Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Eigene Produkte über das Internet verkaufen – welche Möglichkeiten gibt es?
- Freiwillige betriebliche Versicherungen für Belegschaft und Führungskräfte sind weit mehr als ein teurer Luxus.
- Zeitmanagement für Freelancer
- Der Weg zu erfolgreichen Social Media Anzeigen: KPIs als Wegweiser
- Kryptowährungen: Eine kurze Einführung und der Zusammenhang mit Immediate Edge
2018
Strategieexperten Podcast – Ein Buchtipp und ein Tipp zur Positionierung
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 26. Januar 2018 14:27
- Geschrieben von Dagmar Recklies
Es gibt wieder neue Inhalte auf dem Strategieexperten Podcast. Darüber sprechen wir in dieser Woche:
#111 Buchvorstellung: The One Thing von Gary Keller
Mit einer einzigen Frage die richtigen Prioritäten setzen
In dieser Episode stelle ich das Buch The One Thing: Die überraschend einfache Wahrheit über außergewöhnlichen Erfolg von Gary Keller vor. In The One Thing geht es um die Themen Erfolg, Ziele und Prioritäten. Die Besonderheit ist, dass hier keine komplexen Entscheidungsregeln angeboten werden. Im Mittelpunkt steht vielmehr eine einzige Frage, die sogenannte Fokussierungsfrage. Mit ihrer Hilfe kann man in allen Situationen - von der Langfrist- über die Tagesplanung bis zur Frage "Was tue ich als nächstes?" - einfach und sicher die richtigen Prioritäten setzen.
Dazu räumt Gary Keller im ersten Abschnitt mit einigen Mythen und falschen Glaubessätzen rund um Erfolg und Produktivität auf. Im zweiten Abschnitt geht es um das richtige Setzen von Zielen und um die Fokussierungsfrage. Im dritten Abschnitt wird erklärt, wie Du konkret mit der Fokussierungsfrage arbeitest und dieses Vorgehen im Alltag umsetzen kannst.
Das Buch auf Deutsch:
The One Thing: Die überraschend einfache Wahrheit über außergewöhnlichen Erfolg
Das Buch im englischen Original:
The One Thing: The Surprisingly Simple Truth Behind Extraordinary Results
#112 Positionierung: Der wichtige Unterschied zwischen der Innen- und der Außensicht
Du darfst und sollst mehr sein als Deine Positionierung am Markt
In der heutigen Episode spreche ich vordergründig über die Frage einer engen oder breiten Positionierung. Konkret geht es darum, dass das kein Widerspruch sein muss. Ich erkläre Dir, dass eine eher enge Positionierung nach außen – sozusagen aus Marketingsicht – durchaus sinnvoll ist.
Allerdings darfst Du Dich von dieser Außensicht Deiner Positionierung nicht zu sehr einengen lassen. Deine Innensicht - wie und als wer Du Dich selbst siehst, darf und soll breiter sein als Deine Positonierung am Markt.
Die Kurzbotschaft ist: Werde nicht zu sehr zu dem als was Du Dich am Markt positionierst. Das engt Dich auf lange Sicht ein.
So können Sie den Strategieexperten-Podcast abonnieren
- Itunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/die-strategieexperten-podcast/id1183076333
- Android: http://strategieexperten.libsyn.com/rss
Kopieren Sie einfach diese Feed adresse in Ihre Feedcatcher-App - Google Play Music http://strategieexperten.libsyn.com/gpm
- Stitcher: http://www.stitcher.com/s?fid=125777&refid=stpr
Verfügbar in den meisten deutschsprachigen Podcast-Verzeichnissen
Neu im Blog / Podcast
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]
-
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Sende nicht aus Bescheidenheit falsche Signale, die Deine Expertise demontieren Du möchtest Dich mit Deiner Expertise zeigen. Dieses „Tschacka! Ich bin so toll“-Marketing ist nicht[…]