Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Eigene Produkte über das Internet verkaufen – welche Möglichkeiten gibt es?
- Freiwillige betriebliche Versicherungen für Belegschaft und Führungskräfte sind weit mehr als ein teurer Luxus.
- Zeitmanagement für Freelancer
- Der Weg zu erfolgreichen Social Media Anzeigen: KPIs als Wegweiser
- Kryptowährungen: Eine kurze Einführung und der Zusammenhang mit Immediate Edge
2017
So unterschiedlich sind die E-Commerce-Nutzer in Europa
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 02. August 2017 09:47
- Geschrieben von ladenzeile.de
Der E-Commerce ist weiterhin auf Wachstumskurs. In Europa kauft laut einer Studie von Mastercard jeder vierte Internetnutzer jede Woche online ein. Von wo aus rufen Online-Käufer in Europa aber die Seiten am liebsten auf? Gibt es Länder in denen der Internet Explorer noch am meisten zum Online-Shopping genutzt wird? Sind Windows und Mac gleichermaßen beliebt?
Um das herauszufinden, hat Ladenzeile.de bei 80 Millionen Online-Käufern die Wahl der Betriebssysteme, Endgeräte und Browser in 13 verschiedenen Ländern Europas analysiert.
Windows, der König der Desktopbrowser
Wenn es um Betriebssysteme für den Desktop geht, dann ist Windows, wie zu erwarten, Marktführer in jedem der untersuchten Länder. Mehr als 85% der Nutzer in Europa nehmen Windows als Betriebssystem für ihre PCs. Die Zahlen sprechen für sich: Die geschätzte Anzahl an Computern die weltweit mit Windows genutzt werden, liegt bei über 1 Milliarde. Auf der anderen Seite gibt es laut Apple ungefähr 100 Millionen Mac-Nutzer weltweit.
Mehr als 99% aller neuen Smartphones werden von Android oder iOS betrieben
Der mobile Markt ist fast zu gleichen Teilen zwischen Android und iOS geteilt. Zusammen bilden sie ein Duopol für 99% aller neuen Smartphones. Auch wenn viele unterschiedliche Geräte mit Android betrieben werden, hat Apple einen signifikanten Marktanteil. Apples iPhone 7 war das meistverkaufte Smartphone im ersten Quartal 2017.
Browser: Googles Herrschaft
Im europäischen Browser-Markt hat Google mit über 50% den größten Marktanteil. Warum?
Chrome ist bekannt für seine Sicherheit, Schnelligkeit und Unkompliziertheit. Außerdem gehören Gmail, Google Drive und Youtube zum Google Imperium. Für deren Nutzer ist Chrome also eine offensichtliche Wahl. Auch wenn es momentan nur einen eindeutigen Marktführer in Europa gibt, dass sich Dinge schnell ändern können, sehen wir alle am Beispiel des früheren Browser-Riesens, dem Internet Explorer.
Marktanteile in Deutschland
In Deutschland verwenden durchschnittlich 84,9% der Nutzer Windows, damit liegen wir leicht unter dem europäischen Durchschnitt. Den mobilen Markt teilen sich iOS und Android auch bei uns fast gerecht untereinander auf, wobei die Anzahl der Applegeräte einen etwas höheren Anteil ausmacht (52,85%).
Den bemerkenswertesten Wert finden wir aber bei der Wahl des Browsers: Nur 25,61% der E-Commerce-Nutzer verwenden Chrome. Damit liegt Deutschland auf dem letzten Platz, weit unter dem Durchschnitt. Gleichzeitig haben wir die größte Gruppe an Firefoxnutzern in Europa (46,75%) und auch der Internet Explorer ist noch relativ gut vertreten (19,54%).

Neu im Blog / Podcast
-
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Was, wenn jemand unsere Inhalte weiterreicht und damit Marketing für uns macht? Die Angst vor dem Content-Klau – die kennen viele Selbständige, die Contentmarketing machen[…]
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]