Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Eigene Produkte über das Internet verkaufen – welche Möglichkeiten gibt es?
- Freiwillige betriebliche Versicherungen für Belegschaft und Führungskräfte sind weit mehr als ein teurer Luxus.
- Zeitmanagement für Freelancer
- Der Weg zu erfolgreichen Social Media Anzeigen: KPIs als Wegweiser
- Kryptowährungen: Eine kurze Einführung und der Zusammenhang mit Immediate Edge
2017
Strategieexperten Podcast – Was die Mondlandung mit strategischer Analyse zu tun hat und mehr
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 27. Januar 2017 12:37
- Geschrieben von Dagmar Recklies
Es gibt viele neue Inhalte auf dem Strategieexperten Podcast. Hier ist eine Auswahl der beliebtesten Episoden der letzten Wochen:
Warum nicht Kennedy entschieden hat zum Mond zu fliegen
In diesem Podcast steht die Bedeutung der strategischen Analyse im Fokus. Dazu haben wir uns ein sehr bekanntes Beispiel herausgesucht: Die berühmte Moon-Speech von Kennedy. Wir schauen für Euch hinter die Bühne im Jahr 1961. Unser Augenmerk liegt darauf, welche strategischen Analysen seinerzeit gemacht wurden: „Warum nicht Kennedy entschieden hat zum Mond zu fliegen.“
Unsere Schlussfolgerung: In der erfolgreichen Entwicklung und Umsetzung einer Idee – egal ob im Business oder auf anderen Feldern – kommt der ehrlichen strategischen Analyse eine besondere Bedeutung zu. Anhand des Beispiels der Mond-Mission erläutern wir für Euch, dass auch in dynamischen und neuartigen Umgebungen die strategische Analyse nicht in Frage gestellt werden sollte.
Brauchen Regeln ein Ablaufdatum?
Regeln und Vorgaben umgeben uns überall: im Privatleben und im Arbeitsleben, geschriebene und ungeschriebene.
Bei Lebensmitteln ist es eine Selbstverständlichkeit – sie haben ein Ablaufdatum. Danach sieht man sie zumindest sehr kritisch an, bevor man sie noch verwendet.
Warum tun wir das Gleiche eigentlich nicht auch bei den vielen Regeln und Prozessen, die unseren persönlichen oder geschäftlichen Alltag strukturieren?
Regeln sind da weil sie einmal sinnvoll waren. Sie wurden benötigt, um ein bestimmtes Problem zu lösen oder einer neuen Situation gerecht zu werden.
Bewährt sich eine solche Regel, wird sie beibehalten. Doch dann entwickelt sie oft eine Eigendynamik und behält einfach auf ewig ihre Gültigkeit.
Dann wird sie erst wieder in Frage gestellt, wenn irgendwas passiert was weht tut.
Ein Ablaufdatum für Regeln würde das verhindern.
Die SWOT – diese 3 Fehler verhindern sinnvolle Ergebnisse
Die SWOT ist ein ebenso bekanntes wie umstrittenes Strategie-Tool. Dieser schlechte Ruf resultiert teilweise aus typischen Anwendungsfehlern. Die wiederum ergeben sich aus Missverständnissen und Unkenntnis:
- Die SWOT wird für eine Analyse gehalten. Ist sie aber nicht.
- Die Unterschiede zwischen Stärken und Chancen, Schwächen und Risiken sind nicht klar.
- Die SWOT wird als Wunschliste missbraucht.
Durch die Vermeidung dieser Fehler wird das Tool zu einer übersichtlichen Zusammenfassung der strategisch wichtigen Erkenntnisse.
So können Sie den Strategieexperten-Podcast abonnieren
- Itunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/die-strategieexperten-podcast/id1183076333
- Android: http://strategieexperten.libsyn.com/rss
Kopieren Sie einfach diese Feed adresse in Ihre Feedcatcher-App - Stitcher: http://www.stitcher.com/s?fid=125777&refid=stpr
Verfügbar in den meisten deutschsprachigen Podcast-Verzeichnissen
Neu im Blog / Podcast
-
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Was, wenn jemand unsere Inhalte weiterreicht und damit Marketing für uns macht? Die Angst vor dem Content-Klau – die kennen viele Selbständige, die Contentmarketing machen[…]
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]