Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
2017
Strategieexperten Podcast – Frühindikatoren und Gedanken zur Zumutbarkeit von Eigeninitiative bei der Weiterbildung
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 24. November 2017 18:10
- Geschrieben von Dagmar Recklies
Es gibt wieder neue Inhalte auf dem Strategieexperten Podcast. Darüber sprechen wir in dieser Woche:
Zweiteilige Podcastfolge zur Arbeit mit Frühindikatoren
#95 Frühindikatoren in der Unternehmensplanung - nützlich, aber mit Vorsicht zu genießen
Die Hürden: Datenverfügbarkeit, Verständlichkeit, Glaubwürdigkeit
Immer wenn es an Unternehmensplanungen und Prognosen geht, kommen Frühindikatoren zum Einsatz. In dieser Episode erfährst Du, warum Frühindikatoren beliebt sind, welche Voraussetzungen ein guter Indikator erfüllen sollte und wo die Probleme bei ihrer Nutzung liegen
Praxistipps für die Arbeit mit Frühindikatoren, die wirksam Entscheidungen unterstützen
In einer der letzten Podcastepisoden habe ich darüber gesprochen, warum Frühindikatoren beliebt sind und welche Probleme es bei ihrem Einsatz gibt. In der heutigen Fortsetzung erhältst Du Tipps, wie Du diese Probleme im praktischen Einsatz von Frühindikatoren abmildern kannst. Darum geht es:
- Den einen Indikator für das ganze Unternehmen gibt es nicht. Nutze besser mehrere sich ergänzende Indikatoren.
- So erhältst Du vernünftige Prognosewerte für diese Frühindikatoren - auf externe und interne Einschätzungen setzen.
#98 Fit für die Digitalisierung - wie viel Eigeninitiative ist zumutbar?
Lebenslanges Lernen ist Eigeninteresse und braucht auch Eigeninitiative
Kaum ein Beruf wird nicht von der Digitalisierung betroffen sein. Doch die meisten Arbeitnehmer sehen sich nach einer aktuellen Studie dafür nicht ausreichend gerüstet. Der Ruf nach Arbeitgebern und Staat ist verständlich und richtig. Wenn ein Unternehmen im digitalen Wandel mithalten will, benötigt es Menschen die diesen verstehen und gestalten können. Die Belegschaft entsprechend fortzubilden ist da existenziell.
Doch damit ist es nicht getan. Fortbildung und lebenslanges Lernen müssen heute auch Aufgabe jedes Einzelnen sein. Schließlich steht die eigene Zukunft und er eigene Arbeitsmarktwert auf dem Spiel. Da darf sich schon aus Eigeninteresse niemand mehr zurücklehnen und auf den Arbeitgeber warten.
In dieser Podcastepisode diskutiere ich, wie viel Eigenverantwortung zumutbar ist, wenn es darum geht, fit für die Zukunft zu werden. Es müssen nicht gleich große Investitionen in umfangreiche Fortbildungen sein. Doch nur mit einem Tagesseminr während der Arbeitszeit wird es nicht getan sein.
So können Sie den Strategieexperten-Podcast abonnieren
- Itunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/die-strategieexperten-podcast/id1183076333
- Android: http://strategieexperten.libsyn.com/rss
Kopieren Sie einfach diese Feed adresse in Ihre Feedcatcher-App - Stitcher: http://www.stitcher.com/s?fid=125777&refid=stpr
Verfügbar in den meisten deutschsprachigen Podcast-Verzeichnissen
Neu im Blog / Podcast
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]
-
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Sende nicht aus Bescheidenheit falsche Signale, die Deine Expertise demontieren Du möchtest Dich mit Deiner Expertise zeigen. Dieses „Tschacka! Ich bin so toll“-Marketing ist nicht[…]
-
Online-Business-Aufbau mit Experimentieren und Ausprobieren statt Zögern und Zweifeln
Online-Business-Aufbau mit Experimentieren und Ausprobieren statt Zögern und Zweifeln
Expertengespräch mit Anja Legero über das „Ich muss erst noch“-Syndrom Ich kann noch nicht so richtig mit meinem Marketing loslegen. Ich muss erst noch …[…]
-
Mit Facebook-Marketing sichtbar werden: Der optimale Einsatz von Facebook-Profil, Facebook-Seite und Facebook-Gruppen
Mit Facebook-Marketing sichtbar werden: Der optimale Einsatz von Facebook-Profil, Facebook-Seite und Facebook-Gruppen
Facebook-Profil, Seite und Gruppe: Was brauchst Du wirklich und was machst Du wo? Vor dieser Frage stehst Du unweigerlich, wenn Du als Selbständige oder Solo-UnternehmerIn[…]
-
Langjähriges Online-Business – Was tun, wenn sich Themen und Positionierung verändern?
Langjähriges Online-Business – Was tun, wenn sich Themen und Positionierung verändern?
Expertentalk mit Marit Alke: Wie halten wir unsere Themen auf Dauer interessant und relevant – Für unsere Kunden und uns Was passiert, wenn Du schon[…]