bist, hast Du dort einen oder mehrere Einkommensströme
Abschließend erhältst Du zwei Praxistipps, wie Du Einkommen aus mehreren Fachgebieten am besten handhabst.
So können Sie den Strategieexperten-Podcast abonnieren
- Itunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/die-strategieexperten-podcast/id1183076333
- Spotify: http://strategieexperten.libsyn.com/spotify
- Android / Google Podcast App:
https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cDovL3N0cmF0ZWdpZWV4cGVydGVuLmxpYnN5bi5jb20vcnNz
- Google Play Music http://strategieexperten.libsyn.com/gpm
- Stitcher: http://www.stitcher.com/s?fid=125777&refid=stpr
Verfügbar in den meisten deutschsprachigen Podcast-Verzeichnissen
Neu im Blog / Podcast
-
Langjähriges Online-Business – Was tun, wenn sich Themen und Positionierung verändern?
Langjähriges Online-Business – Was tun, wenn sich Themen und Positionierung verändern?
Expertentalk mit Marit Alke: Wie halten wir unsere Themen auf Dauer interessant und relevant – Für unsere Kunden und uns Was passiert, wenn Du schon[…]
-
Auswertung der Blogparade „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ #MitMirArbeiten
Auswertung der Blogparade „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ #MitMirArbeiten
83 vielfältige Blogartikel über die Arbeit von Unternehmerinnen und Unternehmerin in meinem Netzwerk 83 Beiträge – Das ist die die stolze Bilanz der Blogparade „Wie[…]
-
Gestalte auch Details bewusst – sie sind Teil Deiner Positionierung
Gestalte auch Details bewusst – sie sind Teil Deiner Positionierung
Wie baust Du Deinen Newsletter und Deine Landingpages auf? Wie gestaltest Du Dein Podcast-Intro und die Einleitung eines Blogartikels? Auch diese Details setzen sich mit[…]
-
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
Expertentipps für Deinen einfachen Start ins Videomarketing von Monika Bodenstein „Mach Videos!“ Hast Du den Rat auch schon gehört? Und hast Du innerlich die Augen[…]
-
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
Expertentalk mit Sara Menzel-Berger über das Pay-what-you-want-Preismodell in ihrem Onlineshop Was ist mir dieser Kurs wert? Wenn Du Dir diese Frage stellst, dann fragst Du[…]
-
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
Oder auch: Der Freebie-Jäger mit der Gratis-Mentalität – Verscheuchen oder Hereinlassen? Content-Marketing – also das Bereitstellen von kostenlosen Inhalten – ist ein wichtiges, verbreitetes und[…]